Beitragende Akteurinnen und Akteure
A
Abfallwirtschaftsverband RadkersburgTausche Altspeiseöl gegen Kernöl
ADRA ÖsterreichFoodsharing: Lebensmittelpakete für Menschen in Not
Afro-Asiatisches Institut SalzburgGlobal trading routes? Challenges and potentials Online-Excursion: Brenner Base Tunnel/Steinach - Welthaus-exhibition Wir essen die Welt/Innsbruck
Make the world a better place! Just how?
Agenda 21 SalzburgAgenda 21 Projektschmiede
Agenda 21 Gemeindeforum
Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung für LandesentwicklungOnlineumfrage zur nachhaltigen Entwicklung Tirols
Anna Kodek Nachhaltig Reisen – ein Gegensatz oder eine Chance?
Architekturzentrum WienBrot & Rosen: Natur und Stadt: Ende eines Widerspruchs
Bread & Roses: Communal Living in Times of Social Distancing
ATM - Abfallwirtschaft Tirol MitteInterreg SURFACE final conference
B
Badener Autoschaue-Mobilität erleben bei der Badener Autoschau
Bahn zum BergBahn zum Berg
BAOBAB, FORUM Umweltbildung, KommEnt, Südwind und Welthaus GrazPlattform Bildung2030
Bildungshaus Schloss St. MartinDer Apfel in seinen vielfältigen Varianten
Spiele mit Lilo - Spiele aus alten Zeiten
Walderlebnisspaziergang für Klein und Groß
Leichte Sommerküche
BIO AUSTRIA VorarlbergBio-Fest Bregenz
Biosphärenpark Wienerwald Managment GmbHBiosphärenpark Wienerwald Forschungsvormittag
Biosphere Volunteer - Freiwilligeneinsatz mit Fernblick im Tieftal Gumpoldskirchen
Biosphere Volunteer - Der Newcomer unter den Pflegeeinsätzen am Taglesberg in Gablitz/Mauerbach
Biosphere Volunteer - Der Klassiker unter den Pflegeeinsätzen im Mukental/Döbling
BirdLife ÖsterreichVon Allesfressern, Körnerliebhabern und Veganern: über die Nahrungsansprüche von Vögeln
Von Allesfressern, Körnerliebhabern und Veganern: über die Nahrungsansprüche von Vögeln
BRUNO unverpackt OGBRUNO unverpackt (Unverpackt-Verkaufswagen)
BundesjugendvertretungKlima-Kampagne #timeforchange
C
Car Sharing Großgmain e.V. Car Sharing Großgmain - Mobilität am Land
Caritas VorarbergWirkRaum Dornbirn
offener Kleiderschrank
Claudia Gilhofer, Nina Panholzer und Christian SchützDie Initiative Meine.Deine.Gartenzeit möchte Gartenglück teilen und bringt Menschen mit und ohne Gärten zusammen.
Cradle to Cradle NGOCradle to Cradle Regionalgruppe Wien
D
Das StorchennestEinführung in die Stoffwindelwelt
DIE UMWELTBERATUNGWorkshops Food Travel
die WerklereiSchokolade selbstgemacht
Kräuter-Hausapotheke Workshop
Kräuterwochenende
Distelgrün - Sarah R. SchöllerUnverpackt einkaufen im Burgenland
Giftfrei putzen, leicht gemacht
Diözesansportgemeinschaft UNION St. PöltenSpirituelles Bergwandern mit Axel Isenbart
Diözesansportgemeinschaft UNION St. Pölten, Pfarre Steinakirchen, Katholisches Bildungswerk SteinakirchenWir RADln in die Kirche
Diözese Graz-SeckauRADLN in die Kirche
E
endlos fesch – The Vienna Fashion Libraryendlos fesch - The Vienna Fashion Library
Energie- und Umweltagentur des Landes NÖStammtisch digital.regional. im Weinviertel
Stammtisch digital.regional. im Industrieviertel
Stammtisch digital.regional. - Waldviertel
Stammtisch digital.regional. - Mostviertel
Webinar e-Mobilität: Fuhrparkumstellung & Ladeinfrastruktur
Webinar Öl freie Gemeinde
Webinar PV Freiflächen
Webinar Trockenheit entgegenwirken
Webinar Photovoltaik-Bürgerbeteiligung
Klima-Coach
Klimawandeln - die neue Klima-Plattform des Landes Niederösterreich
RADLand on Tour
RADLand on Tour
RADLand on Tour
RADLand on Tour
RADLand on Tour
RADLand on Tour
RADLand on Tour
RADLand on Tour
Lebensraum Wald - Grenzüberschreitender Austausch zum Schutzgebietsmanagement
Weiterbildung Trinkwasser: Rechtsnews & Praxisthema
Ausbildung zum/zur EnergieberaterIn: A-Kurs
Lehrgang Kommunaler Energie- und Umweltmanager
Artenvielfalt entdecken: Spaziergang in der Doislau
Biodiversitäts-Quiz zum Weltumwelttag 2020
Upcycling-Wettbewerb
Radeln zur Arbeit in NÖ
Niederösterreich radelt - der Fahrradwettbewerb!
#anradeln! - Start der Aktion NÖ radelt
nextbike challenge
Elemente-Experimente für den Kindergarten
WasserforscherInnen - Lebensraum Fluss
Filmreife Artenvielfalt
Energieinstitut VorarlbergPraxis-Workshop: Lehmputz
Alles gut!? Der erste Abend der Energie Lounge 2020
Lehrgang zur/m Kommunalen Mobilitätsbeauftragten
Vortrag & Exkursion: Lehmbau
EPALE / Forum TomorrowSDG Werkstatt@EPALE online Konferenz
erdbeerwochePeriodengeflüster - der erdbeerwoche Talk: Folge 4 "Schadet die Periode der Umwelt?"
erdbeerwoche GmbHPERIODS FOR FUTURE & READY FOR RED
Europäisches Zentrum für Erneuerbare Energie Güssing#talents4climate / Klimawandel – Klimafittes Bauen
Extinction Rebellion Niederösterreich2. St. Pöltner Klimagespräch
F
FH St.PöltenYoung Campus "Nachhaltige Jugend" an der FH St. Pölten
Forum TomorrowWEBINAR für BERATERINNEN: Nachhaltigkeitsbericht & Gemeinwohl-Bilanz einfach digital erstellen
Nachhaltigkeitsbericht & Gemeinwohl-Bilanz einfach digital erstellen
Forum Wissenschaft & UmweltFWU-Seminar "Klimaschutz und Energiewende. Chancen für Städte und Gemeinden" in Retz am 10.09.2020
Frauen im BrennpunktSexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Worüber sprechen wir?
Freiwilligenzentrum Pillersee-LeukentalRepair Cafe St. Johann
FreuRaumKann Kreislaufwirtschaft das Klima retten?
66 Tage Dankbarkeit erfahren
Reparatur-Café
G
Gaia EducationSDG Training of Multipliers: Vienna
Gemeinde HaagVortrag SUPERFOOD aus NÖ
Gemeinde Hennersdorfe-Auto testen in Hennersdorf
Gemeinde St.KolomanTaugl macht mobil - Bürgerbus St.Koloman
Gemeindeverband VorarlbergVorarlberger Umweltwoche 2020
Gerald Windisch, eMobility consultBieM4Future Tirol2020
Gerhard KarpiniecEntwicklungshilfe – Entwicklungszusammenarbeit – bekannte Wege neu beschreiten und Hilfsmittel/Investitionen effizienter einsetzen.
Geschäftsstelle für Dorferneuerung und Leitstelle für Lokale Agenda 21 Lebensräume - Mehrwert Gestaltung
GIVE - Forschungsgesellschaft für globale DörferDorf Uni # 2: Fair und solidarisch Wirtschaften
Dorf Uni # 2: Ko-Kreation als Weg zur Resilienz und Wirksamkeit
Lebens-Produktions-Raum schaffen
Dorf Uni # 2: Karte von Morgen. Lokale Resilienz sichtbar machen
Dorf Uni # 2: Einfach.Jetzt.Tun (mit Rob Hopkins)
Global 2000NGOlympiade
World Clean Up Day
greenskillsgreenskills Lehrgang - Zukunftsweisendes Leben durch Permakultur
greenskills Lehrgang - Gemeinschaftliches Leben & Wirken
greenskills Vortrag: Über die Vorteile nachhaltiger Architektur
greenskills Workshop: Zum Gelingen gemeinschaftlicher Projekte
GUT ÜBERDACHTGUT ÜBERDACHT: das Bunte leben - Gemeinschaftswohnen in Salzburg
Günter Langpassathon - Entdecke nachhaltige Gebäude mit dem Fahrrad
H
HALMini und LandesverwaltungFerienkurse 2020 "Gewässerwelten entdecken" - Wildes Leben in der Au
Ferienkurse 2020 "Gewässerwelten entdecken" - Lebensader Taugl
Ferienkurse 2020 "Gewässerwelten entdecken" - Fliegende und andere Diamanten: Eisvogel, Libelle und Co...
I
Initiative "Offener-Kühlschrank"Projekt „Offener Kühlschrank“
INSTADRIVEWeltrekord E-Mobility Parade "Rock den Ring 2020"
Institut für nachhaltiges FinanzwesGreen Finance Talks
Institut für nachhaltiges Finanzwesen/FH des BFI WienKompaktlehrgang: Sustainable Finance
Institut für Nachhaltiges WirtschaftenNachhaltigkeits-FrühSTÜCK
Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE)SDG-Buch "Perspektiven 2030: 17 Ziele für den Weg in eine lebenswerte Zukunft"
Wheelday-Jugend-Wettbewerb 2020
Institut für Zukunftskompetenzen Harald Schellander Tage der Zukunft
Internationales Bildungsnetzwerk PILGRIM in Zusammenarbeit mit dem Zentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung & SpiritualitätDie Welt beginnt im Menschen. PILGRIM-Startworkshop
J
Jugend-Umwelt-Plattform JUMPPic herstory - Pionierinnen der Nachhaltigkeit: Kick-Off Veranstaltung
Jugendbotschafter der Caritas Auslandshilfe VorarlbergSDG Workshop - Die faulste Socke ist Teil der Lösung
Verrücktes? Labyrinth
The Largest Lesson Of The World - Wanderausstellung
Julia Wlasakmove4sustainability - Das Portal für nachhaltigen Sport und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sportunterricht
K
Katharina von "Das Klima Puzzle" (The Climate Collage)Das Klima Puzzle
Katholische Jugend der Diözese InnsbruckBoomerang Challenge App
Katholische JungscharKinderrechte Wollen Wurzeln
KEM Retzer Lande-Auto und e-Räder testen in Zellerndorf
KEM Schwarzatale-Auto und e-Räder testen in Ternitz
KEM Wagrame-Auto testen in Tulln
kistale.at - Markus WedlRegionaler Lieferdienst nach U5Regionsprinzip
Klima- und Energiemodellregion Netzwerk Südost GmbHSommerkino "Rettet das Dorf"
Sommerkino "Zeit für Utopien - Wir machen es anders"
Klima- und Energiemodellregion ökoEnergieland50-Dächer Photovoltaikprogramm
Klimabündnis KärntenTOMORROW - DIE WELT IST VOLLER LÖSUNGEN
Klimabündnis OÖ, VHS LinzTour de Revital - ein zweites Leben!
Klimabündnis TirolSchulworkshops des Klimabündnis Tirol
Schulworkshop "KliMo - Klimafreundliche Mobilität für dich und mich"
Tirol radelt
Europäische Mobilitätswoche
Klimabündnis Tirol, Energie Tirol, komm!unity WörglDoppelPlus
Klimabündnis Tirol, Umweltverein TirolGreen Events Tirol
Klimabündnis ÖsterreichVirtual Climate Language Trips
Klimameilen-Kampagne
Webinar: Klimaschutz-Förderungen von EUCF bis KIP
KlimaAward für vorwissenschaftliche Arbeiten und Sonderpreis "Frame your Mission"
Klimabündnis Österreich GmbH - Regionalstelle SteiermarkWanderausstellung Klimaversum
Klimawandelanpassungsregion - KLAR! Netzwerk Südost GmbH, Arbeitskreis „Mensch & Natur im Einklang“ der Gemeinde UnterlammNachtfalter-Wanderung
Kooperative Natürlich Bio und UrsteirerhofGrundkurs Hühnerhaltung - Meine ersten Hühner
KRAUTBLOG | Ing. agr. Andrea BlumDer Blog, wenn es um Nachhaltigkeit geht: KRAUTBLOG
Kunst Haus WienFuture Talks: KLIMA & FOSSILE BRENNSTOFFE
Future Talks: KLIMA & WIRTSCHAFT
Future Talks: Climate X Change
L
Land NÖMustersets für cleveres, nachhaltiges Einkaufen für Schule und Büro
Land Steiermark Abteilung 14 und Ecoversum1. Online Stakeholder Dialog Green Events Steiermark
Landesgalerie NiederösterreichWachau - Entdeckung eines Welterbes durch Landschaftsmalerei
Landestheater Niederösterreich / Café EmmiDIE BESTE ALLER WELTEN / Lesung und Gespräch "Urwälder, Regenwälder"
LEADER Region Weinviertel DonauraumRADLreparaturtage in der europäischen Mobilitätswoche
RADLreparaturtage in der europäischen Mobilitätswoche
RADLreparaturtage in der europäischen Mobilitätswoche
RADLreparaturtage in der europäischen Mobilitätswoche
RADLreparaturtage in der europäischen Mobilitätswoche
RADLreparaturtage in der europäischen Mobilitätswoche
Leaderregion Vöckla-Ager, Projekt Nachhaltige GemeinschaftspraxisInfoabend "Mobilität der Zukunft"
Lernende Region - Markt der Möglichkeiten zu teilen
Lernende Region - Living Together
Impulsabend "Genossenschaften neu gedacht!"
Lions Clubs International - Distrikt 114 Österreich MitteLions Nachhaltigkeitspreis 2020 - als Beitrag zur Unterstützung der UN Nachhaltigkeitsziele (SDG)
M
Mag. Isabell ReschAncient knowledge of medicinal herbs for all & sustainable herbal products
Magdalena Hubauer und Katherina SpanlangLandprobe in Taiskirchen
Maker AustriaSelbermachen, tüfteln und erfinden - wir haben es in der Hand!
Marktgemeinde Biedermannsdorfe-Auto testen in Biedermannsdorf
Marktgemeinde ScharnsteinBürgerabend Scharnstein
Montanuniversität LeobenSpeicherung von überschüssig produziertem Strom: Renewable Gasfield
Nachhaltige Eisenherstellung aus Erzpulver und Wasserstoff
eCircular: Der Weg zu einer Kreislaufwirtschaft der Kunststoffe
Herstellung von CO2-neutralem Wasserstoff: Die Methanpyrolyse
Mit- oder Gegeneinander? Die Rolle von Erdölingenieur*innen in der Klimadebatte
Zero Waste in der Rohstoffindustrie: Innovative Ideen zur Verwertung von Aufbereitungs-Rückständen
Der Beitrag von Prozess- & Produktoptimierung zur Nachhaltigkeit in der Stahlproduktion
Green Steel: Die Zukunft der Stahlproduktion?
Museum HartbergMuseum Hartberg Ausstellung "Klima im Wandel - Wandel durch Klima" bis 15.November 2020 von Do - so 10.00 - 16.00 Uhr
N
Natur im Garten BurgenlandNatur im Garten Burgenland Vernetzungstreffen
Natur im Garten Burgenland: Selbstversorgung im Gemüsegarten - Herbstgemüse
Naturfreunde Österreich und Österreichische BundesforsteWohlfühlWege: in der Natur entspannen, erfahren und erleben!
Naturpark Jauerling-WachauLange Nacht der Naturparke - auf den Spuren regionaler Sagen
Naturpark Sparbach, Stiftung Fürst LiechtensteinAktionstag für besondere Menschen
Lange Nacht der Naturparke
Herbstfest im Naturpark Sparbach
Naturpark-Obst-Hügel-Land lädt gemeinsam mit REWISA-Netzwerk, Klimabündnis OÖ und NaturschutzbundHeimische Blühflächen Praxisworkshops / Bauhofschulung - Neuanlage und Umwandlung von Blühflächen, Einlegen von Blumenzwiebeln
naturschutzakademie.atNaturvielfalt-Rally: MS Stoob sucht 100 Arten am Biri
NaturschwärmereiWorkshop | Den Garten klimafit machen
O
OeAD student housingFighting climate change in times of health and economic crisis
Summer University Green.Building.Solutions. (GBS)
Summer School Alternative Economic and Monetary Systems (AEMS)
ontime Perspektiven | Sabine Hackl, Ulrike Losmann-Hartl, Sigrid KolooOnline Konferenz Mensch.Macht.Rollenbilder.
P
PROGES - Wir schaffen GesundheitGES.UND - Gesundheitsförderung in der Primärversorgung
PROGES Wir schaffen GesundheitGES.UND - Kommunale Gesundheitsförderung und Primärversorgung in Haslach an der Mühl
Projektteam #WASTED#WASTED - Wirf den Müll aus deinem Leben!
Pädagogische Hochschule NiederösterreichHenri räumt auf
R
Regionalforum Steyr-KirchdorfLehrgang Co-Design Zukunft
Regionalmanagement OÖ GmbHAgenda 21 ThemenLabor "Vom Gasthaus zum WIRzHAUS"
Repair Café GrazRepair Café Graz - Phönix #2
Repair Café Graz - Phönix #1
respect_NFI Kampagne #tourismusneudenken
REWISA-Netzwerk, Nordischer Garten, Klimabündnis OÖ & | naturschutzbund | Praxistag Ernte & Aussaat heimischer Wildpflanzen
Robert Jungk-Bibliothek für ZukunftsfragenDie ökologische Wende kommt - wohl eher nicht?
Urban Farming. Neue Wege zur Versorgung der Stadt?
Mobilität der Zukunft. Vorschläge für Salzburg
+ 2 Grad. Warum wir uns für die Rettung der Erde erwärmen sollen.
Energie.Klima.Zukunft. Sind wir noch zu retten?
Roland Stiegler„Heimvorteil: g´schmackig & vo dahoam“ - Foodcoop Neumarkt am Wallersee
Rotes Kreuz BrixentalRepair Cafe Westendorf mit Flohmarkt
S
SDG Watch AustriaÖsterreichisches SDG Online Event: Die Agenda 2030 als Kompass aus der COVID-19-Krise
SENSES International Nature FestivalGartennächte – Mensch und Pflanze unterm Sternenhimmel
SETupGetActive Summerschool
SETup GmbHSDG Innovationslabor
SinnWin e.U.SinnWin Online Veranstaltung „Nachhaltige Managementansätze in Zeiten der Veränderung“
„CSR meets HR – MitarbeiterInnenzufriedenheit / Employer Branding stärken - „Betriebliches Vereinbarkeitsmanagement in Zeiten der Veränderung und wieder kehrender Personalknappheit inkl. Home-Office“
SOL - Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebensstilonline-SOL-Symposium 2020 - KLIMA: Politik und Lebensstil – gemeinsam klimagerecht leben.
Sone Freiwilligenzentrum JenbachRepair Cafe Jenbach
Sonja Karbon, Karbon-ConsultingKräuterwanderung und Wissenswertes für eine nachhaltige Lebensweise
SPALLER.MICHL, ULF, VHS Linz, Klimabündnis OÖ KlimaGEHspräche: Mobil im Alter
Stadtgemeinde Bruck/Leithae-Auto und e-Räder testen in Bruck an der Leitha
Stadtgemeinde GallneukirchenKlimadialog Gallneukirchen
Stadtgemeinde GleisdorfOnline-Diskussion: Ländliche Strukturen im Wandel
Stadtgemeinde KnittelfeldGelebte Nachhaltigkeit - Stadt Knittelfeld
Stadtgemeinde Neufeld an der LeithaNicht weit hergeholt / Alles nah in Neufeld an der Leitha "Erlebnistag"
Stadtgemeinde TraismauerFußabdruck Festival Traismauer
e-Räder testen in Traismauer
Stadtteilmanagement Seestadt aspernNachbarschaftswoche in aspern Seestadt
Steirische Pfadfinder und PfadfinderinnenNachhaltigkeitsleitfaden für Pfadfinder*innengruppen
StoffikönigStoffikönig- nachhaltig weitergedacht
Einführung in die Stoffwindelwelt
SUPERTRAMPSSUPERTRAMPS Touren: Von der Business Class zur Notschlafstelle
SUPERTRAMPS Touren: Geschichten aus der Obdachlosigkeit
SUPERTRAMPS Touren: Peter Punk im Wiener Nimmerland
SUPERTRAMPS Touren: Frauen in der Obdachlosigkeit
SüdwindSüdwind Academy 2020 - SPES Zukunftsakademie
Südwind - Verein für Entwicklungspolitik und globale GerechtigkeitDebattieren für ein #ClimateofChange
Südwind NiederösterreichFaire Wochen Online
T
Tiergarten SchönbrunnArtenschutztage
Transition Graz & Transition Austria, GIVE Forschungsgesellschaft, RCE Graz-Styria, IFZ Graz, Gemeinde ObergrafendorfTransformation durch Kooperation II – Die DorfUni als interkommunales Bildungsnetzwerk für smarte, vitale Dörfer und Stadtteile
TRIGOS-OrganisationsbüroTRIGOS-Award 2020 - Die Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften
TU Wien Continuing Education CenterNachhaltiges Bauen - TU Wien & TU Graz - Online Info-Session
U
Umwelt Management AustriaVeranstaltung „Klima & Bildung“ am 16. Juli 2020 in Wien
Veranstaltung „Klima & Bildung“ am 08. Juli 2020 in Graz
„Klima & Bildung“ am 06. Juli 2020 in Innsbruck
Fachdialog am 21.07.2020 „Agenda 2030 und SDGs in Theorie und Praxis“
Umwelt-Bildungs-Zentrum SteiermarkDen Kreislauf schließen - aber wie?
Storytelling - Geschichtenerzählen leicht gemacht
Kraftquelle Natur
Umwelt.Wissen, Land NÖ, Dr. Margit H. Meister17 Ziele 17 Bücher und WIR
Umweltbundesamt GET ACTIVE! Hilf mit, die tollsten Plätze Österreichs zu finden!
Umweltgemeinderätin Angela GludovatzVogelschutz rund ums Haus
United Against Waste ÖsterreichAktionstage: Nix übrig für Verschwendung
V
Verein ARGUMENTOWaldblick - Naturvermittlung - Analoge Reise im Wood Wide Web
Verein Dorfleben Neidling Rechtssicherheit für konkurrenzlose Dorfläden im ländlichen Raum
Verein für nachhaltiges WirtschaftenDie Corona-Krise als Chance für nachhaltiges Wirtschaften?
Verein Netzwerk TauglNetzwerk Taugl
Verein Plastic Planet Austria World cleanup day 2020 U1Donauinsel
Verein Taugler KörberlTaugler Körberl - Foodcoop St.Koloman
Verein UNSER DORFBurgenland BeeFit - Insektenhotels für Schulen und Kindergärten zur Förderung der Artenvielfalt
Verein UNSER DORF-Zukunft Burgenland Burgenland BeeFit
Verein Wohnprojekt HasendorfLerne das Wohnprojekt Hasendorf kennen
Volksschule Am TaborStraßenmalaktion "Blühende Straßen"
Volksschule AndauStraßenmalaktion "Blühende Straßen"
Volksschule Deutsch TschantschendorfStraßenmalaktion "Blühende Straßen"
Volksschule LeithaprodersdorfStraßenmalaktion "Blühende Straßen"
Volksschule Minihof-LiebauStraßenmalaktion "Blühende Straßen"
Volksschule Neuberg im BurgenlandStraßenmalaktion "Blühende Straßen"
Volksschule Neuhaus am KlausenbachStraßenmalaktion "Blühende Straßen"
Volksschule NickelsdorfStraßenmalaktion "Blühende Straßen"
Volksschule OberschützenStraßenmalaktion "Blühende Straßen"
Volksschule RechnitzStraßenmalaktion "Blühende Straßen"
Volksschule Rotenturm an der PinkaStraßenmalaktion "Blühende Straßen"
Volksschule SchattendorfStraßenmalaktion "Blühende Straßen"
Volksschule SiegendorfStraßenmalaktion "Blühende Straßen"
Volksschule Steinbrunn-ZillingtalStraßenmalaktion "Blühende Straßen"
Volksschule StoobStraßenmalaktion "Blühende Straßen"
Volksschule TadtenStraßenmalaktion "Blühende Straßen"
W
Wearfair und mehr - Verein zur Förderung eines fairen und ökologischen LebensstilsWearFair +mehr
WelthausDigitale Schnitzeljagd: Dem Schnitzel auf der Spur
Welthaus Linz, Klimabündnis OÖ, VHS LinzKlimaKino: Climate Warriors
Wiener Hilfswerk - Abteilung Nachbarschaftszentren: Sibylle LamatschAchtsamkeit erleben
Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentrum Neubau Reparaturcafé Neubau
Wiener Hilfswerk, Nachbarschaftszentrum LandstraßeDo it yourself: Sauberer Haushalt ohne Chemie
Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit - eine Gemeinschaftsinitiative von Land Steiermark (A14 - Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit), der Wirtschaftskammer Steiermark (WKO Steiermark) und dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT)Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs (Sustainable Development Goals) Reporting about SDG
Wissenstransferzentrum OstCitizen Science trifft auf gesellschaftliche Herausforderungen - Hackathon
Z
Zero Waste AustriaZero Waste Von Kopf Bis Fuß Workshops - Naturkosmetik selber machen
Start in ein Zero Waste Leben
Zero Food Waste Workshops
Zero Waste Hotel Beratung
Zero Waste Austria MitarbeiterInnen-Schulung
Zero Waste Austria (Online) Family Challenge
Zero Waste Austria Schulworkshops
Sustainable City Tour durch den 6. & 7. Bezirk
Hub Club FairReisen
Zero Waste Austria Start in ein Zero Waste Leben - Workshop
Sustainable City Tour durch den 08. Bezirk
Zero Waste Austria in Kooperation mit Marolenas STIMMEZero Waste meets Zyklus
Ö
ÖKOBÜROSDG Watch Austria trifft BürgerInnen – 5 Jahre SDGs #ACT4SDGs
Ö
Ökosoziales Forum Österreich & EuropaKommunale Energiewende – So kann´s gehen (Webinar)
Raus aus Erdöl, rein ins ...? (Webinar)
Webinar: Wear What You Talk – Bioeconomy & Textiles
Webinar: Ganz einfach zur klimafitten Gemeinde
ÖKOSOZIALER KLIMAKOMPASS: Ein Leitfaden für Klimawandelanpassung im ländlichen und städtischen Raum
"
"Side by Side" LamasLAMA - EXPEDITION DURCH DAS MÜHLVIERTEL Mit faszinierenden Tieren spezielle Hotspots der Natur erkunden
1
17 und wir"17 und wir" Globale Ziele auf den Boden bringen
"17 und wir" Globale Ziele auf den Boden bringen
5
5MinutenClimateChance5MinutenClimateChance