Ideenplattform 2014

+ Filter anzeigen

Datum:
Themen:
Bundesland:
Titel:
Diskussion darüber, wie »Ökologisches Wirtschaften gefördert und belohnt werden kann«: durch klare und strikte gesetzliche Vorschriften, eine drastische Ressourcenverbrauchs-Besteuerung, massive Investitionen in Forschung ...

Themen: Bildung, Faire Produktionsbedingungen, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Ökologie, Ökonomie, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Graz
Termine: 7.Oktober 2014
Wegwerfen? Denkste! Wir wollen Taten setzen und der Wegwerfmentalität entgegenwirken. Daher starten wir das erste „Repair Café“ Feldbach und laden Sie herzlich ein.

Themen: Ressourcenschonung
Ort:  Feldbach/Mühldorf
Termine: 10.Oktober 2014
Im Rahmen des Projektschwerpunktes "Genug für ein gutes Leben" beschäftigt sich die SPES Zukunftsakademie in Zusammenarbeit mit Bio Austria mit der Macht der Bedürfnisse für eine neue Lebensmittelkultur.

Themen: Bildung, Chancengleichheit, Ernährung, Faire Produktionsbedingungen, Gesellschaft, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Naturschutz, Ökologie, Ökonomie, Ressourcenschonung
Ort:  Schlierbach
Termine: 13.Oktober 2014
für Kinder von 9-13 Jahre Bring deine abgelegte Kleidung mit und designe dir was NEUES!

Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort:  Wien
Termine: 8.Oktober 2014
Eine Hose zu flicken, ein Kleid zu eng oder ein Shirt zu lanweilig? Gemeinsam macht es mehr Spaß und du bekommst Hilfe!

Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort:  Wien
Termine: 9.Oktober 2014
In jedem Lebensmittelgeschäft bzw. in jeder Großküche sowie auch in jedem Haushalt bleiben am Ende des Tages oder der Woche verderbliche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Käse- und Wurstprodukte über. Um zu zeigen, dass ...

Themen: Ernährung, Nachhaltiger Konsum
Ort:  Vöcklabruck
Termine: 13.Oktober 2014
Beeindruckende Bilder aus verschiedenen Regionen der Erde zeigen die Folgen des Klimawandels. Die Ausstellung „Klimagerechtigkeit“ wird im Gemeindeamt in Hof bei Salzburg für alle Interessierten eröffnet und kann bis ...

Themen: Bildung, Gesellschaft, Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Ressourcenschonung
Ort:  Hof
Termine: 13.Oktober 2014
Autos sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken, der Einsatz von PKWs für diverse Zwecke ist oftmals aus verschiedenen Gründen notwendig. Dennoch werden Autos oft nur unregelmäßig gebraucht und stehen, laut VCÖ, durchschnittlich ...

Themen: Gesellschaft, Klimaschutz, Mobilität, Ressourcenschonung
Ort:  SPES Zukunftsakademie, Schlierbach
Termine: 14.Oktober 2014
Das Projekt „Donau-Körper / Eine 60 Tage Schöpfung“ von Herrn Eckl (www.heimart.at) im Rahmen der Ausstellung „Reines Wasser“ fusst auf der Idee, dass Menschen 60 Tage lang an einer bestimmten Stelle (beim Lentos) ...

Themen: Bildung, Klimaschutz, Ökologie, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Linz
Termine: 6.Oktober 2014
‚Art of Hosting’ könnte man in etwa mit ‚Die Kunst, GastgeberIn für gute Gespräche zu sein’ übersetzen. Konkret geht es darum, bunt zusammen gewürfelte Gruppen handlungsfähig zu machen, indem qualitätsvolle ...

Themen: Bildung, Gesellschaft, Partizipation
Ort:  luft*raum Linz
Termine: 10.Oktober 2014
Wir wollen miteinander reden - über alle Themen die gerade wichtig sind. Deswegen veranstalten wir am 7.10. in Linz im öffentlichen Raum eine Diskussions-"Street Session" bei der jedeR eingeladen ist, beizutragen. Wir bieten ...

Themen: Bildung, Gesellschaft, Partizipation
Ort:  Linz
Termine: 7.Oktober 2014
Ganzjährig von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ist der ORF-Fernsehgarten der Nachhaltigkeit für Besucher geöffnet. Zu finden ist er direkt beim ORF-Landesstudio Salzburg im Nonntal. Er beherbergt verschiedenste alte ...

Themen: Bildung, Klimaschutz, Landwirtschaft, Naturschutz, Ökologie, Ressourcenschonung
Ort:  Salzburg
Termine: 10.Oktober 2014, 11.Oktober 2014, 12.Oktober 2014, 13.Oktober 2014, 14.Oktober 2014, 4.Oktober 2014, 5.Oktober 2014, 6.Oktober 2014, 7.Oktober 2014, 8.Oktober 2014, 9.Oktober 2014
Jeden Freitag von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet beim ORF-Landesstudio Salzburg der ORF-Salzburg Schmankerlmarkt statt. Hier findet man Köstlichkeiten aus heimischer Produktion und die Möglichkeit sich mit den Produzenten ...

Themen: Ernährung, Faire Produktionsbedingungen, Klimaschutz, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum
Ort:  Salzburg
Termine: 10.Oktober 2014
Tauchen Sie mit Jane Goodall ins „wilde“ Afrika und staunen Sie über ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und den Elan einer 80 Jahre jungen Ausnahmepersönlichkeit. In ihrem Vortrag „Grund zur Hoffnung“ erleben Sie eine ...

Themen: Bildung, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie
Ort:  Salzburg
Termine: 5.Oktober 2014
Vitaminvorrat für das Kinderdorf Pöttsching jetzt und in der Zukunft, 11. Oktober 2014

Themen: Bildung, Ernährung, Soziales Engagement
Ort:  Wiener Neustadt
Termine: 11.Oktober 2014
In unserem Lernkurs für Kinder von 9 bis 14 Jahren unterstützen wir insbesondere Kinder mit Migrationshintergrund dabei, in der Schule gute Erfolge zu verzeichnen.

Themen: Bildung, Integration
Ort:  friends2, Wien
Termine: 10.Oktober 2014
Wildfrüchte-Wanderung mit Brigitte Nadvornik!

Themen: Naturschutz
Ort:  Deutsch-Wagram
Termine: 5.Oktober 2014
Großer Flohmarkt mit Floh-Café

Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort:  Nachbarschaftszentrum 7, Wiener Hilfswerk Wien
Termine: 7.Oktober 2014, 8.Oktober 2014, 9.Oktober 2014
Am 11. Oktober 2012 findet im Rahmen der Welser Innenstadtagenda 21 im Herminenhof Wels das zweite „Barcamp Wels“ statt. In offener gemütlicher Atmosphäre haben alle Menschen die Möglichkeit, in jeweils einer Stunde ...

Themen: Bildung, Gesellschaft, Kultur, Ökonomie, Partizipation, Stadtentwicklung
Ort:  BarCamp Wels
Termine: 11.Oktober 2014
In Wien und über 100 Städten weltweit säumen Menschen am 4. Oktober auf (Hoch-)Rädern, Rollern, Skates, Longboards etc. die Straße, um ein Zeichen für den Schutz der Arktis zu setzen.

Themen: Klimaschutz, Naturschutz
Ort:  Wiener Heldenplatz
Termine: 4.Oktober 2014
Skip to content