Ideenplattform 2014
+ Filter anzeigen
Datum:
Themen:
Bundesland:
Titel:
In jedem Alter ist Bewegung für die körperliche und geistige Gesundheit wichtig. Wichtig ist, körperliche Aktivität regelmäßig und ausdauernd, mit Freude und Spaß zu betreiben.
Themen: Gesellschaft, Gesundheit, Soziales Engagement
Ort: Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Götzis, Fußach, Lauterach
Termine: 10.Oktober 2014, 13.Oktober 2014, 14.Oktober 2014, 6.Oktober 2014, 7.Oktober 2014, 8.Oktober 2014, 9.Oktober 2014

Z|U|G Mitgliedermarktplatz bringt Ihnen
Mehr Ertrag
85% aller Unternehmer, die Unternehmensentwicklung betreiben steigern ihren Umsatz.
74% erzielen höhere Gewinne als der Branchendurchschnitt.
Weniger Stress ...
Themen: Bildung, Ökonomie, Soziales Engagement
Ort: Unterpremstätten
Termine: 8.Oktober 2014

Entdecken Sie die Welt mit Kinderaugen!
Gerade für Kleinkinder birgt die Welt der Erwachsenen viel Interessantes aber somit auch so manche Gefahrenquelle. Kinder wollen und müssen ihre Umwelt erforschen und - im doppelten ...
Themen: Bildung, Gesellschaft, Gesundheit, Integration, Soziales Engagement
Ort: Dornbirn und Lustenau
Termine: 10.Oktober 2014, 11.Oktober 2014, 12.Oktober 2014, 13.Oktober 2014, 14.Oktober 2014, 4.Oktober 2014, 5.Oktober 2014, 6.Oktober 2014, 7.Oktober 2014, 8.Oktober 2014

Das Innovationsforum präsentiert aktuelle technische Entwicklungen rund um LEDs und eine Vielfalt von umsetzbaren LED-Beleuchtungslösungen für Betriebe und Institutionen. Ein Panorama von realisierten LED-Projekten – ...
Themen:
Ort: Linz
Termine: 7.Oktober 2014

Unter dem Motto „Wir schauen auf’s Ganze“ lädt BIO AUSTRIA am 11./12. Oktober von 10.00 – 17.00 Uhr bereits zum 22. Mal auf den Kapitelplatz in der Stadt Salzburg.
Themen: Ernährung, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Naturschutz, Ökologie, Ressourcenschonung
Ort: Salzburg
Termine: 11.Oktober 2014, 12.Oktober 2014

Faire Modenschau am Biofest
Themen: Faire Produktionsbedingungen, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort: Salzburg
Termine: 12.Oktober 2014

Vortrag & Diskussion
Wir haben genug! Für alle! Wie teuer sind uns billige Lebensmittel?
mit Ulrich Hoffmann (Mitarbeiter der UNO)
Moderation: Martin Stricker (SN-Redakteur)
Themen: Ernährung, Faire Produktionsbedingungen, Landwirtschaft, Ressourcenschonung
Ort: Salzburg
Termine: 8.Oktober 2014

Film & Diskussion
mit Stefan Baumgartner (Regisseur)
Sandra Heberling (Produzentin)
Simon Fraißler (Kameramann)
Walter Galehr (Abfallberatung Salzburg)
Themen: Faire Produktionsbedingungen, Gesellschaft, Nachhaltiger Konsum, Ökonomie, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort: Salzburg
Termine: 7.Oktober 2014

Vortrag und Diskussion mit Stephan Schulmeister (Wirtschaftsforscher)
Themen: Bildung, Gesellschaft, Ökonomie, Soziales Engagement
Ort: Salzburg
Termine: 6.Oktober 2014

Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle ...
Themen: Gesellschaft, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort: Salzburg
Termine: 4.Oktober 2014

Voices of Transition ist ein unabhängiges, partizipatives Dokumentarfilmprojekt mit dem an–spruchsvollen Ziel, die Zuschauer zum Handeln zu animieren und zu Akteuren des sozialökologi–schen Wandels zu machen.
Themen: Ernährung, Gesellschaft, Klimaschutz, Landwirtschaft, Ressourcenschonung
Ort: Salzburg
Termine: 9.Oktober 2014

Wettbewerb für Ökolog- und Klimabündnisschulen zum Thema "Nachhaltigkeit macht Schule - welchen Beitrag leistest DU?"
Themen: Bildung, Chancengleichheit, Ernährung, Gesellschaft, Gesundheit, Integration, Klimaschutz, Mobilität, Nachhaltiger Konsum, Naturschutz, Ökologie, Ökonomie, Ressourcenschonung, Soziales Engagement, Sport
Ort: Eisenstadt
Termine: 6.Oktober 2014

Im Rahmen dieser Veranstaltung wird das neue Buch "Einfach.Jetzt.Mitmachen!" von Rob Hopkins vorgestellt. Den Abend rundet eine Diskussion zum Thema zivilgesellschaftliches Engagement in Salzburg ab.
Themen: Gesellschaft, Globale Gerechtigkeit, Ökonomie, Partizipation
Ort: Salzburg
Termine: 7.Oktober 2014

Permakultur unterstützt uns dabei, wieder zu ExpertInnen für unser eigenes Leben zu werden. Sie möchte helfen, den achtsamen Umgang mit der Natur, mit den Mitmenschen und mit sich selbst zu leben – und damit Lebensfreude ...
Themen: Ernährung, Gesellschaft, Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Naturschutz, Ökologie, Ressourcenschonung, Soziales Engagement, Stadtentwicklung
Ort: Eggendorf im Traunkreis
Termine: 10.Oktober 2014, 8.Oktober 2014, 9.Oktober 2014

Im Rahmen der Langen Nacht der Museen finden am Gelände des ORF Landesstudios Salzburg Aktionen rund um das Thema Nachhaltigkeit statt.
Themen: Bildung, Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort: ORF Landesstudio Salzburg
Termine: 4.Oktober 2014

Wie wir Wildfrüchte ohne Bedenken genießen und kulinarisch oder in der Volksmedzin nutzen können, erfahren wir bei dieser Wildkräuterwanderung.
Themen: Ernährung
Ort: Rechberg
Termine: 11.Oktober 2014

Wie in den letzten beiden Jahren macht sich auch diesen Herbst eine Gruppe der Pfarragenda 21 auf die Suche nach „herrenlosen“ und ungenutzten Apfelbäumen in Weyregg am Attersee. Das Obst wird gemeinsam geerntet und ...
Themen: Ernährung, Klimaschutz, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: Pfarre Weyregg am Attersee
Termine: 5.Oktober 2014
