Ideenplattform 2020
+ Filter anzeigen
Witzige Filter:
Veranstalter:
Art des Beitrags:
Datum:
Format:
Bundesland:
SDG:
Titel:
Power-to-Gas beschreibt die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus erneuerbarem Strom. Der Wasserstoff kann direkt genutzt werden oder in einem zweiten Prozessschritt zu synthetischem, grünen Methan weiterverarbeitet werden. ...
Termine: 24. September 2020
Format der Aktion: Konferenzen, Workshops, Präsentationen






Die konventionelle Herstellung von Eisen bzw. Stahl erfolgt über die Hochofen-Konverterroute, wobei diese Prozessroute diverse Bedingungen an ihre Einsatzstoffe stellt, wie zum Beispiel eine gewisse Stückigkeit.
Koks ist ...
Termine: 23. September 2020
Format der Aktion: Konferenzen, Workshops, Präsentationen






Nur 6 Prozent der neuen Kunststoffmaterialien stammen aus dem Recycling, obwohl deutlich mehr möglich und nötig wäre. Genau hier setzt das Project eCircular an: Es zeichnet die Version eines zirkulären, kohlenstoffneutralen ...
Termine: 24. September 2020
Format der Aktion: Konferenzen, Workshops, Präsentationen






Die Herstellung von Wasserstoff erfolgt überwiegend durch Dampfreformierung von Erdgas, wobei große Mengen an CO2-Emissionen anfallen. Die Methanpyrolyse, also die Spaltung von CH4 zu H2 und festen Kohlenstoff, bietet gegenüber ...
Termine: 24. September 2020
Format der Aktion: Konferenzen, Workshops, Präsentationen






Gehen wir davon aus, dass die Weltbevölkerung wächst und damit auch das Streben nach stetigem Wirtschaftswachstum sowie wachsendem Wohlstand. Wie wird sich der Energie-Mix der Welt verändern? Werden wir in Zukunft komplett ...
Termine: 25. September 2020
Format der Aktion: Konferenzen, Workshops, Präsentationen






Eine Woche im Zeichen der aktiven Gestaltung unserer Zukunft.
Spannende lokale Nachhaltigkeitsinitiativen in der Nationalpark-Region kennenlernen, von der Almtaler CSA zur Genossenschaftsalm. Lerne Südwind und SPES mit ...
Termine: 17. August 2020, 18. August 2020, 19. August 2020, 20. August 2020, 21. August 2020
Ort: 4553 Schlierbach
Format der Aktion: Konferenzen, Workshops, Präsentationen





Aufbereiter*innen sind Trenntechniker*innen, die werthältige Mineralphasen vom (vermeintlich) wertlosen Nebengestein treffen. Dabei wurde bislang der Fokus auf die möglichst vollständige Nutzbarmachung der Wertphasen gelegt, ...
Termine: 22. September 2020
Format der Aktion: Konferenzen, Workshops, Präsentationen






Die Herstellung von Stahl aus Erzen mit den heute gebräuchlichen Prozessen führt zu hochwertigen Produkten, allerdings um den Preis relativ hoher CO2-Emissionen. Das Einschmelzen von Sekundärrohstoffen, also Schrott, kann ...
Termine: 21. September 2020
Format der Aktion: Konferenzen, Workshops, Präsentationen






Die Herstellung von Stahl aus Erzen mit den heute gebräuchlichen Mitteln führt zu einer durchaus beträchtlichen Menge an CO2. Durch reine Optimierungsmaßnahmen kann diese jedoch nicht ausreichend reduziert werden, um ...
Termine: 22. September 2020
Format der Aktion: Konferenzen, Workshops, Präsentationen






Unsere Mission
Kinder haben das Recht, in einer intakten Umwelt aufzuwachsen und brauchen Perspektiven für ein gut gedeihendes Leben. Kindeswohl und Umweltschutz sind untrennbar miteinander verbunden. Dazu gehören gesunde ...
Format der Aktion: Bürgerbeteiligung





Fliegen Himbeeren wirklich quer über den Atlantik bis nach Österreich? Und wodurch unterscheiden sie sich zu heimischen Früchten? Bei den Workshops "Food Travel" konnten Jugendliche gemeinsam mit DIE UMWELTBERATUNG auf ...
Ort: 1100 Wien
Format der Aktion: Community Event




Da durch die COVID-19 Pandemie viele Schulprojekte, insbesondere der Schülerinnen– und Schüleraustausch innerhalb der EU-Länder ausgefallen sind, führen wir im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2020 - am Autofreien ...
Termine: 22. September 2020
Format der Aktion: Konferenzen, Workshops, Präsentationen





Sie haben Interesse daran, Ihren Haushalt ohne Parabene, synthetische Duft- und Konservierungsstoffe, Mikroplastik, Palmöl oder sonstigen Chemiekeulen sauber zu halten, wissen aber nicht, wie Sie das umsetzen sollen? Dann ...
Termine: 8. Oktober 2020
Ort: 1030 Wien
Format der Aktion: Konferenzen, Workshops, Präsentationen




Die erfolgreiche, interaktive Ausstellung zum Erforschen des weltweiten Klimas, die im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der „Ich tu's" Initiative für Energiesparen und Klimaschutz" vom Grazer Kindermuseum erstellt ...
Termine: 21. September 2020, 22. September 2020, 23. September 2020, 24. September 2020, 25. September 2020, 28. September 2020, 29. September 2020, 30. September 2020, 1. Oktober 2020, 2. Oktober 2020
Ort: 8530 Deutschlandsberg
Format der Aktion: Ausstellungen, Tage der offenen Türen



Die österreichische Bundesregierung hat ambitionierte Ziele für Österreich definiert: Ein massiver Ausbau von Windkraft, Photovoltaik, Wasserkraft und Biomasse soll bis 2030 zu 100 % Ökostrom in Österreich führen. Bis ...
Termine: 1. Oktober 2020
Format der Aktion: Exkursionen, Ausflüge





Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen im Check
Die Bluse aus Holz, Bio-Kunststoff aus dem 3D Drucker, der Teller aus Weizengluten, Algen zur Abwasserreinigung. Die Produktpalette aus dem Baukasten der Bioökonomie ist ...
Termine: 6. Oktober 2020
Format der Aktion: Konferenzen, Workshops, Präsentationen




Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs, Sustainable Development Goals) der Agenda 2030 stehen für soziale, ökologische und wirtschaftliche Maßnahmen, um ein gutes Leben für alle zu ermöglichen. Am 25. September ...
Termine: 23. September 2020
Ort: 1070 Wien
Format der Aktion: Bürgerbeteiligung





Ein Blog, wenn Ihnen die Themen Nachhaltigkeit, Minimalismus, Zero Waste am Herzen liegen. Sie sind zudem interessiert am Leben mit der Natur und dessen Schätzen u. a. dem Kraut, Kräutern und Lebensmittel? Dann stöbern ...
Format der Aktion: Bürgerbeteiligung





Toaster hin? Stuhl kaputt? Tasche zerrissen?- Auf ins Reparaturcafé!
"Gemeinsam reparieren statt einsam wegwerfen!" – Unter diesem Motto veranstaltet das Nachbarschaftszentrum in Kooperation mit der Bezirksvorstehung ...
Termine: 26. September 2020
Ort: 1070 Wien
Format der Aktion: Nachbarschaftshilfen





Das 50-Dächer Photovoltaikprogramm ist eine Initiative der Klima- und Energiemodellregion ökoEnergieland, um den Ausbau an erneuerbaren Energieträgern in der Region zu forcieren. Hierbei handelt es sich um eine Art "Ratenkauf ...
Ort: 7540 Güssing
Format der Aktion: Bürgerbeteiligung

