Logo: Nachhaltiges Österreich
Menü

Ideenplattform 2017

+ Filter anzeigen

DISKUSSION Landwirtschaft in der Oststeiermark - gestern-heute-morgen "Miteinander von Produzent und Konsument"

Themen: Ernährung, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Partizipation und Gesellschaft
Ort:  Obstbau Reiter
Kasperl und seine Freunde machen sich Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung.

Themen: Bildung, Gesundheit, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort:  Wiener Hilfswerk, Nachbarschaftszentrum 16
Weltweit stellt das Vordringen gebietsfremder Tier- und Pflanzenarten nach dem Verlust von Lebensräumen die zweitgrößte Bedrohung für die biologische Vielfalt dar. Aus diesen Gründen ist es wichtig, Neobiota zu erkennen ...

Themen: Biodiversität, Naturschutz
Ort:  Institut für Pflanzenwissenschaften, Universität Graz
Am Donnerstag, den 01. Juni 2017, findet in den frühen Morgenstunden ein Rundgang in Illmitz statt, um den Lebensraum der Vögel im Dorf zu beobachten.

Themen: Bildung, Naturschutz, Stadtentwicklung und Raumplanung
Ort:  Illmitz
Das ökofaire Modelabel Göttin des Glücks präsentiert ihre Leinen- und Leinenstrick-Kollektion und zeigt dabei, wie der ökologische Fußabdruck auch bei Bekleidung klein bleibt: Bioleinen aus Frankreich, gefärbt und ...

Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Soziales Engagement, Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung
Ort:  Graz
„Gustav Gänseblum im Bienenbaum“ - Kinderenergetikerin Sonja Lotter-Zezelitsch und Gustav Gänseblum laden in ihre blumige Land-Art- Werkstatt mit Nützlingspflanzen, Pflanzenbildern, Blumentattoos und Honigkostproben ...

Themen: Bildung, Biodiversität, Ernährung, Nachhaltiger Konsum
Ort:  Wulkaprodersdorf
Nachbarschaft nachhaltiger gestalten! In der Nachhaltigkeitswoche ist doch die beste Gelegenheit, seine Nachbarschaft noch nachhaltiger und persönlicher zu entdecken! Die Hilfswerk-Nachbarschaftszentren laden mit ihrer ...

Themen: Integration, Nachhaltiger Konsum, Partizipation und Gesellschaft
Ort:  Hilfswerk-Nachbarschaftszentrum 7
TAG DER OFFENEN GARTENTÜR BEI `FUXENGUT-STADTNAHE LANDWIRTSCHAFT´ & `BEERENGARTEN FUXENGUT´ Es erwartet euch ein spannender Ausflug ins vielfältige Gemüsefeld sowie in den angrenzenden Bio-Beerengarten & anschließendes ...

Themen: Bildung, Ernährung, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum
Ort:  Garsten
Waren Sie schon einmal auf einer Biotopexkursion? Wenn Sie die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt direkt vor Ihrer Haustüre kennen lernen wollen, dann begeben Sie sich doch auf die Exkursion in Ihrer Gemeinde.

Themen: Bildung, Biodiversität
Ort:  Raggal
Bei dieser Kräuterexkursion pflücken Sie gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Elisabeth Müller Kräuter. Sie lernen viel über die heimische Kräuterwelt und bereiten im Anschluss einen köstlichen Smoothie zu.

Themen: Bildung, Biodiversität
Ort:  Raggal
Fahrradfahren statt Autofahren: Mit dem gratis Fahrsicherheitscheck sind Sie sicher auf der Straße unterwegs!

Themen: Gesundheit, Klimaschutz, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Graz
Lebensmittel sind kostbar – trotzdem landen täglich erhebliche Mengen Brot, Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Milchprodukte und vieles mehr im Müll. Oft sogar noch originalverpackt und unverdorben.

Themen: Biodiversität, Ernährung, Gesundheit
Ort:  Hard
Tauschaktion, Information, Vernetzung und Grätzlcafe im Rahmen der AgendaWieden. Einblicke in die „Zukunftshandlung“ der lokalen Agenda 21 in Wien Wieden.

Themen: Chancengleichheit, Integration, Partizipation und Gesellschaft, Stadtentwicklung und Raumplanung
Ort:  Wien
Wanderung zur Oberen Furkla (1640m) Wir wandern auf die Obere Furkla, wo sich einige Quellen der Stadt Bludenz befinden. Wie das Wasser zu den Hochbehältern und zuletzt in die Haushalte gelangt, erklären uns MitarbeiterInnen ...

Themen: Biodiversität, Naturschutz, Soziales Engagement
Ort:  Bludenz
Workshop “Klima - Was ist das ?“ Die SchülerInnen lernen die Grundlagen rund um unser Klima kennen. Sie erfahren, wie der Treibhauseffekt funktioniert und wieso der Regenwald so bedeutend ist. Weiters wird vermittelt, ...

Themen: Energie, Klimaschutz, Mobilität
Ort:  Villach
Um den Anforderungen des Klimawandels bestmöglich zu begegnen, ladet das Amt der Burgenländischen Landesregierung - Referat für Klimaschutz und Luftreinhaltung in Zusammenarbeit mit dem Klima- und Energiefonds, dem Ministerium ...

Themen: Bildung, Klimaschutz, Landwirtschaft, Naturschutz
Ort:  Güssing
Die Blumenkönigin - Entdecke die Königin der Blumen mit allen Sinnen.

Themen: Biodiversität, Naturschutz
Ort:  Lustenau
Gemeinsam mit den Organisatoren „Lernende Region Oberpinzgau“ und dem Tourismusverband Wald gestaltete die Klima- und Energiemodellregion Oberpinzgau zwei Tage mit abwechslungsreichem Familienprogramm. Die Schwerpunkte ...

Themen: Bildung, Energie, Mobilität, Ressourcenschonung
Ort:  Tourismusschule Bramberg
Munderfinger Mobilitätswochen von 15. Mai bis 9. Juni. Munderfingerinnen und Munderfinger haben die einmalige Chance kostenlos unterschiedliche Elektro-Fahrzeuge wie Tesla, Renault, Nissan, BMW,…. zu testen!

Themen: Mobilität
Ort:  Munderfing
Auf spielerische, kreative Art und Weise erfahren SchülerInnen ökologische Zusammenhänge im Gewässer und bekommen ein Gespür für die Sinnhaftigkeit des Erhaltens natürlicher Erholungsräume und die Wertschätzung der ...

Themen: Bildung, Biodiversität, Naturschutz
Ort:  VS Mariatrost