LEO – Lebendige Orte – Lebendige Gemeinde

LEO – Lebendige Orte – Lebendige Gemeinde ist ein Angebot der Landentwicklung Steiermark, das darauf abzielt, steirische Gemeinden bei der Entwicklung lebendiger Ortskerne zu unterstützen. Im Mittelpunkt steht die Förderung von Gemeinschaft und Miteinander durch die Einbindung der Bevölkerung in den Entwicklungsprozess. Der Ansatz umfasst die Erhebung des Ist-Zustands, die Beteiligung der Bürger:innen und das Sammeln von Ideen zur Belebung des Ortszentrums.
Ein zentrales Element ist die Nutzung von Leerständen, indem gemeinsam mit Eigentümer:innen und Expert:innen neue Nutzungskonzepte erarbeitet werden. Durch die Revitalisierung bestehender Gebäude und die Anpassung an veränderte Bedürfnisse sollen multifunktionale Lebensmittelpunkte für alle Generationen entstehen.
Die Initiative trägt dazu bei, die Lebensqualität in den Gemeinden zu erhöhen und den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Dabei werden ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Die Landentwicklung Steiermark bietet dabei Prozessbegleitung und fachliche Unterstützung an. Ziel ist es, nachhaltige und attraktive Lebensräume zu schaffen, die den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht werden.
Das Lebensressort des Landes Steiermark hat 2023 einen Wettbewerb ausgeschrieben und für drei Gemeinden – Bruck an der Mur, St. Kathrein am Offenegg und Übelbach – den LEO-Prozess gratis ermöglicht. Nun, nach Abschluss der drei Gemeinden, steht LEO als Angebot der Landentwicklung Steiermark allen steirischen Gemeinden offen.