Ideenplattform 2016
+ Filter anzeigen
Themen
Bundesland
Suche
Wir besuchen am Segway elegant und umweltfreundlich verschiedene Märkte in Graz und bieten dadurch die Gelegenheit, dort auch einzukaufen.
Durch die Benutzung eines modernen Fahrzeugs mit Elektromotor sind wir umweltfreundlich ...
Themen: Biodiversität, Ernährung, Mobilität, Nachhaltiger Konsum
Ort: Graz
Die Herkunft und der Herstellungsprozess von Bekleidung wird zunehmend in Bezug auf soziale und ökologische Aspekte hinterfragt.
Um kritischen Konsumentinnen und Konsumenten die Suche nach fair und ökologisch bzw. regional ...
Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort: Web-Applikation
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Gewinnspiel zur Teilnahme an einem Messer-Schärfworkshop der Firma LORENZI feinste Stahlwaren & Schleiferei, der in Kooperation mit und in den Räumlichkeiten von "der umweltberatung" ...
Themen: Bildung, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: Wien
Die BIOEM, die 1. Österreichische Bio- und Energiemesse, wird seit 1986 jährlich an vier Tagen ab Fronleichnam in 3922 Großschönau abgehalten. Die BIOEM ist somit die älteste Umweltmesse in Österreich. Sie findet heuer ...
Themen: Biodiversität, Energie
Ort: Großschönau
Naturwissen Vorarlberg - Geologie beim Wandern
Ein Geologiekurs in drei Teilen Ziel der zwei Exkursionen und der Theorieeinheit ist es einen Einblick in die Geologie Vorarlbergs zu erhalten.
Themen: Bildung, Biodiversität, Naturschutz
Ort: Dornbirn
Auf versteckten, verschlungenen Pfaden bewegen wir uns durch die geheimnisvolle Aulandschaft. Wir lauschen der Märchenerzählerin und entdecken in alten Geschichten die Besonderheiten von Bäumen, Kräutern und Tieren. Wird ...
Themen: Bildung, Biodiversität, Naturschutz
Ort: Linz
Sonntagsbrunch am Kirchplatz & Kultur-Radio live vom Liebfrauenberg
Themen: Bildung, Ernährung, Partizipation und Gesellschaft, Stadtentwicklung und Raumplanung
Ort: Rankweil
Was ist das für ein Leben, das die Klimaschützer von uns verlangen? Wie sieht unser Alltag aus, wenn wir gezwungen sind, unseren CO2-Haushalt um 80 Prozent – denn um diese Größenordnung geht es – zu reduzieren? Geht ...
Themen: Energie, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: Lauterach
Durch das Arbeiten an einem Bach haben SchülerInnen die Gelegenheit, das Wasser mit allen Sinnen zu erfahren. Biologische, chemische und physikalische Zusammmenhänge naturnaher Gewässer werden aufgezeigt und die Notwenidgkeit ...
Themen: Bildung, Gesundheit, Naturschutz
Ort: SchülerInnen des BG Oeversee an der Rettenbachklamm
Ein Vormittag mit Elisabeth Marqui Wer vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht, hat sprichwörtlich den Überblick verloren. Doch wer den einzelnen Baum im Wald oder Park einmal genauer betrachtet, stößt auf Lebenskünstler ...
Themen: Bildung, Gesundheit, Partizipation und Gesellschaft
Ort: Köstendorf
Neue Technologien, neue Chancen, neue Risiken?
Themen: Energie, Klimaschutz, Mobilität, Naturschutz
Ort: Katholische HochschulGemeinde
Plastik aller Art prägt unsere Umwelt. Es gelangt in die Nahrungsnetze und hat entsprechend weitreichende Folgen. In welchen Bereichen gibt es Alternativen zu diesem "Rohstoff"?
Themen: Bildung, Ernährung, Gesundheit, Nachhaltiger Konsum
Ort: Innsbruck
Am 2. Juni findet in Gallneukirchen ein RepairCafé statt. Kommen Sie mit Ihren defekten Geräten und Gegenstände - gemeinsam versuchen wir, diese zu reparieren!
Themen: Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: Gallneukirchen
Das Mehrerauer Seeufer weist eine Vielzahl unterschiedlichster Lebensräume wie Flachwasserbereiche, Röhrichte, Streuewiesen, Moore oder Auwälder sowie eine artenreiche und faszinierende Tier- und Pflanzenwelt auf.
Gemeinsam ...
Themen: Biodiversität, Naturschutz
Ort: Bregenz
Die Kindergartenkinder basteln tolle Kunstwerke aus Abfall, diese werden das ganze Wochenende über beim Klammstüberl am Eingang zur Seisenbergklamm ausgestellt – zusätzlich gibt es Infos zur Abfallvermeidung.
Themen: Bildung, Klimaschutz, Naturschutz, Ressourcenschonung
Ort: Weißbach
Wir tauchen in die zauberhafte Welt unserer heimischen Giftpflanzen ein und erfahren Interessantes über deren Wirkung auf den Menschen sowie über den schmalen Grat zwischen Leben und Tod - „die Dosis macht das Gift“ ...
Themen: Bildung, Ernährung, Gesundheit, Naturschutz
Ort: Mostschenke Grablerhof/Naturpark Attersee-Traunsee
Auf einem Felsen im Kremstal thront die Burg Altpernstein. Die Ritter sind vergangen, geblieben sind orchideenreiche Magerwiesen, die von naturnahen Fichten-Tannen-Buchenwäldern umgeben sind. Wir erkunden auf unserer Wanderung ...
Themen: Bildung, Naturschutz
Ort: Micheldorf
"Tu Dir und der Umwelt was Gutes" Verkostungen auf der Marktstraße Kinderprogramm mit Künstler Martin Leitinger
Themen: Ernährung, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung, Stadtentwicklung und Raumplanung
Ort: Lofer
Gemeinsames Kochen bringt Kulturen zusammen. Am Samstag, 4. Juni wird in Steyregg wieder gemeinsam international gekocht!
Themen: Integration, Nachhaltiger Konsum
Ort: Steyregg
Wir beteiligen uns am MapJam, einer Aktion der Sharing Economy Bewegung. Auf einer offenen Karte legen wir gemeinsam so viele nachhaltige Ziele an, wie wir können. Der Fokus liegt in dieser Runde auf regionale Direktvermarkter, ...
Themen: Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Partizipation und Gesellschaft
Ort: Weinzierl