Sustainability Award 2024 an Hochschulen und Universitäten verliehen

Am 26. November 2024 verliehen das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) bereits zum neunten Mal den Sustainability Award für Projekte an Hochschulen und Universitäten. Dabei war es wichtig, dass ökologische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigt wurden.
Aus 181 Einreichungen wurden 12 Preisträger:innen in den Kategorien „Lernen, Forschen und Kooperieren“ gekürt. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler unterstrich dabei die Rolle der Hochschulen am Weg zu einer nachhaltigen Zukunft: „Als Orte der Wissensproduktion und als Ideenschmieden der nächsten Generationen tragen Hochschulen entscheidend zur Umsetzung der Agenda 2030 bei. Die Projekte des Sustainability Awards zeigen eindrucksvoll, wie Hochschulen ihre Verantwortung in der Bewältigung der Klima- und Biodiversitätskrise wahrnehmen. Sie veranschaulichen, wie nachhaltige Lösungen aus der Wissenschaft direkt in die Gesellschaft hineinwirken.“
Der Sustainability Award ist pro Kategorie mit je € 3.000,- für Gold bzw. € 1.000,- für Silber dotiert. Die überreichten Trophäen sind kleine Biosphären in upgecycelten Glühbirnen, umhüllt von einer schützenden Holzkonstruktion. Sie wurden vom Künstler Anatol Stelzhammer entworfen, jedes Exemplar gilt als Einzelstück.