Mini-Interview mit Gabriele Baumann-Hecher, Projektleiterin im Umweltverein Tirol
Menschen.Machen.Morgen
Gabriele Baumann-Hecher ist Projektleiterin des Umweltbildungsprogramms im Umweltverein Tirol.
Bei den Aktionstagen ist der Umweltverein Tirol mit dem "Umweltbildungsprogramm" vertreten!
"Fragen Sie als Schule bei uns für einen Workshop (Umweltprojekttag) oder um unser Umweltbildungsprogramm an: info@umwelt-tirol.at."
>> Wie würden Sie Ihre Wissens- und Sensibilisierungsarbeit in einem Satz beschreiben?
Ich biete eine Kompetenzvermittlung für vielen Bereichen des Lebens an, dazu zählt z.B. Empathie wecken, helfen Zusammenhänge zu erkennen, Handlungsmöglichkeiten aufzeigen, ein komplexes Thema zu erarbeiten oder Umweltschutz mit dem eigenen Handeln, den eigenen Wünschen und dem eigenen Konsum in Verbindung zu bringen.
>> Was war der Auslöser für Ihr Engagement für Umwelt und Nachhaltigkeit?
Die Geburt meiner Tochter im Jahr 1987. Ich habe Schritt für Schritt ein Bewusstsein für die Umwelt entwickelt.
>> Welche Weisheiten gebe Sie Ihren Kindern für ihr Leben mit auf den Weg?
Macht die Augen auf, um zu sehen, wie schön die Welt wirklich ist. Wenn die
Menschen das wieder sehen können, werden sie mit ihr sicherlich achtsamer
umgehen.
>> Welche Person hat Sie inspiriert bzw. ist Ihnen ein Vorbild?
Hier kann ich eigentlich niemanden nennen, vieles war Selbsterfahrung.
Der Umweltverein Tirol bietet erlebnis- und praxisorientierte Unterrichtseinheiten für verschiedenste Einrichtungen.