Ideenplattform 2018
+ Filter anzeigen
Datum:
Themen:
Bundesland:
Titel:
Wir entdecken das fließende Oberösterreich. Entlang von Fluss- und Bachufern zu gehen hat seinen besonderen Reiz. Wir entdecken dabei immer wieder reizvolle Plätze, seltene Pflanzen und Tiere. Besonders schöne Plätze ...
Themen: Gesundheit, Nachhaltiger Konsum, Partizipation und Gesellschaft
Ort: Linz
Termine: 28. Mai 2018

Wir machen uns auf zu den Güssinger Teichen und sind schon gespannt was wir alles im Schilf entdecken werden.
Themen: Bildung, Biodiversität, Naturschutz
Ort: Güssing
Termine: 27. Mai 2018

Von Moschendorf zur Wassererlebiswelt Südburgenland und der Pinkataler Weinstraße
Themen: Biodiversität, Naturschutz
Ort: Moschendorf
Termine: 27. Mai 2018

Gemeinsam erkunden wir die Natur in und um Rust.
Themen: Biodiversität, Gesundheit, Naturschutz
Ort: Rust
Termine: 23. Mai 2018

Der Sortengarten Burgenland ist ein Obstsortenerhaltungsprojekt mit nationaler Bedeutung. Jeden Mittwochnachmittag gibt es im Rahmen der offenen Gartentür im Mai um 15:00 Uhr und im Juni um 18:00 Uhr einen Gartenspaziergang ...
Themen: Biodiversität, Landwirtschaft, Naturschutz
Ort: Neuhaus am Klausenbach
Termine: 23. Mai 2018, 30. Mai 2018, 6. Juni 2018

Bei einer gemeinsamen Wanderung entdecken wir die gefiederten Bewohner des Schilfes. Aus der Veranstaltungsreihe „Die bunte Vogelwelt im Jahreslauf“.
Themen: Bildung, Biodiversität, Naturschutz
Ort: Purbach am Neusiedler See
Termine: 27. Mai 2018

Gemeinsam erkunden wir die Natur in und um Mörbisch.
Themen: Biodiversität, Gesundheit, Naturschutz
Ort: Mörbisch am See
Termine: 23. Mai 2018

Kommen Sie mit zu einer spannenden ornithologischen Wanderung zu Nachtreiher & Co! In der Dämmerung besitzen die Teichwiesen einen besonderen Reiz und überraschen mit ihrer Vielfalt an verschiedenen Vogelarten!
Themen: Biodiversität, Naturschutz
Ort: Marz-Rohrbach
Termine: 25. Mai 2018

Kommen Sie mit zu einer spannenden ornithologischen Wanderung zur Kinderstube der Nachtreiher. Die Teichwiesen besitzen einen besonderen Reiz und überraschen mit ihrer Vielfalt an verschiedenen Vogelarten!
Themen: Bildung, Biodiversität, Naturschutz
Ort: Marz-Rohrbach
Termine: 26. Mai 2018

Im Burgenland wird im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit der „Burgenländische Nachhaltigkeitspreis“ vergeben, ein Einreichwettbewerb für burgenländische Schulen. Motto des diesjährigen Wettbewerbs ist
„Leben ...
Themen: Bildung, Ernährung, Naturschutz, Ressourcenschonung
Ort: Wettbewerb
Termine: 22. Mai 2018

# FAIRTRADE Stegersbach
25 Jahre FAIRTRADE Österreich
Die Gemeinde Stegersbach als 1. FAIRTRADE Gemeinde des Burgenlandes setzt Zeichen durch
• Bausteinaktion
• Ideenwettbewerb
• Marktstand / Präsentation ...
Themen: Bildung, Ernährung, Nachhaltiger Konsum, Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung
Ort: Stegersbach
Termine: 22. Mai 2018

Wie finde ich einen Wiedehopf? Wann fliegen die schönsten Schmetterlinge? Bei dieser Exkursion üben Sie, wie Sie die reiche Artenfülle von Trocken- und Halbtrockenrasen mit spielerischen Methoden und Medien „bewältigen“ ...
Themen: Bildung, Biodiversität, Naturschutz
Ort: Jois
Termine: 24 Mai 2018

Am 28. Mai ist der Menstrual Hygiene Day! Anlässlich dieses Tages setzen wir von der erdbeerwoche verschiedene Aktionen, um das Thema Menstruation und Monatshygiene zu enttabuisieren und Frauen über die ökologischen und ...
Themen: Bildung, Chancengleichheit, Gesundheit, Nachhaltiger Konsum
Ort: erdbeerwoche: facebook, instagram, twitter
Termine: 22. Mai 2018, 23. Mai 2018, 24 Mai 2018, 25. Mai 2018, 26. Mai 2018, 27. Mai 2018, 28. Mai 2018

Let´s break the bloody taboo together!
Anlässlich des Menstrual Hygiene Day sind wir u.a. auf der BIORAMA Fair Fair vertreten, um das Thema Menstruation und Monatshygiene zu enttabuisieren und Frauen über die ökologischen ...
Themen: Bildung, Gesundheit, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: Biorame Fair Fair in der Creau
Termine: 26. Mai 2018

Bonsi wartet auf den Kasperl, aber dieser kommt viel zu spät zum vereinbarten Treffen. Als Zeitvertreib isst Bonsi seine mitgebrachten Süßigkeiten und schmeißt all die Papierdln einfach auf die grüne Wiese. Dem Mistgeist ...
Themen: Bildung, Naturschutz
Ort: Wiener Hilfswerk - Nachbarschaftszentrum 16
Termine: 29. Mai 2018

Kaffee und Kipferl im Grätzl! Bei einem Grätzlfrühstück in Ottakring wird das neue Stöberparklet feierlich eröffnet. NachbarInnen, BesucherInnen des Nachbarschaftszentrums 16 und alle Interessierten verbringen gemeinsam ...
Themen: Chancengleichheit, Integration, Partizipation und Gesellschaft, Soziales Engagement
Ort: Wiener Hilfswerk - Nachbarschaftszentrum 16
Termine: 25. Mai 2018

Das Anliegen des Bürger/innen-Stammtisches ist es, die Bürger und Bürgerinnen von Traunkirchen zu verbinden und zu vernetzen: Alteingesessene und gebürtige TraunkirchnerInnen mit Zugezogenen, junge mit älteren, hilfesuchende ...
Themen: Partizipation und Gesellschaft, Stadtentwicklung und Raumplanung
Ort: Traunkirchen
Termine: 6. Juni 2018

Öffentlicher Vortrag und Diskussion zum Konzept ökosystemarer Dienstleistungen. Kritiker warnen dabei vor einer zunehmenden Ökonomisierung der Natur. Anhand von Fallbeispielen aus Lateinamerika und Asien wird die Problematik ...
Themen: Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum
Ort: Universität Innsbruck
Termine: 22. Mai 2018

Neben der Verkostung von Bio-Wein und anderen regionalen Spezialitäten vom Bio-Weingut "Tor zur Sonne" wird ein spannendes Solarenergieprojekt vorgestellt, in dessen Rahmen das 1. energieautarkie Bio-Weingut Österreichs ...
Themen: Energie, Ernährung, Landwirtschaft
Ort: Gmoakeller Falkenstein
Termine: 23. Mai 2018, 24 Mai 2018, 25. Mai 2018, 26. Mai 2018, 27. Mai 2018

Die Klimabündnis- und FAIRTRADE Gemeinde Guntramsdorf lädt im Rahmen der 17. Fairen Wochen von Südwind NÖ zum Thema „NÖ mit FAIRantwortung“ zum Workshoptag und zur Ausstellung „Futtermittel global“ und Palmöl ...
Themen: Ernährung, Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum
Ort: NMS Guntramsdorf
Termine: 30. Mai 2018
