Ideenplattform 2017
+ Filter anzeigen
Themen
Bundesland
Suche
Ein sprechender Rock, Nachrichten aus kleinen Schachteln, Melodien aus der Nähmaschine, und gestricktes Graffiti : im Workshop könnt ihr subversive (Maga)ZINEs und Textilprojekte kennenlernen.
Themen: Bildung, Chancengleichheit, Nachhaltiger Konsum, Partizipation und Gesellschaft
Ort: Salzburg
Schaugarten Pozzobon, Tag der offenen Tür unter dem Motto
"100% Naturgemüse, einfach Gemüse",
03.06.2017 von 13:00 bis 18:00 Uhr
04.06.2017 von 10:00 bis 18:00 Uhr
mit Tipps und Tricks rund ums Gemüse, um 14:00 ...
Themen: Ernährung, Gesundheit, Landwirtschaft, Naturschutz
Ort: Schwechat / Rannersdorf
Die Bildungsberatung Burgenland bietet Ihnen an 24 verschiedenen Standorten im Burgenland die Möglichkeit, sich zu einem persönlichen Gespräch zu treffen um ihr Anliegen zu besprechen.
Themen: Bildung, Integration
Ort: Eisenstadt
Nach dem Zufallsprinzip wurden Bürger/innen der Marktgemeinde Engelhartszell zur persönlichen Teilnahme am Gemeindeforum eingeladen. Dieser Workshop gibt den ausgewählten Bürger/innen die Gelegenheit, ihre ganz persönliche ...
Themen: Partizipation und Gesellschaft
Ort: Marktgemeinde Engelhartszell
Die "Einer für alle"-Märkte des psychosozialen Dienstleistungsunternehmens pro mente steiermark liefern ihren KundInnen bei jedem Einkauf Tipps für nachhaltiges Einkaufen sowie schmackhafte Restlrezepte.
Themen: Gesundheit, Nachhaltiger Konsum, Partizipation und Gesellschaft, Soziales Engagement
Ort: Weiz
Entfällt: Der Winzerhof Lehner-Horvath bietet mit ihren Steyr-Traktoren Traktorrundfahrten in den Weinbergen von Rust mit anschließender Weinverkostung an.
Themen: Bildung, Landwirtschaft
Ort: Rust
Schülerinnen des Gymnasiums kochen mit dem Solarkocher und stellen das SKIP (das SolarKocherIndienProjekt) vor, es gibt Informationen zum Landesprogramm e5 und zur FAIRTRADE Gemeinde St. Johann und die Petition "Jugend gegen ...
Themen: Armutsbekämpfung, Energie, Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz
Ort: St. Johann im Pongau, Schifferplatz
Die Casinos Austria Integrationsfußball WM ist eine Kleinfeldfußballturnierserie für Amateursportler, die auch vom ÖFB anerkannt und unterstützt wird. Ziel der Casinos Austria Integrationsfußball WM ist die Förderung ...
Themen: Chancengleichheit, Integration, Partizipation und Gesellschaft, Sport
Ort: Wien – Sportcenter Donaucity
Jeden Freitag von Mai bis Oktober findet die Entdeckungstour im Schilfgürtel des Neusiedler Sees statt.
Themen: Bildung, Biodiversität, Mobilität, Naturschutz
Ort: Purbach am Neusiedler See
Aktionstag zur Mobilität der Zukunft, mit E-Fahrzeugen zu Ausprobieren und Solarenergie zum Anfassen
Themen: Bildung, Energie, Mobilität, Ressourcenschonung
Ort: St. Margareten im Rosental
Bei den 3-tägigen Blühenden Träumen treffen sich GartenliebhaberInnen und Outdoor-Genießer. Jedes Jahr wird der Congresspark Innsbruck-Igls Ende Mai, Anfang Juni zum vielfältigen Schaufenster für Pflanzen, Kunst, Möbel ...
Themen: Bildung, Biodiversität, Naturschutz, Ressourcenschonung
Ort: Congresspark Igls
Bei den 3-tägigen Blühenden Träumen treffen sich GartenliebhaberInnen und Outdoor-Genießer. Jedes Jahr wird der Congresspark Innsbruck-Igls Ende Mai, Anfang Juni zum vielfältigen Schaufenster für Pflanzen, Kunst, Möbel ...
Themen: Bildung, Biodiversität, Naturschutz, Ressourcenschonung
Ort: Congresspark Igls
BKS Bank-Mitarbeiter sind künftig ressourcenschonender unterwegs. Beim Spritspartraining erfahren Sie, wie sie ihre Fahrweise zu optimieren und ökonomischer gestalten können.
Themen: Klimaschutz, Ressourcenschonung
Ort: ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum
Film & Diskussion mit Michael Kerschbaumer, Biobauer &
Obmann der "Kaslabn" Bioheumilch-Käserei in Radenthein Ein Film, der Lust macht, dem Bauern ums Eck einen Besuch abzustatten, bewusst heimische Lebensmittel zu genießen ...
Themen: Ernährung, Klimaschutz, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum
Ort: Feistritz/Drau
Es ist der Marktgemeinde Stegersbach ein wichtiges Anliegen, den fairen Handel und die damit verbundene soziale Verantwortung
im globalen Kontext zu forcieren.
Programm:
Kurze Einführung FAIRTRADE durch Herrn Wackerlig
Auszeichnung ...
Themen: Nachhaltiger Konsum
Ort: Kastell Stegersbach
Mit der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung haben sich im September 2015 alle 193 UNO-Mitgliedsstaaten verpflichtet, die 17 Nachhaltigen Entwickungsziele (SDG) bis zum Jahr 2030 umzusetzen. Aber wie steht es mit der ...
Themen: Bildung, Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Partizipation und Gesellschaft
Ort: Haus der Europäischen Union Wien
Wie sieht die Welt im Jahr 2050 aus? Junge Menschen bringen ihre Ideen und Vorstellungen dazu zu Papier. UND performen diese beim "Youth Energy Slam West" am 2. Juni in Innsbruck! Das Publikum entscheidet, wer gewinnt!
Themen: Bildung, Energie, Klimaschutz, Ressourcenschonung
Ort: Innsbruck, Jugendzentrum Tivoli
Nachbarschaft nachhaltiger gestalten! In der Nachhaltigkeitswoche ist doch die beste Gelegenheit, seine Nachbarschaft noch nachhaltiger und persönlicher zu entdecken!
Die Hilfswerk-Nachbarschaftszentren laden mit ihrer ...
Themen: Integration, Partizipation und Gesellschaft
Ort: Hilfswerk-Nachbarschaftszentrum 3
Am Samstag, den 03. Juni 2017, findet eine Exkursion, abseits der hochfrequentierten Besucherpfade, zur Hölle (Heuriger) statt.
Themen: Bildung, Biodiversität, Landwirtschaft, Naturschutz
Ort: Illmitz
Am Sonntag, den 04. Juni 2017, findet eine Exkursion über den Lebensraum der Weißstörche im Seewinkel statt.
Themen: Bildung, Biodiversität, Landwirtschaft, Naturschutz
Ort: Illmitz