Logo: Nachhaltiges Österreich
Menü

ÖGUT-Umweltpreis 2025 – Start der Einreichung

Logo ÖGUT Umweltpreis 2025©ÖGUT

Die ÖGUT zeichnet bereits zum 38. Mal Menschen und Organisationen mit dem renommierten Umweltpreis aus, die erfolgreich zu einer klimaverträglichen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft beitragen. Das Preisgeld von insgesamt EUR 40.000 wird in sechs Kategorien und zwei Sonderpreisen vergeben.

Einreichungen sind ab sofort bis 15. September 2025 möglich.

Kategorie Partizipation und zivilgesellschaftliches Engagement
(mit Unterstützung des BMLUK)

Die momentanen Krisen stellen hohe Anforderungen an die Demokratie dar. Um diese zu bewältigen, braucht es – neben technologischen und wirtschaftlichen Lösungen – auch die Beteiligung von Bürger:innen. Beteiligung kann einerseits „top-down" initiiert werden oder „bottom-up" als zivilgesellschaftliches Engagement in Erscheinung treten. Beides wird mit dem ÖGUT-Umweltpreis gewürdigt. Einreichen können Bürger:inneninitiativen, Einzelpersonen, NGOs, Kommunen, Unternehmen, Verwaltung (Bund, Länder).

Preisgeld: insgesamt EUR 5.000

Kategorie Nachhaltige Kommune
(mit Unterstützung des Österreichischen Städtebundes)

Städte und Gemeinden sind aufgrund der unmittelbaren Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen für eine nachhaltige Entwicklung Österreichs von besonderer Bedeutung. Gesucht werden Projekte mit hoher Vorbildwirkung auf kommunaler Ebene, die das Bewusstsein für die Bedeutung der Kommunen stärken. Einreichen können österreichische Städte und Gemeinden sowie Betriebe im Eigentum österreichischer Städte und Gemeinden.

Preisgeld: EUR 5.000

weiter zu allen Kategorien, Grundlagen, zur Einreichung