Ideenplattform 2019
+ Filter anzeigen
Datum:
Themen:
Bundesland:
Titel:
BIO FAIR TRADE Frühstück für StudentInnen
Themen: Ernährung, Gesundheit, Nachhaltiger Konsum
Ort: Klagenfurt
Termine: 22. Mai 2019

Am 4. Juni laden Umweltbundesamt und BMNT zu einer Aktion ein, bei der sich alles um die neue App „City Oases“ dreht. Mit der App können Interessierte attraktive Plätze für unterschiedliche Freizeitaktivitäten finden ...
Themen: Klimaschutz, Partizipation und Gesellschaft, Stadtentwicklung und Raumplanung
Ort: Wien
Termine: 4. Juni 2019

Aus wertvollen Stoffen entstehen Stoffreste, die sich im Laufe der Zeit sammeln und nun zu schicken Rucksäcken verarbeitet wurden. Dabei wurde besonderer Wert auf eine passende Farbzusammenstellung sowie auf die Materialauswahl ...
Themen: Energie, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum
Ort: Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Stein - St. Martin
Termine: 24. Mai 2019

Im Burgenland wird im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit der „Burgenländische Nachhaltigkeitspreis“ vergeben, ein Einreichwettbewerb für burgenländische Schulen. Motto des diesjährigen Wettbewerbs ist „WIR BEWEGEN ...
Themen: Klimaschutz
Ort: Eisenstadt
Termine: 1. Juni 2019, 2. Juni 2019, 20. Mai 2019, 21. Mai 2019, 22. Mai 2019, 23. Mai 2019, 24. Mai 2019, 25. Mai 2019, 26. Mai 2019, 27. Mai 2019, 28. Mai 2019, 29. Mai 2019, 3. Juni 2019, 30. Mai 2019, 31. Mai 2019, 4. Juni 2019, 5. Juni 2019, 6. Juni 2019, 7. Juni 2019

Konsumentenbefragung zum Thema Einkaufsverhalten und Lebensmittelverwendung. Die Ergebnisse werden am 5.6. 2019 präsentiert.
Installation zur Reduktion von Plastikmüll
Auseinandersetzung mit Inhaltsstoffen in Lebensmitteln ...
Themen: Ernährung, Gesundheit, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: Fachschule Sooß
Termine: 5. Juni 2019

"Die Lebensmittel, die wir in Europa und Nord-Amerika wegwerfen, würden ausreichen, um die Hungernden der Welt dreimal zu ernähren." (Taste the Waste)
Dagegen läßt sich etwas tun - wir sagen Dir wie!
Themen: Bildung, Ernährung, Globale Gerechtigkeit, Nachhaltiger Konsum
Ort: Wien
Termine: 4. Juni 2019

„Gemeinsam stark für Umwelt- und Klimaschutz für eine lebenswerte Zukunft“ ist das Motto der Aktionstage von Freitag, 31. Mai, bis Mittwoch, 5. Juni, in der Stadtbibliothek (Amraser Straße 2). Das Programm bietet Filme, ...
Themen: Energie, Klimaschutz, Mobilität, Stadtentwicklung und Raumplanung
Ort: Innsbruck
Termine: 1. Juni 2019, 3. Juni 2019, 31. Mai 2019, 4. Juni 2019, 5. Juni 2019

Nachhaltigkeit in der Gastronomie? Bei Heiss&Süss Cafe-Konditorei in Neulengbach ist das möglich!
Du bekommst täglich:
Fairtrade Kakao Lumumba
BIO Tees – viele, verschiedene köstliche Sorten
Lutz BIO-Fruchtsäfte ...
Themen: Ernährung, Gesundheit, Nachhaltiger Konsum, Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung
Ort: Neulengbach
Termine: 31. Mai 2019

...
Themen: Klimaschutz, Naturschutz, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort: Haus der Begegnung
Termine: 27. Mai 2019

Auch wir sind mit dabei und zeigen im Rahmen unserer eigenen Aktionstage für Nachhaltigkeit auf Facebook und Instagram, welche Möglichkeiten die Kunden und Kundinnen der Vöcklabrucker Innenstadt haben um nachhaltig, regional ...
Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Stadtentwicklung und Raumplanung, Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung
Ort: Vöcklabruck
Termine: 3. Juni 2019, 4. Juni 2019, 5. Juni 2019, 6. Juni 2019, 7. Juni 2019

Unter dem Titel „wissen.vorsprung“ veranstaltet die Fachhochschule St. Pölten offene und regelmäßig stattfindende Diskussionsrunden, bei denen Themen an der Schnittstelle von Hochschule, Unternehmen und Gesellschaft ...
Themen: Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung
Ort: Wien
Termine: 5. Juni 2019

Im Workshop „Food Waste“ gehen wir der immensen Ressourcenverschwendung auf den Grund.
Themen: Bildung, Ernährung, Nachhaltiger Konsum
Ort: Linz
Termine: 27. Mai 2019

Der Vorlesetag ist eine große, steiermarkweite Veranstaltung und findet heuer zum dritten Mal statt. Er steht ganz im Zeichen des Vorlesens, in der ganzen Steiermark finden an teils „sehr „unkonventionellen Leseorten“ ...
Themen: Bildung, Chancengleichheit, Integration, Partizipation und Gesellschaft
Ort: Graz
Termine: 25. Mai 2019

Auch heuer wird in Schrems klimaschonend gekocht!
Das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Schrems legt beim Einkauf der Lebensmittel den Fokus auf biologische, saisonale und regionale Herkunft, um dadurch den Gästen ein qualitativ ...
Themen: Ernährung, Gesundheit, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum
Ort: NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Schrems
Termine: 28. Mai 2019

Jetzt geht's ans Umsetzen!
Bei den Veranstaltungen von "Kleinzell - Zukunft gemeinsam gestalten!" sind viele Ideen für unseren Ort diskutiert und entwickelt worden. Manches ist bereits in Umsetzung, manches wird uns längerfristig ...
Themen: Kultur, Mobilität, Naturschutz, Wohnen und Bauen
Ort: Pfarrheim Kleinzell
Termine: 3. Juni 2019

Kindergartenkinder und Vorschulkinder sind herzlich eingeladen ihr KNOWHOW zum praktischen Umgang mit Müll aufzufrischen
Themen: Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum
Ort: Sozialraum vom Betreuten Wohnen
Termine: 6. Juni 2019

Kinderflohmarkt von Kindern für Kinder
Themen: Chancengleichheit, Nachhaltiger Konsum, Soziales Engagement
Ort: Parkplatz Betreutes Wohnen
Termine: 20. Mai 2019

Weil jede Rose zählt …..hat sich die FAIRTRADE Arbeitsgruppe Stegersbach entschlossen bei der Rosenchallenge von FAIRTERADE Österreich vom 1. März bis 31. Mai mitzumachen.
Die röm. katholische Pfarre ist einer von ...
Themen: Armutsbekämpfung, Globale Gerechtigkeit, Landwirtschaft
Ort: Röm. katholische Pfarre Stegersbach
Termine: 26. Mai 2019

Durch die gute Kooperation mit der Direktion und dem Lehrkörper der Volksschule Stegersbach haben heuer viele Hände mitgeholfen, Müll zu sammeln und so einen wertvollen Beitrag für unsere Umwelt geleistet.
Themen: Bildung, Naturschutz, Soziales Engagement, Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung
Ort: Volksschule Stegersbach
Termine: 27. Mai 2019

Crowdfunding Projekt das Patenschaften für Blühflächen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen in ganz Österreich ermöglicht.
Themen: Biodiversität, Klimaschutz, Landwirtschaft, Naturschutz
Ort: Webseite
Termine: 1. Juni 2019, 2. Juni 2019, 20. Mai 2019, 21. Mai 2019, 22. Mai 2019, 23. Mai 2019, 24. Mai 2019, 25. Mai 2019, 26. Mai 2019, 27. Mai 2019, 28. Mai 2019, 29. Mai 2019, 3. Juni 2019, 30. Mai 2019, 31. Mai 2019, 4. Juni 2019, 5. Juni 2019, 6. Juni 2019, 7. Juni 2019
