Logo: Nachhaltiges Österreich
Menü

Podcast Bildungswelle zu „Nachhaltiger Lehre“ und „Bildungsarbeit“

Logo Podcast Bildungswellen©forum umweltbildung

In Folge 40 zum Podcast Bildungswellen steht das Forum Umweltbildung im Gespräch mit Gregor Wimmer. Er hat gemeinsam mit Diana Reuter das Projekt „Nachhaltige Lehre“ entwickelt. In diesem Projekt können österreichweit Lehrlinge aus allen Branchen Workshops zu Nachhaltigkeit besuchen.

In der 41. Folge des Podcasts Bildungswellen sprechen Helena Papadopoulos und Hannah Satlow über Medien in der Bildungsarbeit. Die beiden Bildungsreferentinnen von Baobab haben zum Gespräch zahlreiche Publikationen und Empfehlungen mitgebracht. Sie haben so anschaulich erklärt, wie Bücher, Spiele und Filme neue Perspektiven eröffnen und wie die Mitarbeitenden bei Baobab Pädagog:innen mit Begleitmaterial und Beratung unterstützen.

Zudem sei die BNE-Auszeichnung 2025 in Erinnerung gerufen: Die Einreichung von herausragenden Bildungsprojekte zur Nachhaltigkeit ist von 1. Februar bis 1. Mai 2025 möglich – wir berichteten, hier geht es zur Einreichung.

Der Interview-Podcast Bildungswellen des Forum Umweltbildung bietet regelmäßig Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten – unter anderem aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Natur- und Klimaschutz sowie nachhaltiges Unternehmertum. Es werden relevante Themen rund um eine Bildung für nachhaltige Entwicklung erläutert und damit das Spektrum des Bildungsdiskurses erweitert. Wohin steuert unsere Gesellschaft? Wie sieht eine nachhaltige Zukunft für uns aus und welche Rolle spielt Bildung dabei?

www.umweltbildung.at/podcast