Gärten klimafit machen
Beschreibung:
Extreme Trockenheit, langanhaltende Hitze, heftige Starkregen: Unser Klima ändert sich und solche Wetterextreme fordern ein Umdenken in der Gestaltung unserer Gärten. Ursachen und Auswirkungen der Klimakrise werden veranschaulicht und geeignete Maßnahmen aufgezeigt, dem Klimawandel im Garten entgegenzuwirken als auch dessen Auswirkungen zu mildern.
Gezielte Gestaltung, vorausschauende Pflanzenauswahl und angepasste Pflegemaßnahmen machen unsere Gärten fit für den Klimawandel!
Beschreibung (engl.):
Extreme drought, prolonged heat, heavy rain: our climate is changing and such weather extremes require a rethink in the design of our gardens. The causes and effects of the climate crisis are illustrated and suitable measures are shown to counteract climate change in the garden as well as to mitigate its effects.
Extreme drought, prolonged heat, heavy rain: our climate is changing and such weather extremes require a rethink in the design of our gardens. The causes and effects of the climate crisis are illustrated and suitable measures are shown to counteract climate change in the garden as well as to mitigate its effects.
Details:
Termine: 18.September 2021
Zeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Natur im Garten GmbH
Art des Veranstalters: Bildungseinrichtungen
Kontaktperson: Susanne Grimm
Mail/Tel.: susanne.grimm@naturimgarten.at
Format: Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen
Zielpublikum: Lokale Bevölkerung
Adresse:
Am Wasserpark 1
3430 Tulln