Ideenplattform 2013
+ Filter anzeigen
Datum:
Themen:
Bundesland:
Titel:
Projekte, die das Zufußgehen im Alltag und somit die Lebensqualität verbessern, sind für den Walk-space AWARD gefragt. Mitmachen und Projektbeispiele aus Österreich einreichen!
Themen: Klimaschutz, Mobilität, Raumplanung, Ressourcenschonung, Stadtentwicklung
Ort: Wien
Termine: 4. Oktober 2013, 5. Oktober 2013, 6. Oktober 2013, 7. Oktober 2013

FOTOAUSSTELLUNG „Klimagerechtigkeit“, 07. bis 10. Oktober, Universität für Bodenkultur, Peter Jordan Straße 82, 1190 Wien. Eröffnungsfeier: 7. Oktober um 11:00 Uhr in der Aula des Schwackhöfer-Hauses der BOKU. Eintritt ...
Themen: Gesellschaft, Klimaschutz, Kultur, Ökologie, Ressourcenschonung
Ort: Wien
Termine: 10. Oktober 2013, 7. Oktober 2013, 8. Oktober 2013, 9. Oktober 2013

Unterwegs in Wien und doch in der Natur!
Themen: Gesellschaft, Gesundheit, Mobilität, Naturschutz, Ökologie, Ressourcenschonung, Sport
Ort: Wien
Termine: 8. Oktober 2013

...
Themen: Bildung, Globale Gerechtigkeit, Nachhaltiger Konsum, Partizipation, Soziales Engagement
Ort: Wien
Termine: 6. Oktober 2013

myfoodsharing.at ist eine Internet-Plattform, die Privatpersonen, HändlerInnen und ProduzentInnen die Möglichkeit gibt, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten oder abzuholen. Damit wird die Umwelt geschont und ...
Themen: Ernährung, Gesellschaft, Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum, Ressourcenschonung
Ort: Wien
Termine: 10. Oktober 2013

Impulsvorträge und Diskussion mit Katharina Manderscheid und Hermann Knoflacher. Urbane Mobilität befindet sich an einem Scheidepunkt. Welche Entwicklungen zeichnen sich ab, welche Konzepte gibt es? Welche Strategien sind ...
Themen: Gesellschaft, Mobilität, Ökonomie, Ressourcenschonung, Stadtentwicklung
Ort: Wien
Termine: 8. Oktober 2013

...
Themen: Integration, Nachhaltiger Konsum, Ökologie, Ökonomie, Soziales Engagement
Ort: Wien
Termine: 4. Oktober 2013

Vortrag und Diskussion zum Thema nachhaltiges Handeln mit Verantwortung an einer öffentlich rechtlichen Einrichtung, am Beispiel der Universität Wien. Eine Aktion der Universitätsbibliothek der Universität Wien
Themen: Bildung, Chancengleichheit, Gesellschaft, Integration, Kultur, Partizipation, Soziales Engagement
Ort: Wien
Termine: 10. Oktober 2013

Von 8. 10 - 10.10 findet von 10:00 - 17:00 Uhr im Nachbarschaftszentrum 7 des Wiener Hilfswerks ein Flohmarkt statt. Zu sehr günstigen Preisen können Sie Hausrat, Bekleidung, Bücher, Schuhe und vieles mehr erstehen. Wir ...
Themen: Chancengleichheit, Gesellschaft, Nachhaltiger Konsum, Ökonomie, Soziales Engagement
Ort: Wien
Termine: 10. Oktober 2013, 8. Oktober 2013, 9. Oktober 2013

Bei unserem monatlichen Sozialflohmarkt wird, von unseren Nachbarinnen und Nachbarn gespendete Ware von unserem freiwilligen Team - zu ganz günstigen Preisen weitergegeben. Der Erlös unterstütz die sozialen Projekte des ...
Themen: Gesellschaft, Nachhaltiger Konsum, Partizipation, Ressourcenschonung, Soziales Engagement
Ort: Wien
Termine: 4. Oktober 2013

Der Austrian Supply Excellence Award 2013 ist die öffentliche Auszeichnung von Business Excellence Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette unter besonderer Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, CSR und Krisenbewältigung ...
Themen: Faire Produktionsbedingungen, Globale Gerechtigkeit, Ökonomie, Soziales Engagement
Ort: Wien
Termine: 10. Oktober 2013

Infofestl zum Thema nachhaltiger Umgang mit Nahrung und Ressourcen - Sensibilisierung, Info und Austausch für unsere Mitarbeiterinnen, Nachbarschaft und Interessierte!
Themen: Ernährung, Gesellschaft, Nachhaltiger Konsum, Ökologie, Ressourcenschonung
Ort: Wien
Termine: 10. Oktober 2013

Vorstellung eines Blindenarbeitsplatzes an der Universität Wien. Nachhaltiges Handeln mit Verantwortung an einer öffentlich rechtlichen Einrichtung, am Beispiel der Universität Wien. Eine Aktion der Universitätsbibliothek ...
Themen: Bildung, Chancengleichheit, Faire Produktionsbedingungen, Gesellschaft, Integration, Kultur, Partizipation, Soziales Engagement
Ort: Wien
Termine: 10. Oktober 2013

Jede Idee hat ihre Berechtigung, nichts ist unmöglich! Bei JUMP lernst du Methoden und Tools kennen, um eigene Ideen umzusetzen und aus Ideen Projekte werden zu lassen...
Themen: Bildung, Gesellschaft, Partizipation
Ort: Wien
Termine: 8. Oktober 2013

Dieser Workshop vermittelt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Positiven Psychologie und zeigt Übungen für die Anwendung dieser Inhalte auf. Einführend wird ein Überblick über die aktuellen gesellschaftlichen ...
Themen: Gesellschaft, Kultur, Soziales Engagement
Ort: Wien
Termine: 9. Oktober 2013

Im Planquadrat werden seit vielen Jahren handwerkliche Tätigkeiten von Mitgliedern übernommen. Wir lassen uns zum Thema Strauchschnitt von einem Profi im Rahmen eines Workshops beraten und schulen.
Themen: Gesellschaft, Stadtentwicklung
Ort: Wien
Termine: 8. Oktober 2013

Im Rahmen des nachhaltigen Projekts - Zukunftsforscher - wurde im Mai/ Juni 2013 mit der Errichtung einer Kinderwerkstatt in der Volksschule Mitterdorf begonnen. Der AWV Mürzverband, Rosalie Factory und die Gemeinde Mitterdorf ...
Themen: Bildung, Faire Produktionsbedingungen, Globale Gerechtigkeit, Nachhaltiger Konsum, Soziales Engagement
Ort: Mitterdorf i. Mürztal
Termine: 9. Oktober 2013

Auftaktworkshop der 5-teiligen Workshop-Reihe zur Erstellung der Gemeinwohl-Bilanz für Unternehmen. Die Gemeinwohl-Bilanz dient dabei als Instrument zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung.
Themen: Faire Produktionsbedingungen, Globale Gerechtigkeit, Ökonomie
Ort: Dornbirn
Termine: 8. Oktober 2013

BewohnerInnen in Wohnsiedlungen haben oft in Ihren Kellern funktionstüchtige bzw. gebrauchsfähige Gegenstände gelagert, die sie nicht mehr verwenden. Das Wiederverwenden (ReUse) von brauchbaren Produkten wie z.B. Möbel, ...
Themen: Bildung, Ökologie, Ressourcenschonung, Soziales Engagement, Wohnen
Ort: Graz
Termine: 4. Oktober 2013

Der Ideenkanal ist eine hervorragende Möglichkeit engagierte Menschen zu unterstützen, die den Mut und die Offenheit haben eine Idee einzubringen, mit anderen zu teilen und weiterzuentwickeln.
Themen: Bildung, Gesellschaft, Partizipation
Ort: Dornbirn
Termine: 5. Oktober 2013
