Logo: Nachhaltiges Österreich
Menü

Oberösterreichischer Zukunftsimpuls "Neue Orte der Begegnung"

2024_01_Zukunftsimpulse OÖ_Neue Orte der Begegnung

Große gesellschaftliche Entwicklungen wie Demografie, Digitalisierung und Individualisierung verändern das soziale und kulturelle Leben auf dem Land. Vor diesem Hintergrund gewinnen neue Orte der Begegnung, der Kommunikation und der Kooperation an Bedeutung. Man verwendet in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung „Dritte Orte“. Der aktuelle „Zukunftsimpuls“ der Oberösterreichischen Zukunftsakademie des Landes erklärt in kompakter Form, was unter dem Begriff „Dritte Orte“ zu verstehen ist, warum sie wichtiger werden und was sie leisten können. Konkrete Beispiele dienen der Veranschaulichung und sollen inspirieren, etwa das Kleinstadtbiotop Vöcklabruck, das im Rahmen eines Agenda.Zukunft-Prozesses zur Innenstadtbelebung im Jahr 2020 entstanden ist.

weiter zum Zukunftsimpuls