Ideenplattform 2018
+ Filter anzeigen
Themen
Bundesland
Suche
Kinder von 3 bis 10 Jahren können ausprobieren, Lebensmittel wie Brot oder Butter selber herzustellen. Am Schluss können die erzeugten Lebensmittel dann auch gegessen werden.
Themen: Ernährung, Nachhaltiger Konsum
Ort: Wien
Führung durch eine der modernsten und vielfach nachhaltig zertifizierten Frottierwebereien Europas.
Dauer ca. 45 Minuten.
Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung
Ort: Kautzen
Öffentlicher Vortrag und Diskussion zum Konzept ökosystemarer Dienstleistungen. Kritiker warnen dabei vor einer zunehmenden Ökonomisierung der Natur. Anhand von Fallbeispielen aus Lateinamerika und Asien wird die Problematik ...
Themen: Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum
Ort: Universität Innsbruck
Das Umweltbildungsprogramm (UBP) des Umweltvereins Tirol: Wissensvermittlung und Sensibilisierung im Umweltbereich.
Wer weiß warum und wofür, handelt Umweltbewusst und trägt Verantwortung für sein Handeln.
Deshalb ...
Themen: Bildung, Integration, Klimaschutz, Ressourcenschonung
Ort: Tirol
Jedes Semester bietet das GLOBAL 2000 Umweltkulturpraktikum mehr als 40 Menschen die Möglichkeit Einblick in die Arbeit einer Umwelt NGO zu erhalten und selbst aktiv zu werden.
Im Rahmen dieses Programms ist am 24. Mai ...
Themen: Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Ressourcenschonung
Ort: GLOBAL 2000-Büro
Im Zeichen der Nachhaltigkeit finden im Permakulturgarten des Hauses Simetzberger in 7543 Neusiedl bei Güssing Land Art-Tage (Land Art Days) statt (mit digitaler Dokumentation der Arbeiten). Am ersten Abend wird ein neues ...
Themen: Kultur, Nachhaltiger Konsum, Naturschutz, Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung
Ort: Neusiedl bei Güssing
Wir machen uns auf die Suche nach dem „König der Lüfte“ Die gemütliche Wanderung führt über die Südhänge des Gunzesrieder Tals bei Blaichach. Gemeinsam mit unserem Naturpark-Ranger gibt es dabei allerhand zu ...
Themen: Bildung, Biodiversität, Naturschutz
Ort: Hittisau
Kaffee und Kipferl im Grätzl! Bei einem Grätzlfrühstück in Ottakring wird das neue Stöberparklet feierlich eröffnet. NachbarInnen, BesucherInnen des Nachbarschaftszentrums 16 und alle Interessierten verbringen gemeinsam ...
Themen: Chancengleichheit, Integration, Partizipation und Gesellschaft, Soziales Engagement
Ort: Wiener Hilfswerk - Nachbarschaftszentrum 16
Halbtrockenrasen sind, wie alle Wiesentypen der Tieflagen, durch menschliche Nutzung entstanden und in ihrem Erhalt von weiterer Nutzung abhängig. Am Beispiel der "Höllwiesen" wollen wir uns mit der Nutzungs- bzw. Pflegeproblematik ...
Themen: Bildung
Ort: St. Anna am Aigen
Im Rahmen eines Repair Cafe´s wird gemeinsam repariert. Dabei helfen ehrenamtliche Experten Reparaturen durchzuführen. Alles eingerahmt in gemütlicher Athmosphäre bei Cafe und Kuchen. Und in Uderns mit Musik - denn wir ...
Themen: Nachhaltiger Konsum, Partizipation und Gesellschaft, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort: 6271
Ziel unserer Exkursion ist das Kennenlernen der reichhaltigen Orchideenflora am Muckenkogel. Geplant ist eine Fahrt mit dem Sessellift auf den 1.248 m hohen Muckenkogel.
Themen: Naturschutz
Ort: Lilienfeld
100% frischer & natürlicher Sonnenschutz kombiniert mit Yoga am Strand.
Themen: Gesundheit, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Sport
Ort: Strandbar Herrmann
Die Schnäppchenjagd beginnt! Günstiger Hausrat, Bücher, Kleidung und vieles mehr! Schauen Sie vorbei!
Themen: Nachhaltiger Konsum, Partizipation und Gesellschaft, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort: Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentrum Neubau
Die Klimabündnis- und FAIRTRADE Gemeinde Guntramsdorf lädt im Rahmen der 17. Fairen Wochen von Südwind NÖ zum Thema „NÖ mit FAIRantwortung“ zum Workshoptag und zur Ausstellung „Futtermittel global“ und Palmöl ...
Themen: Ernährung, Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum
Ort: NMS Guntramsdorf
Kräuter, Raritäten und mediterrane Pflanzen am Grazer Schloßberg
Themen: Bildung, Ernährung, Gesundheit, Nachhaltiger Konsum
Ort: Graz Schloßberg
Die Exkursion führt in die Welt der Blütendüfte ein. Wir erkunden die unterschiedliche Blütendüfte in den Trockenlebensräumen des Hundsheimer Berges und lernen in einem kurzen Riechseminar wichtige Duftkomponenten kennen. ...
Themen: Bildung, Biodiversität, Naturschutz
Ort: Hundsheim
Mit unserem 6. Musical SOLVE IT, die Zeit läuft" widmen wir uns einem sehr wichtigen Thema: Die SDGs! (Die Sustainable Development Goals der UN)
Themen: Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Kultur, Soziales Engagement
Ort: Lauterach
Potentialentwicklung in Zeiten des Wandels - äußerer Wandel geht auch immer mit innerer Transition einher, kreativ und lebendig deinen Visionen und Träumen folgen.
Themen: Gesundheit, Partizipation und Gesellschaft, Soziales Engagement
Ort: Vöcklabruck
Lebensmittel sind kostbar – trotzdem landen täglich erhebliche Mengen Brot, Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Milchprodukte und vieles mehr im Müll. Oft sogar noch originalverpackt und unverdorben. Die Marktgemeinde ...
Themen: Ernährung, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: Hard
Die Bio-Bäuerin Agathe Lingenhel zeigt was es alles braucht, damit aus dem Korn ein fertiges Brot und somit ein Lebensmittel wird.
Themen: Ernährung, Gesundheit, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum
Ort: Doren