Ideenplattform 2014

+ Filter anzeigen

Datum:
Themen:
Bundesland:
Titel:
Genießen Sie erlesene Spezialitäten aus allen Regionen des Burgenlandes, die bis heute noch handwerklich und nach überlieferten Methoden erzeugt werden. Dazu werden historisch-kulinarische Geschichten und Hintergrundinformationen ...

Themen: Ernährung, Faire Produktionsbedingungen, Gesellschaft, Gesundheit, Kultur, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Rust
Termine: 12.Oktober 2014
Geschmack ist immer ein Zusammenspiel aller Sinne – hören, sehen, riechen, fühlen, schmecken. Wir wollen die Sinne für die Aromenvielfalt von Lebensmitteln trainieren. Spielerisch vermitteln wir sensorisches Wissen ...

Themen: Ernährung, Faire Produktionsbedingungen, Gesellschaft, Gesundheit, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Ökologie, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Rust
Termine: 11.Oktober 2014, 12.Oktober 2014
Wie viel Obst und Gemüse wird in Österreich wirklich weggeworfen? Wie kommt diese Verschwendung zustande? Gibt es plausible Gründe dafür oder leben wir in einer Gesellschaft, der die Wertschätzung für Lebensmittel immer ...

Themen: Ernährung, Gesellschaft, Gesundheit, Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Partizipation, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  GLOBAL 2000, großer Besprechungsraum, EG
Termine: 13.Oktober 2014
Die Aktion bietet die Möglichkeit, die Stockerauer Au auf dem Kanu zu entdecken. Wir erleben beim Ausflug die Natur und beschäftigen uns mit den Auswirkung menschlicher Eingriffe auf die Flusslebensräume.

Themen: Naturschutz, Ökologie
Ort:  Stockerau
Termine: 4.Oktober 2014
"Schirm kaputt? Tasche nähen!" Regenschirmtaschen-Workshop

Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort:  Nachbarschaftszentrum 7, Wiener Hilfswerk
Termine: 10.Oktober 2014, 6.Oktober 2014, 7.Oktober 2014, 8.Oktober 2014, 9.Oktober 2014
Wir ziehen mit einer Schafherde über Wiesen, durch Wälder, auf Straßen und Wegen zügig zur nächsten Weide. Übungen mit der Herde und den Border Collies bereiten uns auf diese Rolle vor. Wir erfahren Wissenswertes über ...

Themen: Kultur, Landwirtschaft, Naturschutz, Ökologie
Ort:  Gemeinde Hirschbach
Termine: 12.Oktober 2014
SchülerInnen erhalten eine zweitägige Ausbildung zu den Themen Wetter, Klima und Klimawandel um an Ihrer Schule den Umweltschutzgedanken weiterzugeben.

Themen: Bildung
Ort:  Nussdorf am Attersee
Termine: 8.Oktober 2014, 9.Oktober 2014
Wir besitzen immer mehr Dinge und haben immer weniger Zeit, sie zu genießen. Doch wie können wir Zeit und Raum schaffen für Dinge, die uns wirklich wichtig sind? Gemeinsam schaffen wir Bewusstsein für einen einfachen, ...

Themen: Bildung, Gesellschaft, Globale Gerechtigkeit, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Hohenems
Termine: 7.Oktober 2014
MORGEN UND ANDERSWO Jetzt nicht auf Kosten von morgen, hier nicht auf Kosten von anderswo.

Themen: Bildung, Faire Produktionsbedingungen, Nachhaltiger Konsum, Ökologie, Partizipation, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Hartberg, Steiermark
Termine: 4.Oktober 2014, 5.Oktober 2014
Brotbacken wie vor 100 Jahren - oder doch ganz modern? Das Genussgartl präsentiert in Zusammenarbeit mit Slow Food Burgenland ein: Brotbackseminar mit Weinpräsentation (Das Seminar ist 1-tägig und wird Samstag und ...

Themen: Ernährung, Faire Produktionsbedingungen, Gesellschaft, Gesundheit, Globale Gerechtigkeit, Kultur, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Ökologie, Ökonomie, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Lutzmannsburg
Termine: 4.Oktober 2014, 5.Oktober 2014
Am Samstag, 4. Oktober 2014 lädt der Markt der Erde – Slow Food Earth Market Parndorf zum OktoberSTADEL. Der Markt der Erde – Slow Food Earth Market Parndorf ist seit 4 Jahren Marktplatz und beliebter Treffpunkt zum ...

Themen: Chancengleichheit, Ernährung, Faire Produktionsbedingungen, Gesellschaft, Gesundheit, Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Kultur, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Ökologie, Ökonomie, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Parndorf
Termine: 4.Oktober 2014
Das Schnitzel ist eines der beliebtesten Gerichte der Österreicher. Das dabei verwendete Frittieröl bereitet allerdings Probleme und viele wissen nicht, dass es eine sinnvolle Verwertung dafür gibt. Über das Projekt ...

Themen: Klimaschutz, Mobilität, Soziales Engagement
Ort:  Wien
Termine: 10.Oktober 2014, 11.Oktober 2014, 13.Oktober 2014, 14.Oktober 2014, 4.Oktober 2014, 7.Oktober 2014, 8.Oktober 2014, 9.Oktober 2014
Fünf Energiepioniere öffnen ihre Türen! Besuchen Sie gemeinsam mit uns einige Vorchdorfer Energiepioniere. Von 13:00 bis 17:00 können Sie interessante Anlagen besichtigen und bei spannenden Experimenten einiges über ...

Themen: Bildung, Klimaschutz
Ort:  Vorchdorf
Termine: 11.Oktober 2014
Die Bedeutung von Wasser und seine Verwendung hier und in anderen Ländern der Welt steht im Zentrum dieses Workshops. Der Ressourcenverbrauch unserer Alltagsprodukte und der Zusammenhang Ökologie, Wasser und Landwirtschaft ...

Themen: Bildung, Gesellschaft, Globale Gerechtigkeit, Nachhaltiger Konsum, Ökologie, Ressourcenschonung
Ort:  Salzburg
Termine: 10.Oktober 2014, 13.Oktober 2014, 14.Oktober 2014, 6.Oktober 2014, 7.Oktober 2014, 8.Oktober 2014, 9.Oktober 2014
Nachhaltigkeit: Was ist das? * Globale Zusammenhänge verstehen * Mein persönlicher Ökologischer Fußabdruck * Praxisbeispiele (z.B. Fair Trade, Lokale Agenda 21, Klimabündnis) * Nachhaltige Lebensführung * Persönliche ...

Themen: Bildung, Faire Produktionsbedingungen, Gesellschaft, Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Ökologie, Ressourcenschonung, Stadtentwicklung
Ort:  Graz
Termine: 14.Oktober 2014
UMBESA – ein Projekt zur praktischen Umsetzung eines nachhaltigen Speiseplans in Großküchen. KüchenleiterInnen, MitarbeiterInnen in Großküchen und sonstige Personen, die in Großküchen tätig sind oder sich dafür ...

Themen: Ernährung, Gesundheit, Klimaschutz, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Ökologie
Ort:  Wien
Termine: 8.Oktober 2014
Das Umweltbildungsprogramm (UBP) wurde zur erlebnis- und praxisorientierten Bewusstseinsbildung und Wissensvermittlung für Jung und Alt von Umweltpädagoginnen des Umweltvereins Tirol entwickelt. Es umfasst derzeit fünf ...

Themen: Bildung, Klimaschutz, Ökologie, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Innsbruck
Termine: 8.Oktober 2014
Wir freuen uns, Sie heuer schon zum siebenten Mal zur "WearFair & mehr", der Messe für Mode und nachhaltigen Lebensstil ( ökologisch, fair, nachhaltig) , in die Linzer Tabakfabrik einladen zu dürfen! Mit 150 Ausstellern, ...

Themen: Ernährung, Faire Produktionsbedingungen, Globale Gerechtigkeit, Mobilität, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Linz
Termine: 4.Oktober 2014, 5.Oktober 2014
Die Bgld. Energieagentur (BEA) bietet im Aktionszeitraum spezielle Energieberatungen an, welche sich auf erneuerbare und nachhaltige Energie fokussieren.

Themen: Chancengleichheit, Gesellschaft, Gesundheit, Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Mobilität, Nachhaltiger Konsum, Ökologie, Ressourcenschonung, Soziales Engagement, Wohnen
Ort:  Eisenstadt
Termine: 10.Oktober 2014, 13.Oktober 2014, 14.Oktober 2014, 6.Oktober 2014, 7.Oktober 2014, 8.Oktober 2014, 9.Oktober 2014
Auf Anregung einer Initiative "privater Weltverbesserer" startet der Naturpark Obst-Hügel-Land ein neues Projekt, das gleich vier gesellschaftlich relevante Themen auf einmal adressiert. Unter dem Motto "Obst klaub'm – ...

Themen: Chancengleichheit, Ernährung, Gesellschaft, Gesundheit, Integration, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Naturschutz, Ökologie, Partizipation, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Naturpark Obst-Hügel-Land
Termine: 10.Oktober 2014, 11.Oktober 2014, 14.Oktober 2014
Skip to content