Sommerakademie 2025 für Bildung für Nachhaltige Entwicklung

18. - 20.08.2025 I Bildungshaus Schloss Retzhof I Steiermark
Wie können wir Bildung so gestalten, dass sie Kreativität, Zusammenarbeit und Zukunftsfähigkeit fördert? – Bei der diesjährigen BNE-Sommerakademie im Bildungshaus Schloss Retzhof in der Steiermark dreht sich alles um Co-Kreation, Partizipation und neue Perspektiven in der Bildungsarbeit.
In acht praxisnahen Workshops werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt und verbinden Inspiration mit konkreten Tools für die eigene Bildungsarbeit. Gemeinsam wird entdeckt, welche Chancen Partizipation und Co-Kreation für den Lern- und Arbeitsalltag bieten und praxisnahe Wege gegangen werden können und wie durch Kreativität, Mut und neue Perspektiven nachhaltige Transformation möglich wird.
Dafür bietet die BNE-Sommerakademie einen bunten Methodenmix aus Vorträgen und Workshops mit kreativen und künstlerischen Bildungszugängen sowie vielen praxisnahen Ideen, um mutig und optimistisch die eigene Arbeit zu gestalten. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und insbesondere an Lehrer:innen sowie Schulleiter:innen aller Schularten und -stufen, Lehramtsstudierende, Berufsschullehrer:innen, Kindergarten- und Hortpädagog:innen, Pädagog:innen und Multiplikator:innen aus dem außerschulischen Bildungsbereich sowie an Jugendbetreuer:innen.
weitere Informationen zur Sommerakademie
Die Anmeldung zur BNE-Sommerakademie ist bis 29. Juni ausschließlich über die Community- und Eventplattform des Forum Umweltbildung möglich. Lehrer:innen aus Österreich können sich zusätzlich über PH-Online anmelden.