Logo: Nachhaltiges Österreich
Menü

Ideenplattform 2015

+ Filter anzeigen

Datum:
Themen:
Bundesland:
Titel:
*Garten- und Heckenführungen Bauernhof-Kaffee*Pflanzenverkauf*

Themen: Ernährung, Klimaschutz, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum
Ort:  Seeleitnerhof
Termine: 6. Juni 2015, 7. Juni 2015
Der Verein "Schulterblick - Die Wiener Radfahrschule" bietet Radfahrkurse für Schulklassen an, bei denen Kinder an das Radfahren in der Stadt herangeführt werden. Am 01. und 03. Juni 2015 findet jeweils ein Radfahrkurs ...

Themen: Bildung, Gesundheit, Klimaschutz, Mobilität
Ort:  Wien
Termine: 1. Juni 2015, 3. Juni 2015
Longboard-Event von Jugendlichen für Obdachlose! Longboardtour & Reparaturworkshop, Verlosung, DJs, Breakdance, Veggie-Buffet, faire T-Shirts... Alle Spenden kommen dem Canisibus der Caritas zugute!

Themen: Gesellschaft, Partizipation, Soziales Engagement, Wohnen
Ort:  Wien
Termine: 29. Mai 2015
In der Marktgemeinde Gramastetten findet am 4. Juni 2015 das erste von fünf Oma+Opa Festen in Oberösterreich statt. Ziel der Veranstaltung ist es, Impulse für die Gestaltung der gemeinsamen Zeit von Großeltern und Enkelkindern ...

Themen: Gesellschaft, Soziales Engagement
Ort:  Gramastetten
Termine: 4. Juni 2015
"Das Gute Leben" bietet Workshops und Diskussionsmöglichkeiten unter anderem mit Heini Staudinger, Xaver Diermayr, Walter Eselböck, Gerhard Haderer, Alexander Ehrmann udn Lisa-Holzer Falkinger.

Themen: Bildung, Gesellschaft, Ökonomie, Soziales Engagement
Ort:  Steinbach am Attersee
Termine: 4. Juni 2015, 5. Juni 2015, 6. Juni 2015
Der "Street-Shop" in der Skodagasse 10 widmet im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit 2015 den 6. Juni den Erdbebenopfern in Nepal. Sorgsam, Sakiba und Lillan konnten dafür auch das Duo Lila-Mondscheiner gewinnnen, das ...

Themen: Faire Produktionsbedingungen, Globale Gerechtigkeit, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Wien
Termine: 6. Juni 2015
Mit den Nationalpark Rangern wilde Natur entdecken - Frühlingsblüher und seltene Orchideen Auf den Magerwiesen in der Breitenau bei Molln gedeihen viele seltene und geschützte Pflanzenarten auf engstem Raum. Entdecken ...

Themen: Naturschutz, Ökologie
Ort:  Molln
Termine: 30. Mai 2015
Was schätzen junge Erwachsene am Landleben in ihrer Gemeinde? Welche Vorstellungen haben sie vom „modernen Landleben“? Was brauchen sie, um ein Leben am Land nach ihren Vorstellungen führen zu können? Kann eine ...

Themen: Gesellschaft, Kultur, Partizipation, Wohnen
Ort:  Weyer
Termine: 29. Mai 2015
Wir feiern das Recht auf Stadt!

Themen: Ernährung, Partizipation, Soziales Engagement, Stadtentwicklung
Ort:  Wien
Termine: 28. Mai 2015
Was schätzen junge Erwachsene am Landleben in ihrer Gemeinde? Welche Vorstellungen haben sie vom „modernen Landleben“? Was brauchen sie, um ein Leben am Land nach ihren Vorstellungen führen zu können? Kann eine ...

Themen: Gesellschaft, Partizipation, Soziales Engagement, Wohnen
Ort:  Steinbach an der Steyr
Termine: 6. Juni 2015
Der "Kunterbunte Laden - Kinder Second Hand" bietet die Möglichkeit gebrauchte, sehr gut erhaltene Kinderbekleidung, Schuhe, Spiele, Bücher, Spielsachen, CDs/DVDs, Sportartikel und kleine Kindermöbel zu verkaufen oder ...

Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Hall in Tirol
Termine: 28. Mai 2015, 29. Mai 2015, 30. Mai 2015, 5. Juni 2015, 6. Juni 2015
Workshop zum Thema "Junges Wohnen" in den ländlichen Gemeinden der Nationalpark OÖ. Kalkalpen Region! Beim Workshop werden aufbauend auf den Daten und Ergebnissen einer Befragung und Studie des Landes OÖ. zu Werten ...

Themen: Gesellschaft, Partizipation, Wohnen
Ort:  Steinbach an der Steyr
Termine: 29. Mai 2015
Im Rahmen des Global Campus Projekts haben sich Innsbrucker Studierende in Kooperation mit Südwind dem Thema Palmöl gewidmet und unter der Fragestellung "Palmöl – Öl der Zerstörung?" einen Vortrag am Do 28. Mai und ...

Themen: Ernährung, Klimaschutz, Landwirtschaft, Naturschutz
Ort:  Geiwi, Universität Innsbruck, Innrain 52d, HS 3
Termine: 28. Mai 2015
Das Umweltbildungsprogramm (UBP) wurde zur erlebnis- und praxisorientierten Bewusstseinsbildung und Wissensvermittlung für Jung und Alt von Umweltpädagoginnen des Umweltvereins Tirol entwickelt. Es umfasst derzeit fünf ...

Themen: Bildung, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort:  Haiming
Termine: 2. Juni 2015
Am 30. Mai 2015 starten wir ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit in die Wiesenrockfestivalzeit. Bereits von 15:00 -18:00 Uhr erwartet Euch am Wiltener Platzl ein buntes Programm mit abwechslungsreiche Bands, darunter „Back ...

Themen: Kultur
Ort:  Wiltener Platzl Innsbruck & Weekender
Termine: 30. Mai 2015
Greenline-Architects bieten im Aktionszeitraum von 1. bis 3. Juni spezielle Beratungen zum Thema nachhaltiges, energieeffizientes und ökologisches Bauen an.

Themen: Klimaschutz, Ökologie, Wohnen
Ort:  Innsbruck
Termine: 1. Juni 2015, 2. Juni 2015, 3. Juni 2015
Greenline-Architects bieten im Aktionszeitraum von 1. bis 3. Juni spezielle Beratungen zum Thema nachhaltiges, energieeffizientes und ökologisches Bauen an.

Themen: Klimaschutz, Ökologie, Wohnen
Ort:  Graz
Termine: 1. Juni 2015, 2. Juni 2015, 3. Juni 2015
Die Wegwerfgesellschaft hat ausgedient. Das Konzept der Wiederverwertung findet breite Zustimmung.

Themen: Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort:  Graz
Termine: 27. Mai 2015, 28. Mai 2015, 29. Mai 2015, 3. Juni 2015, 30. Mai 2015, 5. Juni 2015, 6. Juni 2015
ompura bietet individuell gestaltbare Kleidung aus Naturstoffen gefertigt in Österreich. Die Kleidung kann im Shop in Graz, Sackstraße 28 bis 30 oder online über www.ompura.at gekauft werden.

Themen: Faire Produktionsbedingungen, Nachhaltiger Konsum
Ort:  Graz
Termine: 1. Juni 2015, 2. Juni 2015, 27. Mai 2015, 28. Mai 2015, 29. Mai 2015, 3. Juni 2015, 30. Mai 2015, 31. Mai 2015, 4. Juni 2015, 5. Juni 2015, 6. Juni 2015, 7. Juni 2015
Regional, Fairtrade oder doch biologisch erzeugt? Wie beeinflussen unsere Ernährungsgewohnheiten den Klimawandel? Welche Ernährungsformen sind zukunftsfähig? Diskutieren Sie mit Ernährungsökologin Mag.a Julia Geißler-Katzmann ...

Themen: Ernährung, Klimaschutz, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum
Ort:  Drösing
Termine: 27. Mai 2015