Plattform „Landwissen.at" bietet eine Fülle von Bildungsmaterialien
Die Plattform www.landwissen.at unterstützt bei der Aufgabe, Kindern und Jugendlichen objektives Wissen zu vermitteln. Hier finden sich vielfältige Bildungsangebote und Materialien zu den Themen Landwirtschaft und Versorgungssicherung, Lebensmittel, Wald und Naturgefahren sowie Wasser. Die Plattform wurde in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik umgesetzt und wird weiterhin von ihr betreut. In der dazugehörigen Materialdatenbank stehen derzeit rund 430 ausgewählte Unterrichts- und Informationsmaterialien sowie Publikationen, Videos, Podcasts oder Learning-Apps von derzeit 22 Anbieter:innen, etwa von der AGES über das Forum Umweltbildung bis hin zur Plattform „Wald trifft Schule“, zum Download bereit.
Die fachlich und pädagogisch geprüften Angebote – von der Elementarstufe bis hin zur Sekundarstufe II – sind übersichtlich nach Themengebieten geclustert und bieten ein gut aufbereitetes Wissen für ein breites Themenspektrum.
Die Website wurde im Auftrag des BML von der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik (HAUP) erstellt und wird laufend ergänzt. Die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik verfügt über umfassende pädagogische und fachliche Kompetenzen. Sie bildet Lehrkräfte aus, organisiert Fort- und Weiterbildungen für Pädagog:innen aller Schultypen und ist in der Forschung aktiv.