Logo: Nachhaltiges Österreich
Menü

Kooperative Multifunktionshäuser als neues Modul der Regionen-Dialog-Plattform

Titelseite Magazin „Kooperative Multifunktionshäuser – Good-Practice-Beispiele“©BML

Um die Entwicklung der Regionen in Österreich optimal zu fördern, hat das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) die Initiative „Meine Region“ ins Leben gerufen. Ziel dieser Initiative ist es, innovative Ideen und Konzepte sichtbar zu machen, Menschen und Projekte miteinander zu vernetzen und insgesamt gleichwertige Lebensbedingungen sowie Chancen zu schaffen. Im Rahmen der Regionalen-Dialog-Plattform ging im Dezember 2024 der dritte Schwerpunkt zu „Kooperativen Multifunktionshäusern“ online.

Kooperative Multifunktionshäuser sind zentrale, oft ortsbildprägende Gebäude in Orts- und Stadtkernen, welche verschiedene Angebote der Daseinsvorsorge, der lokalen Wirtschaft, der Gemeinde und des Wohnens miteinander kombinieren. Die Besonderheit liegt darin, dass die Bürger:innen als aktive Partner:innen mitgestalten und in die Entwicklung sowie den Betrieb maßgeblich eingebunden sind. Durch die so geschaffene persönliche Bindung und die Nutzung von Synergieeffekten durch die Multifunktionalität entstehen nachhaltige, finanziell tragfähige Treffpunkte der Gemeinschaft mit an die Bedarfe der Region angepassten Angeboten.

Als Inhalte zu diesem Schwerpunkt finden sich Good-Practice-Beispiele, Förderinformationen, weiterführende Broschüren und Handbücher und Veranstaltungshinweise.

weiter zum Modul