Logo: Nachhaltiges Österreich
Menü

Ideenplattform 2018

+ Filter anzeigen

Datum:
Themen:
Bundesland:
Titel:
Am 28. Mai laden Umweltbundesamt, BMNT und Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery alle Interessierten zu einer Aktion in den Innenhof des Amtshauses Margareten ein, bei der sich alles um das Thema gesunde Lebensmittel ...

Themen: Ernährung, Gesundheit, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum
Ort:  Amtshaus Margareten
Termine: 28. Mai 2018
Diese begleitete Tour (ca. 6 km) zeigt Ihnen die Besonderheiten der Flora und Fauna unserer Region. Erfahren Sie Wissenswertes über die Geologie und die Entstehung der „Wollsäcke“. Besonders interessant ist die wildromantische ...

Themen: Bildung, Biodiversität, Naturschutz, Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung
Ort:  Bad Zell (Naturpark Mühlviertel)
Termine: 25. Mai 2018
Eine Radfahrt durch Linz mit Vorstellung der sozio-ökologischen Projekte.

Themen: Klimaschutz, Soziales Engagement
Ort:  Linz
Termine: 8. Juni 2018
Was willst du wirklich, wirklich tun in deinem Leben für dich und die Gesellschaft? Wie setzen wir die globalen Nachhaltigkeitsziele praktisch um?

Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort:  Linz
Termine: 30. Mai 2018
Das Steyrer Brückenradl fährt, begleitet von zahlreichen RadlerInnen, über die Brücken rund um die Steyrer Innenstadt. Jeweils zur vollen Stunde gibt es den Treffpunkt am Stadtplatz beim Rathaus. Die Radlobby Steyr will ...

Themen: Klimaschutz, Mobilität, Sport
Ort:  Steyr
Termine: 26. Mai 2018
"Klimafokus Steyr" ist eine regionale Plattform, die sich für Klimaschutz und eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Lebensgestaltung in der Region Steyr einsetzt. Jeden 1. Mittwoch findet dazu ein Monatstreffen statt.

Themen: Energie, Klimaschutz, Mobilität
Ort:  Steyr
Termine: 6. Juni 2018
Die Nähküche ist eine offene Nähwerkwerkstatt in Linz. Bei uns wird Ausgetragenes, Verwaschenes, Löchriges und Altes recycelt, um es in individuelle, schöne und persönliche Einzelstücke zu verwandeln. Die Arbeit ist ...

Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort:  Linz
Termine: 2. Juni 2018
Am Gemussmarkt in Waidhofen a/d Ybbs versorgen regionale Betriebe jeden Samstag die Waidhofner mit selbsterzeugten Produkten. Hier sind Brot und Gebäck, Eier, Honigprodukte, Säfte und Most, Süßspeisen, Fleisch und Wurstprodukte, ...

Themen: Bildung, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort:  Fußgängerzone, Hoher Markt
Termine: 2. Juni 2018, 26. Mai 2018
Wo bei Heuschrecken die Ohren sitzen und warum Blattläuse manchmal Flügel tragen. Wir erforschen das Naturparkgelände rund um das Freilichtmuseum Großdöllnerhof. Eine Einführung in die wichtigsten Insektenordnungen ...

Themen: Bildung, Naturschutz
Ort:  Rechberg (Naturpark Mühlviertel)
Termine: 1. Juni 2018
Eine (Ent)Führung für Fortgeschrittene zu den Geheimnissen des Waldes im Naturpark Mühlviertel.

Themen: Bildung, Naturschutz
Ort:  Rechberg (Naturpark Mühlviertel)
Termine: 31. Mai 2018
Die "Welt mit Zukunft" in Form der drei Szenarien für 2050 von Prof. Franz Josef Radermacher ist als Baustein inklusive der SDGs, der Ziele für eine Nachhaltige Entwicklung, in Tulln vertreten. Den ganzen Sommer über gibt ...

Themen: Kultur, Partizipation und Gesellschaft, Stadtentwicklung und Raumplanung
Ort:  Minoritenkloster Tulln
Termine: 1. Juni 2018, 2. Juni 2018, 24 Mai 2018, 25. Mai 2018, 26. Mai 2018, 27. Mai 2018, 3. Juni 2018, 31. Mai 2018, 7. Juni 2018, 8. Juni 2018
Orchideen-Wanderung „Ruine Gösting“

Themen: Bildung, Ernährung, Gesundheit, Naturschutz
Ort:  Graz-Gösting
Termine: 3. Juni 2018
Frühlingskräuterwanderung auf den Florianiberg mit BIO-Essen im Anschluss

Themen: Bildung, Ernährung, Gesundheit, Nachhaltiger Konsum
Ort:  Graz
Termine: 25. Mai 2018, 6. Juni 2018
Kräuterwanderung „Hauenstein“ mit Kessel-Kräutersuppe über Feuer

Themen: Ernährung, Gesundheit, Kultur, Nachhaltiger Konsum
Ort:  Hauenstein - Mariatrost
Termine: 7. Juni 2018
Kräuter, Raritäten und mediterrane Pflanzen am Grazer Schloßberg

Themen: Bildung, Ernährung, Gesundheit, Nachhaltiger Konsum
Ort:  Graz Schloßberg
Termine: 1. Juni 2018
Almkräuterwanderung Veitsch

Themen: Bildung, Biodiversität, Gesundheit, Nachhaltiger Konsum
Ort:  Brunnalm-Veitsch
Termine: 27. Mai 2018
Almkräuterwanderung in St. Hemma (Edelschrott) auf 1200m

Themen: Bildung, Ernährung, Gesundheit, Nachhaltiger Konsum
Ort:  St. Hemma - Edelschrott
Termine: 26. Mai 2018
„Zukunft heute – Deine Agenda 2030“! Das ist das Motto der Nachhaltigkeitstage der Uni Graz, die vom 06.06. - 07.06.2018 stattfinden. Nachhaltigkeit ist, bei all den globalen Herausforderungen vor denen wir im 21. ...

Themen: Bildung, Nachhaltiger Konsum, Partizipation und Gesellschaft, Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung
Ort:  Universität Graz
Termine: 6. Juni 2018, 7. Juni 2018
Unter dem Motto „Restlos glücklich! - Teller statt Tonne" dreht sich beim 4. GrazerUmweltZirkus alles rund um das Thema "Lebensmittel wertschätzen". Am Freitag, den 8. Juni wird das Joanneumsviertel für einige Stunden ...

Themen: Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort:  Graz
Termine: 8. Juni 2018
Heuer versuchen wir bei unserm jährlichen großen "Langenzersdorfer Kräuterfest" allen Besuchern zu vermitteln, wie einfach und ressourcenschonend Schönheitspflege und Gesundheitsvorsorge sein kann. Anhand der "Grünen ...

Themen: Ernährung, Gesundheit, Klimaschutz, Naturschutz
Ort:  Langenzersdorf
Termine: 26. Mai 2018