Ideenplattform 2017
+ Filter anzeigen
Auf dem Programm stehen Vor-Ort-Einblicke in die bunte und vielfältige Welt des biologischen Landbaus sowie eine Bio-Verkostung.
Themen: Biodiversität, Ernährung, Landwirtschaft
Ort: Göfis
Aktionstag für SchülerInnen zur Klimakrise
Themen: Bildung, Biodiversität, Klimaschutz, Soziales Engagement
Ort: Bregenz
ThuleTuvalu ist ein preisgekrönter Dokumentarfilm des Schweizer Filmregisseurs Matthias von Gunten über die Folgen der Erderwärmung. Es werden die Folgen für die Bewohner von Thule, einem Ort in Grönland, und Tuvalu, ...
Themen: Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz
Ort: Mattersburg
Gemeinsame Wanderung auf einen der schönsten Aussichtsberge Vorarlbergs
Themen: Biodiversität, Kultur, Sport
Ort: Schnifis
Kräutergartenführung mit Helen Schönauer/ Kräuterexpertin und Marianne Fischer/ FNL Landesobfrau
Themen: Biodiversität, Ernährung, Gesundheit
Ort: Lustenau
Das Sommerfest der Generationenplattform findet dieses Jahr unter dem Motto "Unser Platz spricht viele Sprachen" statt. Die BewohnerInnen aus dem Viertel kommen zusammen, lernen sich kennen, tauschen sich aus und feiern ihre ...
Themen: Integration, Partizipation und Gesellschaft, Soziales Engagement
Ort: Platz des Kinderlachens
55 Jahre nach dem Baubeginn 1962 hat Lustenau das Jahrhundertprojekt Kanalisation abgeschlossen. Zentrales Element für hohe Wasserqualität ist neben dem weitläufigen Sammelnetz die Abwasserreinigungsanlage Hofsteig in ...
Themen: Energie, Ressourcenschonung, Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung
Ort: Lustenau
Mit Mut in die Zukunft: „magdas“- gelungene Integration, „Share“ – Wir retten Lebensmittel, Kreatives Stricken – Obdachlose profitieren davon, Friesach – eine Gemeinde im Wandel, Caritas-Spar, Jung und Alt zusammen ...
Themen: Soziales Engagement
Ort: Klagenfurt
Das energie & reparatur café steht an 2 Tagen mit einem Reparatur- und Beratungsstand, sowie einer Mitmachstation für euch in der Josefstadt! Was bieten wir? Informationen über das energie & reparatur café, gratis ...
Themen: Bildung, Nachhaltiger Konsum, Partizipation und Gesellschaft, Ressourcenschonung
Ort: Florianigasse 24
Besuch in den Kammerhof Museen bereitet auf die geologische Reise vor, die uns zu Beginn per Seilbahn auf den Grünberg bringt. Unsere abenteuerliche Tour führt durch den dunklen Wald des Gschliefgraben mit seinen aktiven ...
Themen: Bildung, Kultur, Naturschutz
Ort: Gmunden
Eine ruhige Umwelt trägt zur allgemeinen Gesundheit bei. Um Jugendliche darauf aufmerksam zu machen, veranstaltet das Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark einen Wettbewerb...
Themen: Bildung, Gesundheit
Ort: Akustisch einzigartiger Ort
Es gibt viele Gründe, sich über das eigene Einkaufsverhalten Gedanken zu machen - jede einzelne Kaufentscheidung hat nicht nur Auswirkungen auf das Haushaltsbudget, sondern auch auf andere Menschen, die Umwelt und das Klima. ...
Themen: Ernährung, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: Weiz
Nach der geselligen Auffahrt mit dem Gosauer Bummelzug wandern wir auf historischen Pfaden durch das Deckenhochmoor Löckenmoos. Vorbei am kleinen Moorsee und sagenhaften Karsthöhlen entdecken wir seltene Pflanzen und die ...
Themen: Bildung
Ort: Gosau
Geführte Wanderung über die Grenze nach Ungarn in fachkundiger Begleitung von Dr. Eicher
Themen: Gesundheit
Ort: Gasthaus Holzmann
Mit den zertifizierten Kräuterpädagogen Micha Sir und Jakob Laner geht es vom Naturparkhaus in Hinterriß auf Entdeckungstour.
Themen: Bildung, Biodiversität, Ernährung
Ort: Treffpunkt: Naturparkhaus Hinterriß
Am Freitag, den 26. Mai 2017, und am Donnerstag, den 08. Juni 2017, finden Exkursionen über die Bienen und Bienenfresser statt. Mit dem Fahrrad erkunden Sie die Umgebung und erfahren mehr über Bienen und ihre Feinde.
Themen: Bildung, Biodiversität, Klimaschutz, Naturschutz
Ort: Gols
Vier verschiedene Workshops erwarten die BesucherInnen der Nachhaltigkeitstage in den TEH naturwerken: Waschen und Reinigen mit natürlichen Substanzen; Wiederverwenden statt wegwerfen; neues Leben für gebrauchte Gläser; ...
Themen: Ernährung, Gesundheit, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: Unken
Am Samstag, den 27. Mai 2017, öffnet das Weingut Lassl ihre Kellertüren für interessierte Weinliebhaber. Diese können sich auf einen schönen Abend im Weingut Lassl mit Spezialitäten aus der Region erfreuen.
Themen: Bildung, Ernährung, Landwirtschaft
Ort: Sigleß
Robert kennt die Schlafplätze der Obdachlosen und erklärt, was es heißt in Österreich Ausländer und nicht anspruchsberechtigt für Sozialleistungen zu sein. Unter anderem verrät er, wie man tatsächlich auf der Straße ...
Themen: Armutsbekämpfung, Bildung, Integration, Partizipation und Gesellschaft
Ort: Die Tour führt durch den 3. und 11. Bezirk
Die Klimabündnis- und Fairtrade-Gemeinde Ulrichskirchen- Schleinbach lädt zum Workshoptag und zur Ausstellung "Bittersüße Bohnen" zum Thema Globale Verantwortung am Beispiel von Kakao/ Schokolade ein. Die Veranstaltung ...
Themen: Armutsbekämpfung, Bildung, Globale Gerechtigkeit, Nachhaltiger Konsum
Ort: Milleniumsschule Volksschule Ulrichskirchen-Schleinbach