Fische, Otter, Menschen - Wege zur Koexistenz
Kurzbeschreibung:
* Darstellung der Entwicklung der Fischottervorkommen im Land Salzburg und das Salzburger Fischotter Management
* Darstellung der Ökologie des Fischotters und Möglichkeiten der Schadenprävention
* Bericht über den Zustand und die Problemfelder für die heimische Fischfauna
Anschließende Diskussion!
Beschreibung:
Projektvorstellung zum Thema "Fischotter" durch den Naturschutzbund:
Themen des Abends:
* Die Wildökologische Sachverständige der Landesveterinärdirektion Gundi Habenicht wird über die Entwicklung der Fischottervorkommen im Land Salzburg und das Salzburger Fischotter Management referieren.
* Dr. Andreas Kranz wird den Anwesenden die Ökologie des Fischotters und Möglichkeiten der Schadenprävention näher bringen.
* Mag. Dr. Reinhard Haunschmid vom Bundesamt für Wasserwirtschaft wurde eingeladen als Gewässerökologe über den Zustand und die Problemfelder für die heimische Fischfauna zu berichten
Details:
Termine:
4. Juni 2019, 5. Juni 2019
Zeit: 19.00 bis 21.00 Uhr
Webseite: https://www.salzburgerbildungswerk.at
Veranstalter: Naturschutzbund Salzburg und Salzburger Bildungswerk
Kontaktperson: Christa Wieland
Adresse:
Strubergasse 18/2
Salzburger Bildungswerk
5020 Salzburg
Tagungsraum 2. Stock
Themen:
Landwirtschaft, Naturschutz, Biodiversität
Veranstalter: Naturschutzbund Salzburg und Salzburger Bildungswerk
Kontaktperson: Christa Wieland
Mail: christa.wieland@sbw.salzburg.at