Kurzbeschreibung:
Im Workshop „Food Waste“ gehen wir der immensen Ressourcenverschwendung auf den Grund.
Langbeschreibung:
Ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel landet im Müll. In einem durchschnittlichen österreichischen Haushalt sind das Lebensmittel im Wert von 400€ jährlich. Supermärkte werfen Produkte vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums weg. Landwirte finden für optisch nicht perfekte Erdäpfel keine Abnehmer.
Im Workshop „Food Waste“ gehen wir dieser immensen Ressourcenverschwendung auf den Grund.
Inhalte:
• Warum entsteht Food Waste überhaupt?
• Welche Folgen hat diese Verschwendung?
• Welche Möglichkeiten gibt es bewusster damit umzugehen?
Informationen zur VeranstalterIn |
|
OrganisatorIn: | Miriam Bahn |
E-Mail: | miriam.bahn@global2000.at |
Webseite: | https://www.global2000.at/sites/global/files/GLOBAL_2000_Umweltworkshops.pdf |
Veranstaltungsdetails |
|
Ort: |
VS 37 Linz, 4040 Oberösterreich |
Termine: |
27. Mai 2019 |
Zeit: | 11:00 bis 13:00 |
Webseite: | https://www.global2000.at/sites/global/files/GLOBAL_2000_Umweltworkshops.pdf |
Kontakt: | Miriam Bahn |
E-Mail: | miriam.bahn@global2000.at |
Weitere Aktionen mit diesen Stichworten entdecken:
Themen
Globale Ziele für Nachhaltige Entwicklung







Weitere Aktionen in diesem Bundesland:
![]() | Naturschauspielführung „Labor im Moor“ |
Forschungsexpedition mit Laptop und Mikroskop im Ibmer Moor... |
![]() | „Weltreise im Kochtopf“ – Interkulturelles Kochen |
Gemeinsames Kochen und Essen verbindet. Das ist ein einfacher und zugleich besonderer Weg, um Menschen verschiedener Nationalitäten zusammen zu bring... |
![]() | LAMA – EXPEDITION DURCH DAS MÜHLVIERTEL Mit faszinierenden Tieren die Kulturlandschaft erleben |
LAMA-EXPEDITION DURCH DAS MÜHLVIERTEL MIT FASZINIERENDEN TIEREN DIE KULTURLANDSCHAFT ERLEBEN Wir machen uns mit der faszinierenden Welt der Lama... |