The Box 2.0 - ein abwechslungsreicher Einstieg in die 17 Nachhaltigkeitsziele
Das Forum Umweltbildung hat „the BOX 2.0“ für die Arbeit mit Jugendlichen ab 14 Jahren entwickelt, um einen vielfältigen Einstieg in die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) zu ermöglichen und besteht insgesamt aus 18 Stundenbildern, 18 Challenges und einem Plakat, die im Sinn einer Bildung für nachhaltige Entwicklung konzipiert sind.
Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) umfassen soziale, ökonomische, ökologische und politische Themen. Ihr Ziel ist eine Transformation der Welt, sodass alle Menschen – jetzt und in der Zukunft – gut leben können. Durch vielfältige Ideenfindungsprozesse und spielerische Zugänge fördern die Methoden von the BOX 2.0 wesentliche überfachliche Kompetenzen. Diese wie auch Zusammenarbeit, Kreativität, Perspektivenwechsel und die aktive Auseinandersetzung mit Themen einer gerechteren und nachhaltigeren Zukunft sind für den Wandel nötig. So erweitern die Lernenden ihr Repertoire nachhaltiger Handlungsmöglichkeiten.
the BOX 2.0 besteht insgesamt aus 18 Stundenbildern, 18 Challenges und einem Plakat, wobei die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen den roten Faden darstellen. Die Stundenbilder und Challenges können in beliebiger Reihenfolge und auch unabhängig voneinander zum Einsatz kommen. Die Themen werden möglichst umfangreich behandelt, allerdings beziehen sich Informationen in manchen Stundenbildern konkret auf Österreich.
Alle Inhalte von the BOX 2.0 orientieren sich am Leitbild einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Es wurde bewusst auf einen Lehrplanbezug verzichtet, da BNE als Querschnittsmaterie in alle Schulstufen und Fächer der Sekundarstufe II integriert werden kann. Zwar sind die Stundenbilder mit einer 50-Minuten-Taktung auf das österreichische Schulsystem ausgelegt, die Inhalte von the BOX 2.0 können aber selbstverständlich auch im außerschulischen Kontext eingesetzt werden.
alle Materialien (wie z. B. Arbeitsblätter) können hier und auch bei den Hintergrundinformationen kostenlos heruntergeladen werden. Dort finden sich auch zusätzliche Informationen zu den 17 Nachhaltigkeitszielen.