Nachhaltig wirtschaften - SDGs, Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft und Förderungen

© Pixabay



Beschreibung:
Diese Informationsveranstaltung gibt einen Überblick zu internationalen und regionalen Grundlagen der Nachhaltigkeit, sowie deren Umsetzung in Unternehmen und Wirtschaft. Lassen Sie sich von ExpertInnen und Best Practices aus verschiedenen Bereichen inspirieren und nehmen Sie an einem der spannenden Workshops teil!
Nachhaltigkeit ist eines der Zukunftsthemen sowohl auf globaler als auch auf regionaler Ebene. Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen bildet einen neuen globalen Rahmen für nachhaltige Entwicklung und setzt 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals -SDGs), die es zu erreichen gilt.
Was versteht man unter Nachhaltigkeit und was sind diese Sustainable Development Goals (SDGs)?
Welche Vorteile bringt die Umsetzung von SDGs im Unternehmen?
Gibt es Erfahrungsberichte von steirischen Unternehmen?
Welche Services/Förderungen werden diesbezüglich angeboten?
Agenda:
09:00 Begrüßung
09:15 Internationaler Kontext der Nachhaltigkeit/Enterprise Europe Network: Karin Hölbling, ICS – Internationalisierungscenter Steiermark
09:30 Circular Economy – Mehr als Recycling: Philipp Schmid, bit management Beratung GesmbH
09:45 Nachhaltigkeit in HR: Employer Branding: Barbara Moser, DEBA Deutsche Employer Branding Akademie
10:00 Impulsvortrag SDGs für Unternehmen/Nachhaltigkeit durch die SDGs: Ana Moreno, Pro Sustainability
10:15 Nachhaltige Kaffeepause
10:30 Best Practices von steirischen SDG-Pionieren: SDG-Berichte von Ringana und Komptech
11:00 Ehrung der neuen steirischen SDG-Pioniere
11:15 Trendradar Zero CO2: Johann Koinegg, Green Tech Cluster Styria
11:30 WIN-Förderung: Silke Leichtfried, Land Steiermark, und Leopold Strobl, Wirtschaftskammer Steiermark
11:45 Förderungsmöglichkeiten: Gudrun Meier, SFG Steirische Wirtschaftsförderung
12:00 Nachhaltiges Mittagsbuffet
12:45 Parallele Workshops:
– Employer Branding – nachhaltig gute Mitarbeiter:innen finden und halten: AUSGEBUCHT! Barbara Moser, DEBA Deutsche Employer Branding Akademie
– Die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) für Unternehmen: AUSGEBUCHT! Ana Moreno, Pro Sustainability
– Circular Business Design: AUSGEBUCHT! Philipp Schmid, bit – management Beratung GesmbH
14:00 Ende der Veranstaltung
Details und Anmeldung: https://www.sfg.at/e/nachhaltig-wirtschaften/
Die Veranstaltung wird gemeinsam mit Enterprise Europe Network, ICS Internationalisierungscenter Steiermark und Pro Sustainability durchgeführt.
Statement:
Machen Sie Ihr Unternehmen zu einem Best-Practice-Unternehmen bei den Themen Klimaschutz und Sustainable Development!
Machen Sie Ihr Unternehmen zu einem Best-Practice-Unternehmen bei den Themen Klimaschutz und Sustainable Development!
Details:
Termine: 22.September 2021
Zeit: 09:00 - 14:00 Uhr
Veranstalter: SFG, Enterprise Europe Network, ICS Internationalisierungscenter Steiermark und Pro Sustainability
Art des Veranstalters: Vereine/Verbände/Interessensvertretungen
Kontaktperson: Gudrun Meier
Mail/Tel.: gudrun.meier@sfg.at
Format: Konferenzen, Workshops, Präsentationen
Zielpublikum: Breite Öffentlichkeit
Thema: Lokales und regionales: kleiner Radius, große Wirkung
Adresse:
Grieskai 12-14
8020 Graz