Ideenplattform 2015
+ Filter anzeigen
In der Böhmerwaldregion machte schon die Urgroßmutter "Pechpflaster" und die Holzfäller nahmen früher das "Pech" als Kaugummi. "Pech" nennt man im Mühlviertel umgangssprachlich das Harz der Bäume. Wir streifen durch ...
Themen: Bildung, Gesundheit, Kultur, Ökologie
Ort: Ulrichsberg
Branchenübergreifender Workshop zum Thema Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit für UnternehmerInnen und leitende MitarbeiterInnen kleinster, kleiner und mittelgroßer Unternehmungen, die am Puls der Zeit bleiben wollen, ...
Themen: Gesellschaft, Ökologie, Ökonomie, Soziales Engagement
Ort: Wien
Mach Dich sommerfest auf unserem Sommerfest! Wir feiern und Du feierst mit – zusätzlich zu den 3 Teilen, die Du jeden Mittwoch und Sonntag kostenlos mitnehmen kannst, bekommst Du am Sonntag, den 31.5.2015, im Kostnixladen ...
Themen: Nachhaltiger Konsum, Naturschutz, Ökologie, Ressourcenschonung
Ort: Gratkorn
Filmvorführung: Plastik Planet mit anschließendem Workshop bzw. Diskussionsrunde
Themen: Nachhaltiger Konsum, Naturschutz, Ökologie, Ressourcenschonung
Ort: Wien
Herbert Rauch und Ernst Schriefl von European Sustainable Development (Wien) diskutieren Thesen ihres Buches “Glo-c-al Balance. Der Umbau der Titanic”.
Themen: Bildung, Gesellschaft, Ökologie, Ökonomie
Ort: Salzburg
Eine Ferienwoche für die Natur! Der Österreichische Alpenverein bietet mit dem Bergwaldprojekt Freiwilligen eine Woche lang vom 24. - 30. Mai 2015 die Gelegenheit, verschiedenste Maßnahmen umzusetzten, welche die Naturnähe, ...
Themen: Landwirtschaft, Naturschutz, Partizipation, Soziales Engagement
Ort: Sonntag
Machen wir aus alten Kleidern neue Lieblingsstücke!
Themen: Faire Produktionsbedingungen, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: Wien
Wo steht mein Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit?
Ist mein Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber? Die ÖGUT-Arbeitsgruppe „Benchmarking von betriebsökologischen und sozialen Kennzahlen in Unternehmen“ versucht, ...
Themen: Faire Produktionsbedingungen, Ökonomie, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort: Wien
Wiederverwerten statt Entsorgen Radaktivitäten: Reparieren, Zerlegen, Tauschen, Flohmarkt, Basteln, Konstruieren, Spielen, ...
Themen: Klimaschutz, Mobilität, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: OTTENSHEIM
Kasperl bittet Klimafee Lila um Hilfe: Der Klimakristall, der für Gerechtigkeit und Freundschaft steht, ist verschwunden und alles auf der Welt ist durcheinander.
Themen: Bildung, Globale Gerechtigkeit, Kultur, Soziales Engagement
Ort: Eichgraben
Info-Tisch der Agenda-Gruppe "KAESCH auf der Wieden" von 13 bis 17 Uhr auf dem Kühnplatz.
Themen: Partizipation, Ressourcenschonung, Stadtentwicklung
Ort: Wien
Repair Cafe Westendorf: 30.05.2015, 8:30 - 12:00 Uhr, Österreichisches Rotes Kreuz Brixental, Mühltal 30, Westendorf
Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, ...
Themen: Bildung, Nachhaltiger Konsum, Partizipation, Soziales Engagement
Ort: ÖRK Brixental
Repair Café ist…
…gemeinsam kaputte Sachen reparieren und Ressourcen schonen
…fachkundige Beratung & voneinander lernen
…nette Begegnungen, Austausch und viel Inspiration
Themen: Bildung, Nachhaltiger Konsum, Partizipation, Ressourcenschonung
Ort: Nenzing
Von 14 - 18 Uhr sind die Gartentüren speziell für jene geöffnet, die sich für das Projekt des Gemeinschaftsgartens Norwegerviertel interessieren oder einfach mal einen Rundgang durch die Anlage machen möchten.
Themen: Ernährung, Partizipation, Stadtentwicklung
Ort: Wien
MitarbeiterInnen der BKS Bank aus Wien gehen mit Kindern des Sonderpädagogischen Zentrums Paulusgasse reiten.
Themen: Gesellschaft, Integration, Soziales Engagement
Ort: Wien
Aus alt mach neu! Sie brauchen unbedingt Platz im Bücherregal?
Sie haben einige „wirklich“ alte Bücher zu Hause, die Sie nicht entsorgen möchten?
Dann machen Sie doch etwas Neues daraus!
Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: Dornbirn
...
Themen: Bildung, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: Dornbirn, Bregenz, Bludenz
Klimaschutzkabarett "Durscht und Nüchtern" (MI 3.6., 19:30 Uhr)
weitere Veranstaltungen:
Bodenworkshop für Kinder "Leben in der Unterwelt" am MO 1.6.2015
Wanderung für Kinder "Der Meeresspiegel steigt" am FR 5.6.2015
Diavortrag ...
Themen: Klimaschutz, Kultur, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort: K-Haus Eggenburg
Streifzug mit Lamas durch den Aist-Schluchtwald, um schrittweise schützenswerte Lebensräume und ökologische Zusammenhänge zu erkennen bzw. Einblicke in die Biologie regionaler Pflanzen und Tiere zu bekommen.
Themen: Kultur, Naturschutz, Ökologie, Sport
Ort: Tragwein
Als Beitrag zum heurigen internationalen Jahr des Bodens gibt es eine Bodenführung am Lisilis Biohof. Direkt auf den Feldern vor Ort werden wir gemeinsam vielen Fragen nachgehen, wie beispielsweise:
*Was ist eigentlich ...
Themen: Bildung, Klimaschutz, Landwirtschaft, Ökologie
Ort: Meiningen