Behind the Screen - Das Leben meines Computers
Kurzbeschreibung:
Film & Diskussion mit Stefan Baumgartner (Regisseur)
Sandra Heberling (Produzentin)
Simon Fraißler (Kameramann)
Walter Galehr (Abfallberatung Salzburg)
Beschreibung:
Weltweit werden derzeit pro Sekunde 7 Computer produziert, aber nur 4 Menschen geboren. Alltägliche Handlungen, wie der Kauf eines Computers, erzeugen immer globale Auswirkungen auf sozialer und ökologischer Ebene. Der Film gibt den Menschen hinter dem beliebten Elektronik-Produkt ein Gesicht und stellt dadurch die schwer einsehbaren Verbindungen eines dezentralisierten Wirtschaftssystems anhand realer Abläufe dar.
Die wesentlichen Stationen, die ein Computer während seines Lebens durchläuft werden thematisiert: Abbau von Gold in Westafrika, Elektronikfertigung durch migrantische ArbeiterInnen in der Tschechischen Republik, Computernutzung in der reichen westlichen Welt und die Endlagerung ausgeschiedener Computer auf den Elektronik-Müllhalden Ghanas. Nach der Präsentation laden wir zum Gespräch mit dem Filmteam sowie einem Experten des Abfallamtes der Stadt Salzburg. Eintritt: Euro 6,- | Für Mitglieder von Südwind Salzburg freier Eintritt.
Details:
Termine:
7.Oktober 2014
Zeit: 18.30 Uhr
Webseite: http://www.daskino.at
Veranstalter: Südwind Salzburg
Mail: office@daskino.at
Adresse:
Salzburger Filmkulturzentrum
DAS KINO
Giselakai 11
Salzburg
5020
Themen:
Faire Produktionsbedingungen, Gesellschaft, Nachhaltiger Konsum, Ökonomie, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Veranstalter: Südwind Salzburg
Mail: office@daskino.at