Logo: Nachhaltiges Österreich
Menü

Ideenplattform 2018

+ Filter anzeigen

Buchpräsentation: „Energie-Autarkie. Leben in Freiheit“- Schritt für Schritt zur eigenen Stromversorgung. – Ein Praxis-Handbuch von Franz Spreitz und Lukas Pawek - Lukas Pawek hat sich vor drei Jahren seinen Wunsch ...

Themen: Energie, Klimaschutz
Ort:  Napoleonmuseum Deutsch-Wagram
Erhöhte Konzentrationen von Treibhausgasen in der Atmosphäre führen zur Erderwärmung. auch Niederösterreich spürt die Auswirkungen des Klimawandels.

Themen: Klimaschutz, Ressourcenschonung
Ort:  Audimax der FH Campus Wieselburg
Gebrauchte Kleidung und Schuhe zu sammeln und wieder zu verwenden ist nicht nur eine Frage der Nachhaltigkeit und des gesunden Menschenverstandes. Mit 100 % Reinerlös aus Kleidersammlung und Verkauf in Secondhand-Modeshops ...

Themen: Armutsbekämpfung, Bildung, Chancengleichheit, Globale Gerechtigkeit
Ort:  HUMANA Secondhand Mode Graz
"Nachhaltigkeit erleben" und zugleich Wiens nachhaltige Geschäfte abseits der großen Einkaufsstraßen entdecken - das geht mit Wiens erster Nachhaltigkeitstour von "ich mach es anders"!

Themen: Bildung, Globale Gerechtigkeit, Nachhaltiger Konsum
Ort:  Wien Josefstadt
Gemeinsam erkunden wir die Natur in und um Mörbisch.

Themen: Biodiversität, Gesundheit, Naturschutz
Ort:  Mörbisch am See
Die "Welt mit Zukunft" in Form der drei Szenarien für 2050 von Prof. Franz Josef Radermacher ist als Baustein inklusive der SDGs, der Ziele für eine Nachhaltige Entwicklung, in Tulln vertreten. Den ganzen Sommer über gibt ...

Themen: Kultur, Partizipation und Gesellschaft, Stadtentwicklung und Raumplanung
Ort:  Minoritenkloster Tulln
Bio Street Food ○ Eco Fashion und Design ○ Sustainable Products ○ E-Mobility Die BIORAMA Fair Fair kehrt mit dem Frühling in die CREAU zurück – direkt an der U2-Station Stadion! Diese Location bietet im Rahmen ...

Themen: Ernährung, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort:  CREAU
...

Themen: Energie, Gesundheit, Klimaschutz, Mobilität
Ort:  Bischöfliches Ordinariat
Führung durch den einzigartigen Schöpfungsgarten im Loibltal mit anschließender Schöpfungsandacht.

Themen: Biodiversität, Naturschutz
Ort:  Treffpunkt beim Leonhard Bildstock
Beim Welterbetag geht es darum, den Wert und die Idee der als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichneten Region um den Neusiedler See zu vermitteln. Heuer steht der Welterbetag im Zeichen der Freundschaft mit dem ungarischen Partnerverein ...

Themen: Kultur, Mobilität, Naturschutz, Stadtentwicklung und Raumplanung
Ort:  Rust - Illmitz - Ferörakos (HU)
Bei den Blühenden Träumen - Tiroler Gartentagen finden Sie alles was das GärtnerInnenherz höher schlagen lässt - Gemüsepflanzen, Kräuter, Blumen, Sträucher, Gartendeko und vieles mehr. Zahlreiche Workshops, der Kinder-Garten, ...

Themen: Bildung, Klimaschutz, Naturschutz
Ort:  Congresspark Igls
Am österreichweiten Tag des offenen Bienenstocks öffnet auch der Hohenems Bienenzuchtverein seine Tore beim Bienenhaus in Schuttannen beim Schollenschopf mit einer umfangreichen Veranstaltung zu spannenden Themen rund um ...

Themen: Bildung, Biodiversität, Ernährung, Naturschutz
Ort:  Hohenems
Am 28. Mai laden Umweltbundesamt, BMNT und Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery alle Interessierten zu einer Aktion in den Innenhof des Amtshauses Margareten ein, bei der sich alles um das Thema gesunde Lebensmittel ...

Themen: Ernährung, Gesundheit, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum
Ort:  Amtshaus Margareten
Der Ausnahmekünstler Friedensreich Hundertwasser ist nicht nur für sein transdisziplinäres Werk, das von Architektur über Malerei bis zu Film reicht, berühmt geworden, sondern gilt heute auch als einer der großen Vorreiter ...

Themen: Naturschutz, Ressourcenschonung, Stadtentwicklung und Raumplanung
Ort:  Hundertwasser Ökologieführung
Eine (Ent)Führung für Fortgeschrittene zu den Geheimnissen des Waldes im Naturpark Mühlviertel.

Themen: Bildung, Naturschutz
Ort:  Rechberg (Naturpark Mühlviertel)
Streifzug im Spitzer Graben!

Themen: Bildung, Biodiversität, Naturschutz
Ort:  Naturpark Jauerling-Wachau
Unter der fachkundigen Leitung von Alwin Schönenberger laden wir Sie ein die Vogelwelt am Alten Rhein etwas genauer kennen zu lernen. Die Exkursion führt vom Alten Rhein mit seinen Auwäldern, Wasser- und Schilfflächen ...

Themen: Bildung, Biodiversität, Naturschutz
Ort:  Lustenau
Die NÖ Pflege- und Betreuungszentren (PBZ) sowie die NÖ Pflege- und Förderzentren (PFZ) des Industrieviertels Niederösterreich kochen gemäß dem Motto der Aktionstage wohlschmeckende Klimamenüs – regional, saisonal, ...

Themen: Ernährung, Klimaschutz
Ort:  NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Bad Vöslau
Die Leader-Region Lebens.Wert.Pongau, SBS, die Wirtschaftskammer Salzburg und Frau und Arbeit sprechen gemeinsam UnternehmerInnen aus der Region an. Thema diesmal: Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Erfahrungsaustausch ...

Themen: Chancengleichheit
Ort:  Hotel Alpenland - Pongauer Stube
Familie Josef lebt in einem Hausrad und ist ständig unterwegs. Dabei findet sie laufend Gegenstände, die die Menschen wegwerfen. Papa Josef ist davon überzeugt, dass es Menschen gibt, die diese Dinge brauchen können ...

Themen: Bildung, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort:  Dornbirn
1 2 3 19