Kurzbeschreibung:
Ein e5-Jugend-Fotomarathon zum Thema Energie.
Wir starten mit einer Einführung in das Thema Fotografie, danach geht es direkt los mit dem Fotomarathon im Kleinwalsertal.
Die Aufgabe lautet: Vier Motive zu dem Thema „Energie“ zu fotografieren.
Die Siegerprämierung findet am 06.07.2019 um 14:00 Uhr im Rahmen des 2. Umwelttags des Kleinwalsertals statt.
Langbeschreibung:
Ein e5-Fotomarathon zum Thema Energie.
Fotografiere innerhalb von 3,5 Stunden vier Motive zu den vorgegebenen Energie-Themen: Strom, Wasser, Bienenwiese, Bannwald, Trockenheit.
Beim Fotografieren sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt – das Kleinwalsertal mit den Augen der Kamera neu zu entdecken steht im Vordergrund.
Als einzige Regel gilt es eine Kamera (Smarthphone, Digitalkamera oder Spiegelreflexkamera) zu verwenden und die Themen zu beachten.
Alle Fotografie-Begeisterte Jugendliche sind von 12 -20 Jahren sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Aller Siegerbilder werden veröffentlicht.
Die Siegerprämierung findet am 06.07.2019 um 14:00 Uhr im Rahmen des 2. Umwelttags des Kleinwalsertals statt.
Die Anmeldung erfolgt bei der Offenen Jugendarbeit Kleinwalsertal: +43 664 60884606 oder simone.rundel@ifs.at.
Anmeldeschluss: 05.06.2019.
Ein Kooperationsprojekt zwischen dem Fotoclub Kleinwalsertal, der Offenen Jugendarbeit Kleinwalsertal und dem e5-Team Mittelberg.
Informationen zur VeranstalterIn |
|
OrganisatorIn: | Offene Jugendarbeit Kleinwalsertal |
E-Mail: | simone.rundel@ifs.at |
Veranstaltungsdetails |
|
Ort: |
Walserstraße 52 Mittelberg, 6991 Vorarlberg |
Termine: |
7. Juni 2019 |
Zeit: | 14:00 - 18:00 Uhr |
Kontakt: | Offene Jugendarbeit Kleinwalsertal |
E-Mail: | simone.rundel@ifs.at |
Weitere Aktionen mit diesen Stichworten entdecken:
Themen
Globale Ziele für Nachhaltige Entwicklung







Weitere Aktionen in diesem Bundesland:
![]() | „Rundumadum das Kojenmoos“ |
Grenzen und wie man sie überwindet sind im ersten länderübergreifenden Naturpark zwischen Österreich und Deutschland ein wichtiges Thema. Moore si... |
![]() | Mi Kischta Gärtle … Abschlussfeier |
Alle teilnehmende Klassen und Gruppen sind herzlichst eingeladen, einen Vormittag weitab von der Schule an einem besonderen Ort zu verbringen. Die Anr... |
![]() | Was Unkraut alles kann – DIY Kräuterwerkstatt und Naturkosmetik |
Dieses Jahr gibt es in der SelbermacherInnen-Werkstatt nicht nur was für die Haut, sondern auch für den Magen: Wir verarbeiten Kräuter die rund um ... |