Ideenplattform 2015
+ Filter anzeigen
Datum:
Themen:
Bundesland:
Titel:
Auf spielerische Weise in fröhlicher Gesellschaft das Gedächtnis trainieren!
Themen: Bildung, Gesellschaft, Gesundheit
Ort: Wien
Termine: 3. Juni 2015

Wie kann ich Reste zu einer guten Mahlzeit verarbeiten? In unserer Kochgruppe gibt's gesunde Tipps für die Restlküche! Anmeldung: 01/ 597 36 50
Themen: Ernährung, Gesundheit, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: Wien
Termine: 3. Juni 2015

SENSETION!
KURS SENSENMÄHEN UND DENGELN
Vorteile dieser Technik:
Meditative Tätigkeit. Verlangsamt die Zeit. Angenehmes Betriebsgeräusch. Die Luft bleibt in AtemluftQualität erhalten. Ressourcenschonende Produktion ...
Themen: Bildung, Naturschutz, Ökologie, Ressourcenschonung
Ort: LINZ-URFAHR
Termine: 30. Mai 2015, 6. Juni 2015

Welche Fähigkeiten unterstützen junge Menschen dabei, sich aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft zu beteiligen und wie kann man diese vermitteln? Mit interaktiven Methoden möchten wir im Workshop Anregungen ...
Themen: Bildung, Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum
Ort: Wien
Termine: 1. Juni 2015

Workshop mit DGKS Maria Eisenhut und Gerti Moser
Hier geht es um regelmäßig frisch hergestellte Kosmetik, die aus wenigen heimischen Rohstoffen, mit geringem Aufwand, in kurzer Zeit hergestellt werden kann.
Themen: Bildung, Gesundheit
Ort: Pfarrwerfen
Termine: 2. Juni 2015

...
Themen: Bildung, Gesellschaft, Ressourcenschonung
Ort: Kuchl
Termine: 27. Mai 2015

Der Themenabend informiert mit einer „Müllaktion“, einer Podiumsdiskussion und einem Film über die Auswirkungen des ungebremsten
Müll-Wachstums.
Themen: Gesellschaft, Gesundheit, Globale Gerechtigkeit, Ressourcenschonung
Ort: Salzburg
Termine: 2. Juni 2015

Ein konsumkritischer Stadtspaziergang ist ein informativer und interaktiver Rundgang durch Salzburg, der Globalisierung und nachhaltigen Konsum in den Mittelpunkt stellt.
Themen: Bildung, Faire Produktionsbedingungen, Nachhaltiger Konsum, Soziales Engagement
Ort: Salzburg
Termine: 30. Mai 2015

...
Themen: Bildung, Gesellschaft, Partizipation
Ort: Linz
Termine: 27. Mai 2015

Das Reparatur-Café "schraube14" hat mittlerweile Tradition: Seit 14. November 2013 kommen jeden Donnerstagnachmittag rund 25 Personen in´s Reparatur- und Service-Zentrum R.U.S.Z, um Kleingeräte unter Anleitung selbst zu ...
Themen: Bildung, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: Wien
Termine: 28. Mai 2015

Wir schlafen unter freiem Himmel, wandern über die Grenze, nähren uns von der Kraft der Wildkräuter und erleben die Wunder der Natur am Grünen Band. Durch die Gespräche mit Zeitzeugen wird die Grenzgeschichte für uns ...
Themen: Gesellschaft, Integration, Nachhaltiger Konsum, Naturschutz
Ort: Windhaag/Freistadt
Termine: 4. Juni 2015, 5. Juni 2015, 6. Juni 2015, 7. Juni 2015

Kräuterwanderung auf den Grazer Schloßberg mit ausführlichen Erklärungen zu heimischen Wildpflanzen, Wildkräutern und Neophyten, wie auch deren Verwendung und Nutzungsmöglichkeit
Themen: Ernährung, Gesundheit, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: Graz
Termine: 31. Mai 2015

Spezialführungen durch ausgewählte Grazer Gemeinschaftsgärten. Erklärungen zur Gartenentstehung, der Projekte, zu den Pflanzen, wie auch zur Situation von Gemeinschaftsgärten in Graz
Themen: Bildung, Ernährung, Nachhaltiger Konsum, Stadtentwicklung
Ort: Graz
Termine: 29. Mai 2015

Erlebe Ideen, die bewegen! Die MOBILITYFAIR ist österreichweit die erste Mobilitätsmesse, die sich ganzheitlich der klimafreundlichen Fortbewegung widmet.
Themen: Gesellschaft, Klimaschutz, Mobilität, Nachhaltiger Konsum
Ort: Wels
Termine: 29. Mai 2015, 30. Mai 2015, 31. Mai 2015

Seit 2012 wohnt und arbeitet der Agrarrebell Sepp Holzer im Burgenland. Der neue "Holzerhof" wird nach natürlichen Prinzipien zu einer Wildniskulturlandschaft für Mensch, Tier und Pflanze umgewandelt.
Themen: Bildung, Landwirtschaft, Naturschutz
Ort: Jennersdorf
Termine: 29. Mai 2015, 30. Mai 2015, 31. Mai 2015
