Ideenplattform 2014
+ Filter anzeigen
Datum:
Themen:
Bundesland:
Titel:
Im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit laden wir alle MitarbeiterInnen des Umweltbundesamtes zu einer Vorführung des Dokumentarfilms „Voices of Transition“ ein. Im Dokumentarfilm kommen die wichtigsten ProtagonistInnen ...
Themen: Bildung, Faire Produktionsbedingungen, Globale Gerechtigkeit, Ökologie, Ökonomie, Soziales Engagement
Ort: Umweltbundesamt, Wien
Termine: 14.Oktober 2014

Einladung! Energiekosten sparen und Image aufwerten: Energieeffizienz, CO2-Neutralität & Bürgerbeteiligungsprojekte
in Hartberger Betrieben
Themen: Klimaschutz, Ökologie, Partizipation, Ressourcenschonung
Ort: Hartberg
Termine: 7.Oktober 2014

Jetzt mal Klartext: Was verstehst du unter Nachhaltigkeit?
Themen: Gesellschaft, Ökologie, Ökonomie
Ort: Wien
Termine: 10.Oktober 2014, 11.Oktober 2014, 12.Oktober 2014, 13.Oktober 2014, 14.Oktober 2014, 4.Oktober 2014, 5.Oktober 2014, 6.Oktober 2014, 7.Oktober 2014, 8.Oktober 2014, 9.Oktober 2014

Im Rahmen der Aktionstage finden Sie auf der Website des Ökosozialen Forums jeden Tag einen Beitrag zu einem anderen Aspekt der Nachhaltigkeit.
Themen: Gesellschaft, Landwirtschaft, Mobilität, Ökologie, Ökonomie, Raumplanung, Soziales Engagement
Ort: Wien
Termine: 10.Oktober 2014, 11.Oktober 2014, 12.Oktober 2014, 13.Oktober 2014, 14.Oktober 2014, 4.Oktober 2014, 5.Oktober 2014, 6.Oktober 2014, 7.Oktober 2014, 8.Oktober 2014, 9.Oktober 2014

Die Volkshilfe Burgenland setzt anlässlich des „Internationalen Tag gegen Armut“ am 17. Oktober bereits zum 6. Mal landesweit in allen Bezirkshauptstädten ein Zeichen zur Bekämpfung von Armut.
Heuer soll die Aktion ...
Themen: Chancengleichheit, Gesellschaft, Globale Gerechtigkeit, Ökonomie, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort: Eisenstadt
Termine: 10.Oktober 2014, 14.Oktober 2014, 8.Oktober 2014

Mamas Küche ist ein seit 1998 vom Arbeitsmarktservice Burgenland geförderter, sozioökonomischer Betrieb.
Im Rahmen dieses AMS-Projektes haben Frauen die Möglichkeit, in eine dauerhafte Arbeitsaufnahme begleitet zu ...
Themen: Chancengleichheit, Ernährung, Gesellschaft, Gesundheit, Integration, Nachhaltiger Konsum, Partizipation, Soziales Engagement
Ort: Oberwart
Termine: 9.Oktober 2014

...
Themen: Bildung, Ernährung, Nachhaltiger Konsum
Ort: Frische KochSchule Leoben
Termine: 4.Oktober 2014

Aus leerstehenden Erdgeschoßlokalen werden gesicherte und komfortable Wohngemeinschaften für wertgeschätzte Fahrräder. Die Erdgeschoßzone wird zu einem Begegnungsort der Radbesitzerinnen und somit zu einem Treffpunkt ...
Themen: Mobilität, Raumplanung, Stadtentwicklung
Ort: Wien
Termine: 10.Oktober 2014

Nachhaltiges UnternehmerInnentum beginnt von einer Nische aus den Massenmarkt zu erobern.
Themen: Ökonomie
Ort: Wien
Termine: 14.Oktober 2014

space and place möchte Menschen einladen, sich auf ein Abenteuer in Hernals einzulassen, indem sie sich mit Kennern des Bezirks durch die Straßen bewegen. Mit einem Bus werden unbekannte und bekannte Wege abgefahren und ...
Themen: Gesellschaft, Integration, Kultur, Mobilität, Partizipation, Stadtentwicklung, Wohnen
Ort: Treffpunkt Dornerplatz
Termine: 10.Oktober 2014, 11.Oktober 2014

Die Jagd wird in der heutigen Zeit immer wieder mit einem kritischen Auge betrachtet. Diese Spezialführung räumt mit falschen Vorurteilen auf und erklärt kindgerecht anhand vielfältiger Naturerlebnisspiele die Bedeutung ...
Themen: Bildung, Ernährung, Gesellschaft, Gesundheit, Landwirtschaft, Naturschutz, Ökologie, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort: Marz
Termine: 10.Oktober 2014

UNTERNEHMEN UND INDUSTRIE
Sie wollen Ihr Risiko minimieren, das Unternehmen glaubwürdig positionieren, im globalen Wettbewerb bestehen?
POLITIK UND VERWALTUNG
Sie wollen heute Zeichen setzen für Generationen von morgen?
NGOs ...
Themen: Bildung, Chancengleichheit, Ernährung, Faire Produktionsbedingungen, Gesellschaft, Gesundheit, Globale Gerechtigkeit, Integration, Klimaschutz, Kultur, Landwirtschaft, Mobilität, Nachhaltiger Konsum, Naturschutz, Ökologie, Ökonomie, Partizipation, Raumplanung, Ressourcenschonung, Soziales Engagement, Sport, Stadtentwicklung, Wohnen
Ort: Oberneukirchen
Termine: 10.Oktober 2014, 6.Oktober 2014, 7.Oktober 2014, 8.Oktober 2014, 9.Oktober 2014

Kosten- und Zeitdruck beim Bauen fordern die Umsetzung innovativer Konzepte und Lösungen. Zusätzlich werden die Anforderungen an Gebäude und Siedlungen umfangreicher und komplexer. Vernetzung und Kommunikation sind daher ...
Themen: Bildung, Mobilität, Raumplanung, Ressourcenschonung, Stadtentwicklung
Ort: Dornbirn
Termine: 8.Oktober 2014

In Zell am Pettenfirst gib es einen öffentlichen Anger der auch viele Obstbäume beherbergt. Derzeit gibt es dort viel ungenutztes Obst. Damit dieses Obst nicht ungenutzt bleibt und nicht verfault, veranstalten wir gemeinsam ...
Themen: Bildung, Ernährung, Globale Gerechtigkeit, Landwirtschaft
Ort: Zell am Pettenfirst
Termine: 9.Oktober 2014
Vortrag und Diskussionsabend zum Thema „Chancen für Tirol: Klimaschutz durch Effizienz und erneuerbare Energie“
Themen: Klimaschutz, Ressourcenschonung
Ort: Innsbruck
Termine: 6.Oktober 2014

Der OÖN-Redakteur Edmund Brandner bemühte sich ein Jahr lang sein Leben so klimafreundlich wie nur irgendwie möglich zu gestalten. Er verkaufte sein Auto, verzichtete auf Flugreisen, stellte seine Ernährung um (oder versuchte ...
Themen: Klimaschutz
Ort: Gemeindeamt Stroheim [Sitzungszimmer]
Termine: 9.Oktober 2014

Der sogenannte Re-Use Friday findet heuer noch bis zum 31. Oktober 2014 jeden Freitag am Gelände des Recycling Centeres 2 der Holding Graz Services in der Sturzgasse 8 statt.
PrivatkundInnen können an diesem Tag noch ...
Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort: Graz
Termine: 10.Oktober 2014

Das Planquadrat, ein Ort mit 40-jähriger Geschichte, war in den 1970er Jahren unter der BürgerInnenbeteiligung heiss umkämpft und wurde von den AnrainerInnen erstritten. Die ORF-JournalistInnen Elisabeth Guggenberger und ...
Themen: Gesellschaft, Partizipation, Soziales Engagement, Stadtentwicklung
Ort: Wien, Schikanederkino
Termine: 6.Oktober 2014

"Eine Welt - Fair kaufen" und "Wandeltreppe"
Themen: Faire Produktionsbedingungen, Gesellschaft, Globale Gerechtigkeit, Nachhaltiger Konsum, Ökonomie, Soziales Engagement
Ort: Götzis
Termine: 6.Oktober 2014
Elektrokleingeräte selbst reparieren statt wegwerfen
Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: Altach
Termine: 10.Oktober 2014