Vortrag: "Wirtschaftsethik - Wozu?"

Kurzbeschreibung:
Allenthalben ertönt der Ruf nach Werten und Ethik und will nicht verstummen – auch in der Wirtschaft und obwohl Themen wie CSR, Nachhaltigkeit etc. längst zum Standard-Programm fortschrittlicher Management-Seminare gehören. Worin wurzelt der Ruf nach mehr Ethik in der Wirtschaft? Lassen sich Ethik und Ökonomie überhaupt sinnvoll verbinden? Und wenn ja – wie?
Beschreibung:
Allenthalben ertönt der Ruf nach Werten und Ethik und will nicht verstummen – auch in der Wirtschaft und obwohl Themen wie CSR, Nachhaltigkeit etc. längst zum Standard-Programm fortschrittlicher Management-Seminare gehören.
Worin wurzelt der Ruf nach mehr Ethik in der Wirtschaft? Lassen sich Ethik und Ökonomie überhaupt sinnvoll verbinden? Und wenn ja – wie?
Hochschulseelsorger Dr. Markus Schlagnitweit hat neben Theologie auch Sozialwissenschaften studiert und referiert nebenberuflich seit Jahren als Sozial- und Wirtschaftsethiker.
Details:
Termine:
2. Juni 2016
Zeit: 20:00 Uhr
Webseite: http://www.khg-linz.at
Veranstalter: Katholische Hochschulgemeinde Linz
Kontaktperson: Dr. Markus Schlagnitweit
Mail: khg@khg.jku.at
Adresse:
Mengerstraße 23
Linz
4040
KHG Linz (Katholische Hochschulgemeinde)
Themen:
Bildung, Globale Gerechtigkeit, Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung
Veranstalter: Katholische Hochschulgemeinde Linz
Kontaktperson: Dr. Markus Schlagnitweit
Mail: khg@khg.jku.at