Ideenplattform 2017
+ Filter anzeigen
Datum:
Themen:
Bundesland:
Titel:
Mit der Tour soll unser goodworks-Marktplatz erweitert und bekannter gemacht werden. Dieser bietet ausschließlich Produkte mit sozialem Mehrwert und bildet eine Alternative zum derzeitigen Wirtschaftssystem, das auf Profit ...
Themen: Chancengleichheit, Nachhaltiger Konsum, Partizipation und Gesellschaft, Soziales Engagement
Ort: ** österreichweite Tour*
Termine: 1. Juni 2017, 29. Mai 2017, 30. Mai 2017, 31. Mai 2017

Ein Handy beinhaltet wertvolle Rohstoffe, die zu 70-80% wiederverwertet werden können. Um diese wertvollen Rohstoffe dem Kreislauf wieder zuzuführen recycle Dein Alt-Handy in einem der A1 Shops in ganz Österreich und poste ...
Themen: Ressourcenschonung
Ort: ** Handy recycling in allen A1 Shops in ganz Österreich, Gewinnspiel auf A1community.net & A1 Facebook **
Termine: 1. Juni 2017, 2. Juni 2017, 29. Mai 2017, 3. Juni 2017, 30. Mai 2017, 31. Mai 2017

Der erste Wiener Leihladen (Bibliothek für Gebrauchsgegenstände) feiert sein dreijähriges Bestehen mit einem Sommerfest: dabei gibt es nicht nur die Gelegenheit, das Projekt und das Team kennenzulernen, sondern auch, es ...
Themen: Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort: Wien
Termine: 9. Juni 2017

Bei der Fledermausnacht im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen und der Tage der Natur informieren die Verantwortlichen über die Lebensweise unserer Fledermäuse, das Ultraschall- Echo-Orientierungssystem, ihre Lebensraumansprüche, ...
Themen: Biodiversität, Naturschutz
Ort: St. Virgil
Termine: 9. Juni 2017

Der forsttechnische Dienst der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) bietet im Rahmen der Tage der Natur eine Exkursion in St. Margarethen an.
Themen: Biodiversität, Naturschutz
Ort: St. Margarethen
Termine: 9. Juni 2017

Die Vielfalt unserer heimischen Pflanzen und Tiere zu kennen und zu erfassen ist die erste Voraussetzung für ihre dauerhafte Erhaltung.
Themen: Biodiversität, Naturschutz
Ort: Taxenbach
Termine: 9. Juni 2017

Aktionstag mit der Volksschule Zederhaus zum Themenschwerpunkt „Zirbe und Tannenhäher“.
Themen: Biodiversität, Naturschutz
Ort: Zederhaus/ Naturpark Riedingtal
Termine: 9. Juni 2017

...
Themen: Integration, Partizipation und Gesellschaft, Soziales Engagement, Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung
Ort: Landesweite VZ Engagementtage | 07-09. Juni 2017
Termine: 6. Juni 2017, 7. Juni 2017, 8. Juni 2017, 9. Juni 2017

Der Konferenzcall zum Thema Nachhaltigkeit und Digitalisierung versteht sich als Informationsgespräch. Es geht darum, interessierten KMU, Möglichkeiten aufzuzeigen wie der Weg in die Digitalisierung einfach umgesetzt werden ...
Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung, Wohnen und Bauen
Ort: Konferenzcall zum Thema Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Termine: 7. Juni 2017, 9. Juni 2017

Workshop "Tanzen verbindet" mit Sebastian
Der Workshop steht unter dem Motto:
"Bewegung, Fitness, Spaß, Integration, Kommunikation, soziales Lernen, gesunde Schule und Fairness"
Themen: Bildung, Gesundheit, Integration, Sport
Ort: Berndorf
Termine: 8. Juni 2017, 9. Juni 2017

Dieser informativ-kabarettistische Abend will auf die Gefahren hinweisen, die für Mensch und Natur durch Einkauf, Verwendung und Entsorgung von Elektrogeräten, insbesondere aber von Handys, entstehen - informativ und kabarettistisch. ...
Themen: Bildung, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung
Ort: Veranstaltungshalle Lieboch
Termine: 9. Juni 2017

Gemeinsam mit den Organisatoren „Lernende Region Oberpinzgau“ und dem Tourismusverband Wald gestaltete die Klima- und Energiemodellregion Oberpinzgau zwei Tage mit abwechslungsreichem Familienprogramm. Die Schwerpunkte ...
Themen: Bildung, Energie, Mobilität, Ressourcenschonung
Ort: Tourismusschule Bramberg
Termine: 9. Juni 2017

Klimawandelanpassung im Pongau
Was bedeutet das für den/die Einzelnen? Was kann ich tun?
Im Rahmen des Maximiliansmarkts in Bischofshofen werden Fragen beantwortet und Informationen rund um die Klimawandelanpassung ausgegeben. ...
Themen: Klimaschutz
Ort: Maximiliansmarkt Bischofshofen
Termine: 9. Juni 2017

Um 15 Uhr findet ein Rundgang am Südtiroler Platz statt.
Im Anschluss laden wir herzlich zur "Langen Tafel" ein!
Themen: Partizipation und Gesellschaft, Soziales Engagement, Stadtentwicklung und Raumplanung
Ort: Südtiroler Platz
Termine: 2. Juni 2017

Speziell für die Aktionstage Nachhaltigkeit gibt es bei uns tolle Angebote in unserem Onlineshop und eine kleine Stärkung bei uns in der Annenstraße. Schaut doch vorbei :-)
Themen: Bildung, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: Graz
Termine: 7. Juni 2017

Das ökofaire Modelabel Göttin des Glücks präsentiert ihre Leinen- und Leinenstrick-Kollektion und zeigt dabei, wie der ökologische Fußabdruck auch bei Bekleidung klein bleibt: Bioleinen aus Frankreich, gefärbt und ...
Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Soziales Engagement, Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung
Ort: Graz
Termine: 1. Juni 2017, 2. Juni 2017, 3. Juni 2017, 6. Juni 2017, 7. Juni 2017, 8. Juni 2017, 9. Juni 2017

Die Genossenschaft für Gemeinwohl, die die erste ethische Bank in Österreich aus der Zivilgesellschaft heraus gründen will, ist mit einem Infotisch im Volksgarten vertreten!
Was du von dieser Bank haben wirst:
•Gemeinwohl ...
Themen: Bildung, Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung
Ort: Volksgarten Linz
Termine: 3. Juni 2017

Die Schau Wege zum Glück stellt NeudenkerInnen und SelbermacherInnen am Puls der Zeit vor: Rund 35 Projekte erzählen im NORDICO Stadtmuseum von Nachbarschaft, Gemeinschaft, nachhaltiger Ernährung, interdisziplinärer Nutzung ...
Themen: Kultur, Nachhaltiger Konsum, Partizipation und Gesellschaft
Ort: Linz
Termine: 8. Juni 2017

Nachhaltigkeit bei Wolford AG
Vorstellung der Aktionen und Innovationen aus dem Bereich nachhaltige Textilproduktion
Themen: Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: Headquarter Wolford AG
Termine: 9. Juni 2017

Die Präsentation des Lesebuchs zu den neuen Weltzielen "Unsere Welt. Unsere Zukunft." findet unter Anwesenheit des zweiten Nationalratspräsidenten Karlheinz Kopf und von BM Andrä Rupprechter im Parlament statt. Das Lesebuch ...
Themen: Bildung, Globale Gerechtigkeit
Ort: Österreichisches Parlament
Termine: 6. Juni 2017
