Woche der Nachhaltigkeit in Lienz
Beschreibung:
Zum zweiten Mal findet in Lienz die Woche der Nachhaltigkeit statt. Mit einer Fülle an interessanten Vorträgen und Veranstaltungen werden dabei Wege aufgezeigt, die die Welt gemeinschaftlich zu einem besseren Ort machen können. Frei nach dem Motto „Da tua ma uns zam“ findet ab Freitag, 16. September, in Lienz wieder die Woche der Nachhaltigkeit statt. Eröffnet werden die Feierlichkeiten um 19 Uhr am Johannesplatz mit einer gelungenen Symbiose aus Rap-Musik und besinnlichen Balladen, die Franziskaner-Pater Manuel Sandesh zum Besten gibt. Ein weiterer Höhepunkt erwartet alle Interessierten am Samstag, 17. September, im Kolpingsaal Lienz, wenn Em.O.Univ.Prof.Dr.phil. Helga Kromp-Kolb um 18.30 Uhr über den Klimawandel und die damit verbundenen Auswirkungen und Herausforderungen für Osttirol spricht. Damit ist das Angebot spannender Programmpunkte aber noch nicht abgeschlossen. „Wir möchten mit dieser Aktionswoche bewährte und neue Ideen und Wege aufzeigen“, erklären die Verantwortlichen der Fairtrade-Gruppe Lienz, die sich aus den Partnern Verein TRIKONT Weltladen Lienz, Stadtgemeinde Lienz, BHAK Lienz und MS Egger Lienz zusammensetzt. Wie schon im Vorjahr greift man den Leitgedanken „Global denken-lokal handeln“ auf, um aufzuzeigen, dass man vor allem gemeinsam wichtige Verbesserungen umsetzen kann. In Lienz umschließt die vielbeschworene Gemeinschaft mittlerweile nicht nur die Mitglieder der Fairtrade-Arbeitsgruppe, sondern auch 17 weitere Osttiroler Vereine und Institutionen, die als Kooperationspartner gewonnen werden konnten. „Ohne die vielen ehrenamtlichen Leistungen wäre ein solches Programm, bestehend aus Konzerten, Vorträgen, Workshops, Wanderungen, Kochkursen, Filmvorführungen, Tausch- und Flohmärktes sowie einem Repair-Café nicht umsetzbar“, betonen sie unisono und hoffen, dass sie mit der Veranstaltungsreihe viele Menschen in Osttirol und Oberkärnten für das Thema Nachhaltigkeit begeistern können. Bereits im Vorfeld der offiziellen Woche der Nachhaltigkeit findet am Freitag, 16. September von 10 bis 17 Uhr ein Info-Tag der Regionalenergie Osttirol und des Regionsmanagement Osttirol zum Thema „eCarsharing“ und weiteren nachhaltigen Mobilitätslösungen statt, bei dem auch gratis Testfahrten angeboten werden.
Statement:
„Ohne die vielen ehrenamtlichen Leistungen wäre ein solches Programm, bestehend aus Konzerten, Vorträgen, Workshops, Wanderungen, Kochkursen, Filmvorführungen, Tausch- und Flohmärktes sowie einem Repair-Café nicht umsetzbar“
„Ohne die vielen ehrenamtlichen Leistungen wäre ein solches Programm, bestehend aus Konzerten, Vorträgen, Workshops, Wanderungen, Kochkursen, Filmvorführungen, Tausch- und Flohmärktes sowie einem Repair-Café nicht umsetzbar“
Details:
Veranstalter: Fairtrade-Gruppe Lienz
Art des Veranstalters: NGOs/NPOs
Kontaktperson: Claudia Stefan-Möst
Mail/Tel.: C.Stefan-Moest@stadt-lienz.at
Format: Kampange
Zielpublikum: Breite Öffentlichkeit
Thema: Lokales und regionales: kleiner Radius, große Wirkung, Innovation und Empowerment: Stärken stärken
Adresse:
Hauptplatz 7
9900 Lienz