Grundkurs Hühnerhaltung - Meine ersten Hühner
Beschreibung:
- Was brauchen Hühner, um sich wohl zu fühlen? - Artgerechte Hühnerhaltung - Was fressen Hühner, welche Lebensmittel sollte man vermeiden? - Hühnerrassen, ihre Charaktere und Eigenschaften - Hühnerstall, Futternapf und Tränke - was gibt es auf dem Markt und was hat sich bewährt? - Hygienegrundlagen - Hühnerkrankheiten Basiswissen - Kräuter, Gemüse und Essig erfolgreich einsetzen - Grundlagen der ökologischen Haltung - Wie kommt es zu Nachwuchs? - Natur- und Kunstbrut
Statement:
Gutes tun kann so gut tun Du kannst Teil einer neuen gesellschaftlichen Bewegung sein, zum Kultur- und Wertewandel beitragen und zivilgesellschaftlich Verantwortung übernehmen. Es muss nicht alles bleiben wie es ist. Veränderung beginnt im Kleinen: Darum wurde diese Initiative gegründet, um im Kleinen Schritte zu wagen, die weitergehen. Sei du selbst die Veränderung!
Gutes tun kann so gut tun Du kannst Teil einer neuen gesellschaftlichen Bewegung sein, zum Kultur- und Wertewandel beitragen und zivilgesellschaftlich Verantwortung übernehmen. Es muss nicht alles bleiben wie es ist. Veränderung beginnt im Kleinen: Darum wurde diese Initiative gegründet, um im Kleinen Schritte zu wagen, die weitergehen. Sei du selbst die Veränderung!
Details:
Termine: 19. September 2020
Zeit: 9-11 Uhr
Veranstalter: Kooperative Natürlich Bio und Ursteirerhof
Art des Veranstalters: NGOs/NPOs
Kontaktperson: Peter Kerschbaumer
Mail/Tel.: info@ natuerlichbio.net
Format: Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen
Zielpublikum: Öffentliche Verwaltung
Thema: Lokales und regionales: kleiner Radius, große Wirkung
Adresse:
Reith 30
8311 Markt Hartmannsdorf