Die Corona-Krise als Chance für nachhaltiges Wirtschaften?

© Verein für nachhaltiges Wirtschaften



Beschreibung:
In einer kostenlosen Online-Podiumsdiskussion möchten wir, der Verein für nachhaltiges Wirtschaften, die Zeitqualität nutzen und uns die Frage stellen, inwiefern und auf welche Art die Corona-Krise nachhaltiges Wirtschaften fördern kann und soll.
Es erwartet euch ein anregender Austausch mit möglichen Antworten auf aktuelle Fragestellungen von engagierten Podiumsgästen.
Selbstverständlich gibt es genug Zeit für Fragen & Ideen aus dem Publikum.
Unsere Gäste sind:
Thomas Winkler (Apflbutzn Faires Gwand OG)
Sarah Reindl (Verein für nachhaltiges Wirtschaften)
Viktor Larissegger (Wirtschaftskammer Steiermark)
Moderation: Christian Kozina
Die Themen:
Globalisierung vs. Regionalisierung, Hindernisse und Chancen für nachhaltige Unternehmen nach Corona, Zukunft von nachhaltigem und krisensicherem Wirtschaften, Konkrete Umsetzungsmöglichkeiten, Rolle der Politik
Ziel:
Ein möglichst ganzheitliches Bild über die Chancen und Risiken zu entwickeln, die sich aus der Corona-Krise für Grazer / steirische / österreichische Unternehmen ergeben.
Anmeldung: https://www.facebook.com/events/572656233449578/ oder per Email an am@nachhaltiges-wirtschaften.at
Details:
Termine: 18. Mai 2020
Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstalter: Verein für nachhaltiges Wirtschaften
Art des Veranstalters: Vereine/Verbände/Interessensvertretungen
Kontaktperson: Angelika Mende
Mail/Tel.: am@nachhaltiges-wirtschaften.at
Format: Konferenzen, Workshops, Präsentationen
Zielpublikum: Breite Öffentlichkeit
Adresse:
8010 Graz