Ideenplattform 2018

+ Filter anzeigen

Datum:
Themen:
Bundesland:
Titel:
Das Thema Klimawandel und die notwendigen damit einhergehenden Anpassungsmaßnahmen werden an diesem Abend sehr regional betrachtet - mit welchen konkreten Auswirkungen haben die Menschen aus Eggenburg sowie den umliegenden ...

Themen: Klimaschutz
Ort:  Eggenburg
Termine: 29. Mai 2018, 4. Juni 2018
Mit dem Klima-Menü möchten die NÖ Pflege- und Betreuungszentren zur Bewusstseinsbildung beitragen, dass auch bei der Ernährung ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden kann.

Themen: Ernährung, Gesundheit, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum
Ort:  Litschau
Termine: 27. Mai 2018
Klimaschutz zum Anschauen und Mitreden. Das machen wir am 3. Juni in Eggenburg möglich. Wir zeigen ihnen in der Nostalgiewelt bei freiem Eintritt den Dokumentarfilm „bottom up - Energiewende von unten“. Im Anschluss ...

Themen: Energie, Klimaschutz
Ort:  Eggenburg
Termine: 3. Juni 2018
Das BOKU-Mobil der Universität für Bodenkultur, Wien bringt Wissen nach Eggenburg. Das BOKU-Mobil Team vermittelt auf anschauliche Weise wissenschaftliche Forschung für die Praxis. Wir wollen interessanten Fragen nachgehen, ...

Themen: Bildung, Energie, Klimaschutz, Stadtentwicklung und Raumplanung
Ort:  Eggenburg
Termine: 28. Mai 2018
Kommen Sie zu uns und machen Sie mit! Sie sehen den gesamten Herstellungsprozess unserer regionalen Fasern!

Themen: Bildung, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung
Ort:  Seilerei Eisserer
Termine: 27. Mai 2018, 29. Mai 2018, 31. Mai 2018
Gemeinsam radeln wir entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs und werden im Lebensraum "Grünes Band" die vor Ort lebenden Pflanzen und Tiere entdecken.

Themen: Biodiversität, Mobilität, Naturschutz
Ort:  Mörbisch am See
Termine: 22. Mai 2018, 26. Mai 2018
Kräuterwanderung durch Wald und Wiese mit Salbenherstellung und Kräuterjause.

Themen: Bildung, Ernährung, Gesundheit, Naturschutz
Ort:  Neuhaus am Klausenbach
Termine: 8. Juni 2018
Billige Nahrung, teuer verkauft Fr. 25. Mai 2018, um 20 Uhr, Talenteschule Doren Zur Einstimmung auf den Filmabend wird ab 19.00 Uhr mit Köstlichkeiten aus der Region für das leibliche Wohl gesorgt. Simon Vetter vom ...

Themen: Ernährung, Klimaschutz, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum
Ort:  Doren
Termine: 25. Mai 2018
VORTRAG von Dr. Philipp Stadler MSc: Um Wasser nachhaltig zu schützen und Veränderung in der Wasserqualität feststellen zu können, wird im Nationalpark Kalkalpen seit 20 Jahren die Qualität und Quantität von Quellwasser ...

Themen: Naturschutz, Ressourcenschonung
Ort:  Reichraming
Termine: 25. Mai 2018
Gemeinsame Kräuterwanderung auf dem Radsberg (Nähe Ebenthal) mit Karin Müllner

Themen: Bildung, Biodiversität, Naturschutz
Ort:  Radsberg
Termine: 29. Mai 2018
Vortrag im Rahmen der Reihe "Pflanz mich" mit DI Magdalena Uedl-Kerschbaumer

Themen: Klimaschutz, Landwirtschaft, Naturschutz
Ort:  Pfarrhof Viktring Pfarrsaal, 1. Stock
Termine: 23. Mai 2018
Die Batnight bietet allen TeilnehmerInnen einzigartige Einblicke in das Leben der Fledermäuse.

Themen: Biodiversität, Naturschutz
Ort:  Kirche von St. Egyden an der Drau
Termine: 25. Mai 2018
Führung durch den einzigartigen Schöpfungsgarten im Loibltal mit anschließender Schöpfungsandacht.

Themen: Biodiversität, Naturschutz
Ort:  Treffpunkt beim Leonhard Bildstock
Termine: 25. Mai 2018
Mit dem Förster durch die Wälder streifen und Wissenswertes über die Funktion des Waldes, die Pflege und den Schutz von Bäumen erfahren.

Themen: Biodiversität, Landwirtschaft, Naturschutz
Ort:  Reindlmühl
Termine: 26. Mai 2018
Auf unseren Wanderungen erkunden wir diese grüne Apotheke. Wir erfahren viel Wissenswertes über die heilenden Kräfte der heimischen Pflanzen, deren Aufbewahrung, Verarbeitung sowie Verwendung in der Naturapotheke. Staunt, ...

Themen: Biodiversität, Gesundheit, Naturschutz
Ort:  Schörfling
Termine: 6. Juni 2018
Beinamen von Pflanzen wie „Krone der Aphrodite“, „Heimliche Liebe“, „Jungfer im Grünen“ oder „Je länger, je lieber“ sind nicht zufällig gewählt. Bestimmte Pflanzen und deren anregende Substanzen und Wirkweisen ...

Themen: Biodiversität, Gesundheit, Naturschutz
Ort:  Steinbach am Attersee
Termine: 25. Mai 2018
Vollmondwanderung durch den Naturpark

Themen: Biodiversität, Gesundheit, Kultur
Ort:  Minihof-Liebau
Termine: 29. Mai 2018
Am 25. Mai 2018 findet ab 15 Uhr in der Bruckmühle Pregarten der 2. Tag ohne Barrieren unter dem Motto „Leicht lesen – Einfach verstehen“ statt.

Themen: Chancengleichheit, Gesundheit, Partizipation und Gesellschaft
Ort:  Pregarten
Termine: 25. Mai 2018
Musikalischer Gipfelsturm aus allen Naturparkgemeinden auf alpannonia zum höchsten Punkt des Burgenlandes

Themen: Gesundheit, Naturschutz, Sport
Ort:  Naturpark Geschriebenstein
Termine: 26. Mai 2018
Das Bodenbündnis Oberösterreich organisiert am Freitag den 8. Juni 2018 eine spannende Exkursion ins Traunviertel!

Themen: Biodiversität, Klimaschutz, Naturschutz
Ort:  Wels
Termine: 8. Juni 2018
Skip to content