Wert/Haltung - die Architekturtage zu Gast beim Querbeet-Festival

Kurzbeschreibung:
Die architektonische Gestaltung des öffentlichen Raumes entscheidet mit, ob ein Lebensraum zur Heimat wird. Rankweil ist eine der fünf Gemeinden, die den Wert des Zentrums, dem heurigen Vorarlberg Motto der österreichweiten Architekturtage 2016.
Beschreibung:
14:00 Uhr: Rundgang: Der Liebfrauenberg - Aktivierung der Mitte
Spaziergang unter der Leitung von Axel Lohrer (lohrer.hochrhein landschaftsarchitekten und stadtplatzer) zum Wasserspielgarten, Linders Garten, Buschenschank, St Michael-Kirche und Pfarrers Garten am Liebfrauenberg
Treffpunkt: beim offenen Bücherschrank am Marktplatz
ab 16:00 Uhr: Weinverkostung und regionale Schmankerl bei der Buschenschank am Weinberg
16:30 Uhr: Architektur & Kunst - Landesgedächtniskapelle
Führung mit Andreas Cukrowicz (Cukrowicz Nachbaur Architekten)
17:30 Uhr: Kirchenfenster Kunstprojekt David Reed - Basilika
19:00 Uhr: Jazz am Kirchplatz
Andreas Amann, Waltraud Köttler und Gernot Häfele spielen feinen Jazz beim Mesnerstüble
20:00 Uhr: Vortrag und Podiumsdiskussion Slow Light
Die Künstlerin Siegrun Appelt nimmt im Gespräch mit Marina Hämmerle zu Bedeutung und Wirkung von Licht im öffentlichen Raum Stellung.
Ort: St Michael-Kirche
Weitere Details auch unter www.architekturtage.at
Details:
Termine:
3. Juni 2016
Zeit: 14:00 bis 22:00 Uhr
Webseite: http://www.querbeetfestival.rankweil.at
Veranstalter: Wirkfeld
Kontaktperson: Eugen Fulterer
Mail: info@wirkfeld.org
Adresse:
an verschiedenen Plätzen in Rankweil beim Liebfrauenberg
Rankweil
6830
Themen:
Biodiversität, Partizipation und Gesellschaft, Stadtentwicklung und Raumplanung, Wohnen und Bauen
Veranstalter: Wirkfeld
Kontaktperson: Eugen Fulterer
Mail: info@wirkfeld.org