Ideenplattform 2017
+ Filter anzeigen
Themen
Bundesland
Suche
Das Erlebnis „Biene“ - Das Fest im Ried
Das Bienenfest findet heuer bereits zum 7. Mal statt und wird bei jeder Witterung durchgeführt. Ab 10.00 Uhr ist im Festzelt für Bewirtung mit Speis und Trank gesorgt.
Themen: Biodiversität, Ernährung, Partizipation und Gesellschaft
Ort: Lustenau
Invasive Neophyten breiten sich auch in Tirol immer weiter aus. Einige dieser Pflanzen sind auch für den Menschen nicht ungefährlich. Drüsiges Springkraut, Staudenknöterich und Co. – Basiswissen, Überblick über die ...
Themen: Naturschutz
Ort: Strass im Zillertal
Vortrag und Diskussion Wie kann ich meinen Garten bienengerecht halten? Welche Pflanzen liefern die wertvollen Pollen und den Nektar? Und warum sind Bienenprodukte so wertvoll für uns Menschen?
Themen: Bildung, Biodiversität, Ernährung, Partizipation und Gesellschaft
Ort: Altach
...
Themen: Ernährung, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: St. Martin
In diesem Workshop geht es um eine Vermögensteuer auf Bankguthaben, Tages- und Festgeldkonten, Staatsanleihen und andere sicheren Geldanlagen. Eine solche Vermögensteuer könnte die bisherige Zinsertragsteuer ablösen (Kapitalertragsteuer). ...
Themen: Armutsbekämpfung, Chancengleichheit, Globale Gerechtigkeit, Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung
Ort: Wien
Bildungsfahrt nach Rankweil für GemeindepolitikerInnen, GemeindemitarbeiterInnen, die in der Grünraumpflege tätig sind und Interessierte.
Themen: Biodiversität, Naturschutz, Stadtentwicklung und Raumplanung
Ort: Rankweil
Der Klimawandel bringt vor allem für unsere Kinder und Kindeskinder Veränderungen. Um ihnen eine schöne Zukunft zu ermöglichen, erhalten SchülerInnen das nötige Wissen und werden zum Mitgestalten motiviert.
Themen: Bildung, Klimaschutz, Partizipation und Gesellschaft
Ort: NMS Krottendorf
Die Broschüre "Gestalte die Zukunft - ein Impulsgeber für die neue Kunst des guten Zusammenlebens im Wandelraum Bodensee" möchte dazu ermutigen, die eigene Zukunft in die eigenen Hände zu nehmen.
Themen: Partizipation und Gesellschaft, Soziales Engagement
Ort: Bregenz
Ein Film, der Lust macht, dem Bauern ums Eck einen Besuch abzustatten, bewusst heimische Lebensmittel zu genießen – und auch als Konsument das Bekenntnis abzulegen: »Bauer unser«. Diskussion mit Michael Kerschbaumer, ...
Themen: Ernährung, Nachhaltiger Konsum, Naturschutz
Ort: Großkirchheim
Wer sein Fahrrad liebt, repariert es selbst! Radl-Bastler Chilli & Co sind jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr in der Bike Kitchen, um mit dir Schraubenzieher und Luftpumpe zu schwingen. Egal ob Patschen, rostige Kette oder Tipps ...
Themen: Mobilität, Nachhaltiger Konsum, Partizipation und Gesellschaft, Ressourcenschonung
Ort: Salzburg
einfach.nachhaltig.besser.leben [#EiNaB] - die Blogparade zu den Themen grünes Leben, DIY und Nachhaltigkeit
Themen: Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Naturschutz, Ressourcenschonung
Ort: ** Blog **
Entdeckertour durch Mayrhofen -
In den geschützten Landschaftsteil Scheulingwald
Themen: Naturschutz
Ort: Mayrhofen
Die Kinder lernen interaktiv, was Wetter und Klima sind, warum es wärmer wird, wie Tiere und Pflanzen mit extremer Hitze oder Kälte umgehen und wie unser eigenes Verhalten zum Klimawandel beiträgt. Jede/r einzelne/r ist ...
Themen: Klimaschutz, Mobilität
Ort: Liezen
Die "Einer für alle"-Märkte des psychosozialen Dienstleistungsunternehmens pro mente steiermark liefern ihren KundInnen bei jedem Einkauf Tipps für nachhaltiges Einkaufen sowie schmackhafte Restlrezepte.
Themen: Gesundheit, Nachhaltiger Konsum, Partizipation und Gesellschaft, Soziales Engagement
Ort: Liezen
Von Mai bis September findet jeden Dienstag im Weingut Just in Rust am See ein Weinseminar "Von der Traube bis ins Glas" statt.
Themen: Bildung, Ernährung, Landwirtschaft
Ort: Rust
Am Mittwoch dem 24.05.2017 von 14:00 - 17:00 findet beim Baumwipfelweg Althodis eine „Vogelstimmenwanderung in den Baumwipfeln“ mit Dr. Klaus Michalek (Ornithologe) statt.
Themen: Bildung, Biodiversität, Naturschutz
Ort: Baumwipfelweg Althodis
„Ottokar´s grüne Storchenwerkstatt“ - Das Burgenland-Maskottchen Storch Ottokar lädt in seine Salatwerkstatt mit Salatpflänzchen, essbaren Blüten, Salatverkostung, Rezepten, gratis Kindermagazinen und Hörspiel-CDs, ...
Themen: Bildung, Ernährung, Nachhaltiger Konsum, Naturschutz
Ort: Volksschule Marz
Am Freitag, den 26. Mai 2017, findet eine Exkursion vom Ramsar Feuchtgebiet bis zu den Alpen statt.
Themen: Biodiversität, Naturschutz
Ort: Purbach am Neusiedler See
Direkt in Helfenberg findet der Mühlviertler Holz- und Webereimarkt statt. Ca. 120 Austeller bieten ihre Qualitätsprodukte an. Neben Textil- und Holzerzeugnissen finden Sie auch Kunsthandwerk und Köstlichkeiten aus der ...
Themen: Ernährung, Gesundheit, Nachhaltiger Konsum, Naturschutz
Ort: Helfenberg
Am Samstag, den 27. Mai 2017, findet eine Verkostung mit Führung durch das Weinkulturhaus Gols statt. Erfahren Sie mehr über den Weinort Gols.
Themen: Bildung, Landwirtschaft
Ort: Gols