Programm der Aktionstage Nachhaltigkeit
Workshop VER(sch)WENDEN - Lebensmittel im Abfall
Kurzbeschreibung:
In Salzburg werden pro Person und Jahr durchschnittlich 18 kg noch genussfähige Lebensmittel im Restabfall entsorgt. Mit den weggeworfenen Lebensmitteln aus EU-Haushalten könnten ca. 200 Mio Menschen ein Jahr lang ernährt werden.
Gemeinsam mit Südwind Salzburg hat das Umweltressort des Landes einen Workshop zum Thema ausgearbeitet.
Langbeschreibung:
Schülerinnen und Schüler...
◾… erfahren woher unsere Lebensmittel kommen
◾… lernen welche Ressourcen in unseren Lebensmitteln stecken
◾… erfahren warum Lebensmittel im Abfall landen
◾… lernen welche ökologischen und sozialen Auswirkungen unser Umgang mit Lebensmitteln hat
Organisatorische Details:
◾ab der 7. Schulstufe
◾Dauer: 3 Unterrichtseinheiten
◾Sie stellen PC, Beamer und einen Raum (Klasse) zur Verfügung
◾pro Workshop max. 30 Schülerinnen und Schüler
◾kostenloses Angebot
Informationen zur VeranstalterIn |
|
OrganisatorIn: | Marianna Lingg |
Telefon: | 0650 6234553 |
E-Mail: | fussabdruck@salzburg.gv.at |
Webseite: | https://www.salzburg.gv.at/themen/umwelt/nachhaltigkeit/nachhaltigkeit-fussabdruck/workshops-fuer-schulen/lebensmittel-im-abfall |
Veranstaltungsdetails |
|
Ort: |
Schulanschrift wir kommen an Ihre Schule, individuell Salzburg |
Termine: |
20. Mai 2019 21. Mai 2019 22. Mai 2019 23. Mai 2019 24. Mai 2019 27. Mai 2019 28. Mai 2019 29. Mai 2019 31. Mai 2019 3. Juni 2019 4. Juni 2019 5. Juni 2019 6. Juni 2019 |
Zeit: | flexibel, 3 UE |
Webseite: | https://www.salzburg.gv.at/themen/umwelt/nachhaltigkeit/nachhaltigkeit-fussabdruck/workshops-fuer-schulen/lebensmittel-im-abfall |
Kontakt: | Marianna Lingg |
E-Mail: | fussabdruck@salzburg.gv.at |
Telefon: | 0650 6234553 |
Weitere Aktionen mit diesen Stichworten entdecken:
Themen
Globale Ziele für Nachhaltige Entwicklung



[feather_share]
Weitere Aktionen in diesem Bundesland:
![]() | Bio-Kosmetik |
Bio-Kosmetik... |
![]() | Eröffnung Bienenlehrpfad |
Besichtigung Bienenlehrpfad... |
![]() | Outdoorworkshop Ökologischer Fußabdruck - dem eigenen Fußabdruck auf der Spur |
Was ist der Ökologische Fußabdruck? Wie hängt unser Lebensstil mit unserem Ökologischen Fußabdruck zusammen? Wie kann ich ihn verkleinern? Unsere... |