Klima in Alltag & Haushalt
Beschreibung:
- In welchem Bereich produziere ich wieviel CO2?
- Was davon ist Gewohnheit und was kann schnell verändert werden?
- Wie können Gewohnheiten einfach und effizient klimafreundlicher werden? Wir vermitteln neue Perspektiven und Möglichkeiten für einen klimafreundlichen Alltag und zeigen euch, dass neue Gewohnheiten auch Spaß machen können.
Statement:
Kommen wir gemeinsam vom grünen Denken ins grüne Tun. So wird klimafreundliches Handeln zum Selbstverständnis.
Kommen wir gemeinsam vom grünen Denken ins grüne Tun. So wird klimafreundliches Handeln zum Selbstverständnis.
Details:
Termine: 21.September 2021
Zeit: 19:00-21:00
Webseite: https://www.halloklima.at
Veranstalter: Hallo Klima! Der Verein für einen klimafreundlichen Alltag
Art des Veranstalters: NGOs/NPOs
Kontaktperson: Katharina Benedetter
Mail/Tel.: verein@halloklima.at
Format: Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen
Zielpublikum: Breite Öffentlichkeit
Thema: Innovation und Empowerment: Stärken stärken, Lokales und regionales: kleiner Radius, große Wirkung