Logo: Nachhaltiges Österreich
Menü

Ideenplattform 2014

+ Filter anzeigen

Themen

Themen
  • Gesellschaft (99)
  • Nachhaltiger Konsum (94)
  • Soziales Engagement (85)
  • Bildung (84)
  • Ressourcenschonung (79)
  • Ökologie (65)
  • Klimaschutz (63)
  • Ernährung (51)
  • Ökonomie (45)
  • Globale Gerechtigkeit (44)
  • Partizipation (41)
  • Faire Produktionsbedingungen (37)
  • Landwirtschaft (32)
  • Naturschutz (28)
  • Chancengleichheit (27)
  • Mobilität (27)
  • Gesundheit (26)
  • Kultur (20)
  • Stadtentwicklung (20)
  • Integration (19)

Bundesland

Bundesland
  • Wien (76)
  • Steiermark (48)
  • Niederösterreich (22)
  • Oberösterreich (22)
  • Salzburg (16)
  • Tirol (14)
  • Burgenland (12)
  • Kärnten (8)
  • Vorarlberg (3)

Suche

Suche
...

Themen: Bildung, Globale Gerechtigkeit, Nachhaltiger Konsum, Ökologie, Ökonomie, Soziales Engagement
Ort:  Wien
Entdecken Sie die Welt mit Kinderaugen! Gerade für Kleinkinder birgt die Welt der Erwachsenen viel Interessantes aber somit auch so manche Gefahrenquelle. Kinder wollen und müssen ihre Umwelt erforschen und - im doppelten ...

Themen: Bildung, Gesellschaft, Gesundheit, Integration, Soziales Engagement
Ort:  Dornbirn und Lustenau
Tauchen Sie mit Jane Goodall ins „wilde“ Afrika und staunen Sie über ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und den Elan einer 80 Jahre jungen Ausnahmepersönlichkeit. In ihrem Vortrag „Grund zur Hoffnung“ erleben Sie eine ...

Themen: Bildung, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie
Ort:  Salzburg
Wir wollen miteinander reden - über alle Themen die gerade wichtig sind. Deswegen veranstalten wir am 7.10. in Linz im öffentlichen Raum eine Diskussions-"Street Session" bei der jedeR eingeladen ist, beizutragen. Wir bieten ...

Themen: Bildung, Gesellschaft, Partizipation
Ort:  Linz
Kosten- und Zeitdruck beim Bauen fordern die Umsetzung innovativer Konzepte und Lösungen. Zusätzlich werden die Anforderungen an Gebäude und Siedlungen umfangreicher und komplexer. Vernetzung und Kommunikation sind daher ...

Themen: Bildung, Mobilität, Raumplanung, Ressourcenschonung, Stadtentwicklung
Ort:  Dornbirn
Am Universitätsplatz 1 wurde eines der modernsten als auch nachhaltigsten Laborgebäude in Graz saniert. Das „Chemie-Gebäude“ ist nach seiner Sanierung im Frühjahr 2014 ein Vorzeigeprojekt, das alternative Energien ...

Themen: Raumplanung, Ressourcenschonung
Ort:  Graz
Beeindruckende Bilder aus verschiedenen Regionen der Erde zeigen die Folgen des Klimawandels. Die Ausstellung „Klimagerechtigkeit“ wird im Gemeindeamt in Hof bei Salzburg für alle Interessierten eröffnet und kann bis ...

Themen: Bildung, Gesellschaft, Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Ressourcenschonung
Ort:  Hof
Eine Initiative gegen das Wegwerfen. Bei der inzwischen 8. Repair Café Graz Veranstaltung treffen sich wieder Besucher mit defekten Geräten, Interessierte und Reparaturerfahrene um in gemeinsamen Reparaturversuchen die ...

Themen: Nachhaltiger Konsum, Partizipation, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Graz
Das Schnitzel ist eines der beliebtesten Gerichte der Österreicher. Das dabei verwendete Frittieröl bereitet allerdings Probleme und viele wissen nicht, dass es eine sinnvolle Verwertung dafür gibt. Über das Projekt ...

Themen: Klimaschutz, Mobilität, Soziales Engagement
Ort:  Wien
Das Projekt „Donau-Körper / Eine 60 Tage Schöpfung“ von Herrn Eckl (www.heimart.at) im Rahmen der Ausstellung „Reines Wasser“ fusst auf der Idee, dass Menschen 60 Tage lang an einer bestimmten Stelle (beim Lentos) ...

Themen: Bildung, Klimaschutz, Ökologie, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Linz
Diskussion darüber, wie »Ökologisches Wirtschaften gefördert und belohnt werden kann«: durch klare und strikte gesetzliche Vorschriften, eine drastische Ressourcenverbrauchs-Besteuerung, massive Investitionen in Forschung ...

Themen: Bildung, Faire Produktionsbedingungen, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Ökologie, Ökonomie, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Graz
Die Volkshilfe Burgenland setzt anlässlich des „Internationalen Tag gegen Armut“ am 17. Oktober bereits zum 6. Mal landesweit in allen Bezirkshauptstädten ein Zeichen zur Bekämpfung von Armut. Heuer soll die Aktion ...

Themen: Chancengleichheit, Gesellschaft, Globale Gerechtigkeit, Ökonomie, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Eisenstadt
Am 10. und 11. Oktober 2014 veranstaltet die FH Salzburg bereits zum 6. Mal das interdisziplinäre Symposium „Ethik & Nachhaltigkeit“. Das alljährlich stattfindende Symposium hat es sich zum Ziel gesetzt, Studierenden ...

Themen: Bildung, Gesellschaft, Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Ökonomie, Partizipation, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Puch/ Urstein
Am 13. Oktober steht die Universität Graz ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit: In einem eigens für diesen Aktionstag konzipierten Workshop können MitarbeiterInnen, Studierende, Alumni sowie alle am Thema Interessierten ...

Themen: Mobilität, Partizipation, Ressourcenschonung
Ort:  Graz
Der sogenannte Re-Use Friday findet heuer noch bis zum 31. Oktober 2014 jeden Freitag am Gelände des Recycling Centeres 2 der Holding Graz Services in der Sturzgasse 8 statt. PrivatkundInnen können an diesem Tag noch ...

Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Graz
Brotbacken wie vor 100 Jahren - oder doch ganz modern? Das Genussgartl präsentiert in Zusammenarbeit mit Slow Food Burgenland ein: Brotbackseminar mit Weinpräsentation (Das Seminar ist 1-tägig und wird Samstag und ...

Themen: Ernährung, Faire Produktionsbedingungen, Gesellschaft, Gesundheit, Globale Gerechtigkeit, Kultur, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Ökologie, Ökonomie, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Lutzmannsburg
Vortrag und Diskussion mit Stephan Schulmeister (Wirtschaftsforscher)

Themen: Bildung, Gesellschaft, Ökonomie, Soziales Engagement
Ort:  Salzburg
Dieser Workshop setzt sich thematisch mit Steuerungsinstrumenten zukunftsfähigen Wirtschaftens auseinander. Es wird der Frage auf den Grund gegangen, auf was wirklich geachtet werden muss.

Themen: Bildung, Ökonomie, Soziales Engagement
Ort:  Linz
In Zell am Pettenfirst gib es einen öffentlichen Anger der auch viele Obstbäume beherbergt. Derzeit gibt es dort viel ungenutztes Obst. Damit dieses Obst nicht ungenutzt bleibt und nicht verfault, veranstalten wir gemeinsam ...

Themen: Bildung, Ernährung, Globale Gerechtigkeit, Landwirtschaft
Ort:  Zell am Pettenfirst
Die Jagd wird in der heutigen Zeit immer wieder mit einem kritischen Auge betrachtet. Diese Spezialführung räumt mit falschen Vorurteilen auf und erklärt kindgerecht anhand vielfältiger Naturerlebnisspiele die Bedeutung ...

Themen: Bildung, Ernährung, Gesellschaft, Gesundheit, Landwirtschaft, Naturschutz, Ökologie, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Marz
1 2 3 6