Programm der Aktionstage Nachhaltigkeit
Wasserschule – Wasser trinken in Schulen
Kurzbeschreibung:
Wer Leitungswasser trinkt, produziert keinen Plastikmüll. Drei Viertel aller öffentlichen Wiener Volksschulen sind „Wasserschule“. Im Unterricht, am Sportplatz und in der Pause wird nur frisch gezapftes Leitungswasser getrunken.
Langbeschreibung:
Wasser trinken in der Schule
In der Schule ist immer viel los. Da vergisst man leicht aufs Trinken. Das ist ungünstig, denn ein Mangel an Flüssigkeit macht müde und unkonzentriert. Ausreichendes Trinken von Leitungswasser fördert dagegen die Aufmerksamkeit. Wasser trinken ist zudem eine einfache und wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von Übergewicht bzw. Adipositas und von Karies. Nicht zuletzt verringert der Konsum von Leitungswasser das Müllaufkommen durch Einwegflaschen enorm. Viele Gute Gründe für Schulen, eine "Wasserschule" zu werden und das Wasser trinken aktiv zu fördern.
75% der Volksschulen in Wien sind "Wasserschulen". In diesen Schulen wird ausschließlich Leitungswasser getrunken. Die SchülerInnen lernen Wasser als ideales Getränk kennen und gewöhnen sich im Laufe der Volksschulzeit an das Wasser trinken. Durch Trinkrituale wird gezielt darauf geachtet, dass die SchülerInnen auch ausreichend trinken. Die Erfahrungen des Projektes wurden im Leitfaden „Schritt für Schritt zur Wasserschule“ zusammengefasst und stehen unter www.gutessen.at/uploads/downloads/Wasserbroschure.pdf zum Download bereit.
Informationen zur VeranstalterIn |
|
OrganisatorIn: | gutessen consulting |
E-Mail: | office@gutessen.at |
Webseite: | http://www.gutessen.at/wasserschule-wien.html |
Facebook: | https://www.facebook.com/Water-School-343368833093873/ |
Weitere Angaben: | Kooperationspartner: Bildungsdirektion Wien, Wiener Wasser FörderInnen: Wiener Gesundheitsförderung, Fonds Gesundes Österreich |
Veranstaltungsdetails |
|
Ort: |
Volksschulen in Wien wienweit, in 75% aller Volksschulen, 1000 Wien die Aktion findet in 75% der Volksschulen in Wien statt |
Termine: |
20. Mai 2019 21. Mai 2019 22. Mai 2019 23. Mai 2019 24. Mai 2019 25. Mai 2019 26. Mai 2019 27. Mai 2019 28. Mai 2019 29. Mai 2019 30. Mai 2019 31. Mai 2019 1. Juni 2019 2. Juni 2019 3. Juni 2019 4. Juni 2019 5. Juni 2019 6. Juni 2019 7. Juni 2019 |
Zeit: | 8:00 - 13:00 |
Kontakt: | Rosemarie Zehetgruber |
E-Mail: | office@gutessen.at |
Weitere Aktionen mit diesen Stichworten entdecken:
Themen
Globale Ziele für Nachhaltige Entwicklung







Weitere Aktionen in diesem Bundesland:
![]() | Wien – mein Zentrum für starke Frauen |
Was bedeutet es, als Mädchen oder Frau in einer prekären Wohnsituation zu sein?... |
![]() | GET ACTIVE! Hilf mit, die coolsten Plätze Wiens zu finden! |
Am 4. Juni laden Umweltbundesamt und BMNT zu einer Aktion ein, bei der sich alles um die neue App „City Oases“ dreht. Mit der App können Interess... |
![]() | Books4Life Wien: der karitative Secondhand-Buchladen |
Auch Bücher verdienen eine zweite Chance! Jedes Kind bekommt im Aktionszeitraum wahlweise eine Jausenbox oder eine Trinkflasche gratis zu jedem Einka... |