Biosphärenpark Wienerwald Forschungsvormittag
Beschreibung:
Programm Moderation: DI Harald Brenner, Teamleiter Naturraummanagement Biosphärenpark Wienerwald
08:30 Uhr: Einlass und Anmeldung
09:00 Uhr: Begrüßung
DI Andreas Weiß, Direktor Biosphärenpark Wienerwald
DIin Daniela Marton, Direktorin Landwirtschaftliche Fachschule Norbertinum
Johann Novomestsky, Bürgermeister Tullnerbach
09:15 Uhr: Vortrag 1- Land cover classification and -monitoring of the Austrian biosphere reserves based on satellite data, Dr. Markus Immitzer
10:00 Uhr: Vortrag 2 - Nature Based Engineering Solution - Management against Invasive Alien Plants, Dr. Hans Peter Rauch
10:45 Uhr: Pause
11:15 Uhr: Vortrag 3 - Erste Ergebnisse aus der Wiederholungsaufnahme des Basismonitorings in den Kernzonen des Biosphärenpark Wienerwald, Dr. Eduard Hochbichler
12:00 Uhr: Ende der Veranstaltung Alle Vorträge werden in deutscher Sprache gehalten, die Titel der beiden ersten Vorträge entsprechen den von Seiten der Österreichischen Akademie der Wissenschaften im Rahmen des nationalen MAB-Programmes geförderten Projekten. Die Erarbeitung der Inhalte des dritten Vortrags sind durch das Programm für ländliche Entwicklung 2014-2020 finanziert Ort: Vortragssaal der Landwirtschaftlichen Fachschule Norbertinumstraße 9 , 3013 Tullnerbach
Veranstalter: Biosphärenpark Wienerwald
Kosten: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos
Info & Anmeldung: Wir ersuchen höflich um verbindliche Anmeldung bis spätestens 10. September 2020 unter office@bpww.at oder 02233/ 54 187. Die Veranstaltung ist auf 70 TeilnehmerInnen beschränkt. Um die Corona-Vorgaben bestmöglich umsetzen zu können geben Sie bei der Anmeldung bitte auch Begleitpersonen namentlich an und bringen Sie Ihren eigenen Mund-Nasen-Schutz mit. Anreise: Im Sinne des Umweltschutzes soll die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen - Näheres siehe Routenplaner – bzw. empfehlen wir Fahrgemeinschaften zu bilden. Auf Grund von umfassender Bautätigkeit sind nur sehr eingeschränkt Parkplätze am Standort verfügbar.
Details:
Termine: 17. September 2020
Zeit: 9 - 12 Uhr
Veranstalter: Biosphärenpark Wienerwald Managment GmbH
Art des Veranstalters: NGOs/NPOs
Mail/Tel.: office@bpww.at
Format: Community Event
Zielpublikum: Breite Öffentlichkeit
Adresse:
Norbertinumstraße 9
3013 Tullnerbach