Ideenplattform 2015
+ Filter anzeigen
Themen
Bundesland
Suche
Damit Ihnen wieder ein Licht aufgeht!
Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Wohnen
Ort: Wien
Im Rahmen unseres nächsten B.A.U.M. Dialogs werden wir mit kritischen Führungskräften aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung wesentliche Fragen zu einer Zukunftsfähigen Unternehmensführung in Krisenzeiten erörtern ...
Themen: Gesellschaft, Ökonomie, Soziales Engagement
Ort: Wien
Auf spielerische Weise in fröhlicher Gesellschaft das Gedächtnis trainieren!
Themen: Bildung, Gesellschaft, Gesundheit
Ort: Wien
Alle Welt scheint sich nun endlich an der Pflanzenwelt zu erfreuen. "Essbare Landschaft" ist überall, entdecke sie mit allen Sinnen. Fast 80% eines 1m² Grünen Flecks sind essbar. Es gibt unzählige Kurse um dieses Wissen ...
Themen: Ernährung, Kultur, Naturschutz
Ort: Palfau, Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen
"AUGARTEN bewusst erleben" ist ein interaktiver Rundgang, der durch das Lösen von kreativen Aufgaben (alleine und in einer kleinen Gruppe), das Finden von Wissenserkenntnissen und durch Gespräche mit interessierten Mitmenschen ...
Themen: Kultur, Ökologie, Partizipation, Soziales Engagement
Ort: Wien
Was schätzen junge Erwachsene am Landleben in ihrer Gemeinde?
Welche Vorstellungen haben sie vom „modernen Landleben“?
Was brauchen sie, um ein Leben am Land nach ihren Vorstellungen führen zu können?
Kann eine ...
Themen: Gesellschaft, Partizipation, Soziales Engagement, Wohnen
Ort: Steinbach an der Steyr
Mit jahreszeitgemäßer Ernährung und regionalen Lebensmitteln zu mehr Energie und Wohlbefinden
Themen: Bildung, Ernährung, Gesundheit, Nachhaltiger Konsum
Ort: Bregenz
Reparieren – beraten – vernetzen – gemeinsam feiern. Unter diesem Motto veranstaltet das energie & reparatur café das 1. Josefstädter Nachhaltigkeitsfest im Hamerlingpark. Reparaturprofis, GenussbotschafterInnen und ...
Themen: Ernährung, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort: Wien
Die 30. BIOEM ist die 1. Österreichische Umweltmesse, seit 1986 zu den Themen ENERGIE & UMWELT, BAUEN & SANIEREN, NATUR & GARTEN, WELLNESS & GESUNDHEIT und ELEKTROMOBILITÄT
Themen: Gesundheit, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Wohnen
Ort: Großschönau
Nachhaltige Workshoptage bei Südwind NÖ Süd Schulen können an folgendem Workshopangebot teilnehmen: Kakao-Workshop: Von der Bohne zur Schokolade (ab 8 Jahren)
Baumwoll-Workshop: Der lange Weg der Jeans (ab 8 Jahren)
Fußball-Workshop: ...
Themen: Bildung, Ernährung, Faire Produktionsbedingungen, Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Ökologie, Ökonomie, Partizipation
Ort: Südwind NÖ Süd
S.E. Mohammed Abu Zafar, Botschafter der Volksrepublik Bangladesh in Österreicher zählt in englischer Sprache über die Textil und Lederindustrie in seiner Heimat.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt ...
Themen: Chancengleichheit, Faire Produktionsbedingungen, Globale Gerechtigkeit, Soziales Engagement
Ort: Graz
Die Ausstellung thematisiert den Griff nach tropischem Regenwald und Ackerboden – und was wir damit zu tun haben.
Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort: Haus der Zukunft und Rathaus
Der "Kunterbunte Laden - Kinder Second Hand" bietet die Möglichkeit gebrauchte, sehr gut erhaltene Kinderbekleidung, Schuhe, Spiele, Bücher, Spielsachen, CDs/DVDs, Sportartikel und kleine Kindermöbel zu verkaufen oder ...
Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort: Hall in Tirol
Honigbiene, Pelzbiene, Furchenbiene, Steinhummel und Gartenhummel sind nur einige Vertreter der ca. 700 Arten von Bienen in Österreich.
Auch wenn Imker vordergründig um den Erhalt ihrer Wirtschaftsvölker bedacht sind, ...
Themen: Ernährung, Naturschutz, Ökologie, Soziales Engagement
Ort: Linz
Die Jugendplattform der Josefstadt lädt am 29. Mai von 15.00-18.00 Uhr zu einem bunten und konsumfreien Fest im Rahmen des 8. Nachbarschaftstages in der Josefstadt ein. Ein vielfältiges Programm erwartet die Besucherinnen ...
Themen: Gesellschaft, Integration, Kultur, Partizipation
Ort: Wien
Vortrag zum Thema „Boden“ mit Herrn Stephan Hinterkörner von der Plattform „Mutterboden“
Themen: Bildung, Klimaschutz, Landwirtschaft, Ökologie
Ort: Lustenau
Workshop zum Thema "Junges Wohnen" in den ländlichen Gemeinden der Nationalpark OÖ. Kalkalpen Region! Beim Workshop werden aufbauend auf den Daten und Ergebnissen einer Befragung und Studie des Landes OÖ. zu Werten ...
Themen: Gesellschaft, Partizipation, Wohnen
Ort: Steinbach an der Steyr
Ziel: Richtiges Einstellen einer Sense für den persönlichen Gebrauch und Sensen, sensen, bis der Flow erreicht ist und darüber hinaus Grundkenntnisse der Mähtechnik erforderlich
Themen: Landwirtschaft, Naturschutz
Ort: Perchau, Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Der GEcKO Lehrgang bietet engagierten Menschen aus der Region Innviertel-Hausruck die Möglichkeit in acht Modulen unter fachkundiger Begleitung zeitgemäße Beteiligungs- und Gestaltungsmethoden kennen zu erlernen.
Themen: Bildung, Gesellschaft, Integration, Klimaschutz, Kultur, Mobilität, Nachhaltiger Konsum, Partizipation, Soziales Engagement
Ort: Moosbach, Naturhaus
Rundum klimafreundliches Mittagessen im Magazin 4! Gesunde regionale Zutaten, fleischlos & frische Zubereitung. Junge arbeitslose Menschen zaubern umweltfreundliche Menüs und erfreuen sich großen Andrangs!
Themen: Chancengleichheit, Ernährung, Gesundheit
Ort: Bregenz