Noch bis 1. Mai einreichen zur Auszeichnung "Bildung für nachhaltige Entwicklung"

Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) sucht das Forum Umweltbildung im Rahmen des UNESCO-Programms „Aktionsrahmen Bildung 2030“ nach nachhaltigen Bildungsprojekten in den Kategorien „Kooperieren“, „Mobilisieren“ und „Transformieren“.
Ob umweltfreundlicher Schulweg, neues klimafreundliches Lieblingsessen oder Biodiversitäts-Workshops mit Kleinkindern – Bildungsprojekte sind gesucht! Nur gemeinsam kann Bildung weitergedacht und verändert werden um bei den globalen Herausforderungen zu bestehen und flexible Antworten zu geben.
Über das Einreichformular kann ganz einfach bei der BNE-Auszeichnung 2025 eingereicht werden, Einreichschluss ist der 1. Mai 2025. Auf die Gewinner:innen warten tolle Geld- und Sachpreise (1.000 Euro, gut gefüllte Goodie Bags) sowie Auszeichnungsurkunden.