Logo: Nachhaltiges Österreich
Menü

Ideenplattform 2015

+ Filter anzeigen

Themen

Themen
  • Bildung (181)
  • Nachhaltiger Konsum (154)
  • Naturschutz (120)
  • Klimaschutz (105)
  • Partizipation und Gesellschaft (104)
  • Biodiversität (100)
  • Ressourcenschonung (94)
  • Ernährung (81)
  • Soziales Engagement (74)
  • Landwirtschaft (63)
  • Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung (45)
  • Gesundheit (42)
  • Globale Gerechtigkeit (36)
  • Energie (31)
  • Mobilität (29)
  • Integration (26)
  • Kultur (25)
  • Armutsbekämpfung (23)
  • Chancengleichheit (20)
  • Stadtentwicklung und Raumplanung (18)

Bundesland

Bundesland
  • Wien (76)
  • Burgenland (70)
  • Steiermark (61)
  • Vorarlberg (59)
  • Oberösterreich (44)
  • Tirol (39)
  • Salzburg (35)
  • Kärnten (34)
  • Niederösterreich (33)
  • überregional (11)

Suche

Suche
Ziel unserer Exkursion ist das Kennenlernen der reichhaltigen Orchideenflora des Muckenkogels. Geplant ist eine Fahrt mit dem Sessellift auf den 1.248 m hohen Berg.

Themen: Naturschutz
Ort:  Lilienfeld
Im Rahmen des Global Campus Projekts haben sich Innsbrucker Studierende in Kooperation mit Südwind dem Thema Palmöl gewidmet und unter der Fragestellung "Palmöl – Öl der Zerstörung?" einen Vortrag am Do 28. Mai und ...

Themen: Ernährung, Klimaschutz, Landwirtschaft, Naturschutz
Ort:  Geiwi, Universität Innsbruck, Innrain 52d, HS 3
Das Bachelorstudium "Energie- und Umweltmanagement" verfolgt das Ziel, Fachleute im Bereich Gebäude, Energie und Umwelt mit Dialogfähigkeit zu anderen Fachbereichen wie Wirtschaft und Recht aus- und weiterzubilden, um für ...

Themen: Bildung, Ökologie, Ökonomie, Ressourcenschonung
Ort:  Pinkafeld
CSR meets HR Wie können Sie Nachhaltigkeit mit Personalthemen verbinden? Wie können Sie die besten MitarbeiterInnen finden und binden? Wie können Sie dadurch den Organisationserfolg langfristig sichern? SINWIN, ...

Themen: Bildung, Gesundheit, Partizipation, Soziales Engagement
Ort:  Seiersberg / Graz
Am 27.5. organisieren wir im Rahmen des ÖkoBusinessPlan Wien Netzwerks einen Workshop zur Präsentation von verschiedenen Beratungstools für BeraterInnen und Betriebe. Konkret werden die beiden Tools LICEA (http://www.licea.eu/de/) ...

Themen: Klimaschutz, Ökonomie, Ressourcenschonung
Ort:  Wien
Auf spielerische Weise in fröhlicher Gesellschaft das Gedächtnis trainieren!

Themen: Bildung, Gesellschaft, Mobilität, Nachhaltiger Konsum
Ort:  Wien
Die Klimafee Lila bittet den Kasperl um Hilfe. Auf den Feldern ist etwas nicht in Ordnung. Gemeinsam mit den Kindern machen sich die beiden auf den Weg. Am Feld angekommen begeben sie sich auf Spurensuche. War hier vielleicht ...

Themen: Bildung, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Ökologie
Ort:  Bad Fischau-Brunn
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Naturparks Obst-Hügel-Land werden am 29. und 30. Mai in Kooperation mit der Abteilung Naturschutz (Land OÖ), dem Naturschutzbund u. a. Naturschutzorganisationen die Fauna und Flora ...

Themen: Naturschutz
Ort:  St. Marienkirchen/P.
Bei dieser intergenerativen Aktion haben Kinder, Erwachsene und Senioren/innen verschiedenster Kulturen die Gelegenheit, beim gemeinsamen, künstlerischen Gestalten zusammenzutreffen und einander kennenzulernen. Auch Menschen ...

Themen: Gesellschaft, Integration, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Wien
Anlässlich des 2. Niederösterreichischen Nachbarschaftstages, rund um den 29. Mai 2015, sind Privatpersonen und Gemeinden aufgerufen, ein Fest in und mit der Nachbarschaft zu feiern. Gemeinden, die ihre Aktivitäten zur ...

Themen: Gesellschaft, Gesundheit, Integration, Soziales Engagement, Wohnen
Ort:  NÖ-weit
...

Themen: Gesellschaft, Partizipation, Soziales Engagement
Ort:  Kaltenberg
Viele Generationen nutzten den Naturreichtum zwischen Moldau und der heutigen Staatsgrenze. Die alte Besiedlung und die damit verbundene Bewirtschaftung hinterließen dauerhaft ihre Spuren. Wir begeben uns auf eine Spurensuche ...

Themen: Bildung, Kultur, Naturschutz, Ökologie
Ort:  Ulrichsberg
Mit den Nationalpark Rangern wilde Natur entdecken - Frühlingsblüher und seltene Orchideen Auf den Magerwiesen in der Breitenau bei Molln gedeihen viele seltene und geschützte Pflanzenarten auf engstem Raum. Entdecken ...

Themen: Naturschutz, Ökologie
Ort:  Molln
Die Initiative CO2nSum des Greenpeace Freiwilligen Teams Wiens beschäftigt sich mit Klimaschutz im Alltag. Klimawandel ist ein Thema, das jede und jeden von uns angeht! Wir alle können durch unser Konsumverhalten dazu ...

Themen: Ernährung, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Naturschutz
Ort:  Online-Initiative
Der Themenabend informiert mit einer „Müllaktion“, einer Podiumsdiskussion und einem Film über die Auswirkungen des ungebremsten Müll-Wachstums.

Themen: Gesellschaft, Gesundheit, Globale Gerechtigkeit, Ressourcenschonung
Ort:  Salzburg
Im Rahmen der SERI Brownbagreihe stellt Dr. Binder-Krieglstein seinen Roman der "Öko-Partisan" vor. Einer eher kurz gehaltenen Lesung soll eine Diskussion um folgende Kernfrage anschließen, die das Buch aufwirft: „Mit ...

Themen: Bildung, Gesellschaft, Klimaschutz, Ökonomie
Ort:  Wien
...

Themen: Gesellschaft, Globale Gerechtigkeit, Soziales Engagement
Ort:  Wien
Bauerngolftag in Zotters Essbarem Tiergarten in Riegersburg Schnuppern – Trainieren – Bauerngolfturnier spielen. Mitglieder des Bauerngolfvereines führen Sie in die Geheimnisse des Bauerngolfsportes ein. Super für ...

Themen: Landwirtschaft, Ökologie, Sport
Ort:  Riegersburg
Wanderung für Kinder "Der Meeresspiegel steigt" (FR 5.6., 15:00 Uhr) weitere Veranstaltungen: Bodenworkshop für Kinder "Leben in der Unterwelt" am MO 1.6.2015 Klimaschutzkabarett "Durscht und Nüchtern" am MI 3.6.2015 Diavortrag ...

Themen: Bildung, Klimaschutz, Naturschutz, Ökologie
Ort:  Stadtbücherei Eggenburg
Kärnten Solar errichtet das größte dezentrale Photovoltaik-Kraftwerk Kärntens mit Bürgerbeteiligung. Am Standort Dellach im Drautal entstehen 2 von insgesamt 32 Photovoltaik-Anlagen, die Kärnten Solar 2015 errichtet. ...

Themen: Klimaschutz, Ökologie, Ressourcenschonung
Ort:  Dellach im Drautal