Verwaltungspreis 2025: Wettbewerb für innovative Projekte aus dem öffentlichen Dienst

Sie arbeiten an einem Innovationsprojekt der öffentlichen Verwaltung? Nutzen Sie die Chance und reichen Sie Ihr Projekt beim Österreichischen Verwaltungspreis ein!
Am 15. Oktober wurde die neue Einreichung zum Österreichischen Verwaltungspreis gestartet. Im Sinne von Best Practice und Lernen voneinander zielt dieser darauf ab, zukunftsweisende, bereits umgesetzte Projekte zu prämieren, einem größeren Publikum vorzustellen, den Austausch und die Vernetzung zwischen Verwaltungseinrichtungen zu fördern und gute Lösungen auch für andere Projekte und Organisationen nutzbar zu machen. Neben der Stärkung des positiven Images teilnehmender Organisationen, bedeutet dies auch Wertschätzung und Motivation für die Projekt-Teams und alle Beteiligten.
Prämiert werden innovative Projekte aus der öffentlichen Verwaltung in 6 Kategorien.
Kategorie 1 - Strategische Steuerung, digitale Transformation, Einsatz von KI
Kategorie 2 - Innovatives Servicedesign, digitale Services
Kategorie 3 - Partizipation und Co-Creation
Kategorie 4 - Diversität, Gleichstellung, Integration, Inklusion
Kategorie 5 - Ökologische Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Klimaschutz
Kategorie 6 - Attraktiver Arbeitgeber öffentlicher Dienst – all generations
Über alle Kategorien hinweg läuft diesmal der Sonderpreis der beiden Ministerien BMK und BMAW zur innovationsfördernden Öffentliche Beschaffung.
Die Einreichung läuft bis 23. Jänner 2025.
Der Österreichische Verwaltungspreis wird vom Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport vergeben und zählt 54 Preisträger, 136 Anerkennungen und 597 Einreichungen aus ganz Österreich.